Eure Meinung dazu bitte
Ich wollte erst einen Passat 3c kaufen nun habe ich mich um entschieden, da Automatikgetriebe nicht allzuoft finden ist, ich brauche jetzt dringend ein Auto. Audi gefiel mir schon immer aber ich fand es immer etwas zu teuer nun ist mir die tausend Euro auch egal.
ich habe hier 4 Autos und dazu würde ich eure meinungen hören, also ich Tendiere eher zu Nr.4 aber die Farbe ist naja ich weiss nicht das ist eigentlich schön und gut aber ob das für einen 25 Jährigen die richtige ist?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btnzpwejvnht
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=biesd3qvdrvi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjcmg4n3dr4f
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bountyhunter99
bei 16tkm im jahr brauchst du keinen diesel. der 2.0 benziner ist ausreichend motorisiert...aber guck doch mal nach nem 1.8 t oder tfsi ist da nix in der preisklasse?
Im umkreis von 300 km ist nicht viel zu finden hier oben, es sind schon rin paar angebote aber es scheitert immer an der aussenfarbe oder innenausstattung, was ist denn besser an 1.8 er?
Naja hier oben ist an angeboten nicht viel zu finden, ich mochte Auch nicht jetzt uber 300 km weiter fahren soll schon etwas nah sein.
Und zu der farbe habe ich leider noch kein kommentar gehort, also wurde ich mich drauf freuen mal daruber etwas zu lesen🙂
Den 1.8T mit 190PS hatte ich auch schonmal im Auge, aber 1. steht der schon sehr lange, und 2. ist es halt noch ein B6, ich würde da eher zum B7 greifen. Sonst aber ein tolles Auto, denke ich.
An deiner Stelle würde ich nichts überstürzen und warten bis du findest was du suchst. Habe selbst auch fast ein halbes Jahr gesucht bis ich fündig geworden bin. Das Gute dabei ist, man bekommt einen Überblick was die Fahrzeuge so kosten und kann somit besser einschätzen ob der Preis ok ist.
Komme selbst auch aus dem Norden und kann nur bestätigen das der Markt hier nicht der beste ist. Kaum Angebote und meist überteuert. Ich habe während meiner Suche den Eindruck gehabt, dass die Preise im Ruhrgebiet am fairsten sind und dort auch deutlich mehr Auswahl ist, deswegen habe ich auch den Weg nach Aachen in Kauf genommen.
Ich würde vor Ort mal ein paar Probefarten machen um einen Eindruck von den verschieden Motoren zu bekommen. Wenn du dich dann für einen Motor entschieden hast, kannst du mit der Suche beginnen.
Von Fahrzeugen die schon lange stehen würde ich als Laie eher Abstand nehmen da man evtl. Mängel ggfs. nicht erkennt.
Gute Fahrzeuge gehen oft sehr schnell weg, mir wurden auch zwei vor der Nase weggeschnappt. Trotzdem nichts überstürzen, es geht schließlich um eine Menge Geld... 🙂
Die Farbe war bei mir aber eher nebensächlich, mir ging es mehr um Ausstattung, Laufleistung, Preis und Vorbesitzer. Lass dich nicht von einer schönen Verpackung täuschen, der Inhalt ist das Entscheidende. Allerdings hätte ich auch keinen roten oder grünen Wagen gekauft, auch nicht wenn sonst alles gepasst hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Ensen
An deiner Stelle würde ich nichts überstürzen und warten bis du findest was du suchst. Habe selbst auch fast ein halbes Jahr gesucht bis ich fündig geworden bin. Das Gute dabei ist, man bekommt einen Überblick was die Fahrzeuge so kosten und kann somit besser einschätzen ob der Preis ok ist.Komme selbst auch aus dem Norden und kann nur bestätigen das der Markt hier nicht der beste ist. Kaum Angebote und meist überteuert. Ich habe während meiner Suche den Eindruck gehabt, dass die Preise im Ruhrgebiet am fairsten sind und dort auch deutlich mehr Auswahl ist, deswegen habe ich auch den Weg nach Aachen in Kauf genommen.
Ich würde vor Ort mal ein paar Probefarten machen um einen Eindruck von den verschieden Motoren zu bekommen. Wenn du dich dann für einen Motor entschieden hast, kannst du mit der Suche beginnen.
Von Fahrzeugen die schon lange stehen würde ich als Laie eher Abstand nehmen da man evtl. Mängel ggfs. nicht erkennt.
Gute Fahrzeuge gehen oft sehr schnell weg, mir wurden auch zwei vor der Nase weggeschnappt. Trotzdem nichts überstürzen, es geht schließlich um eine Menge Geld... 🙂
Die Farbe war bei mir aber eher nebensächlich, mir ging es mehr um Ausstattung, Laufleistung, Preis und Vorbesitzer. Lass dich nicht von einer schönen Verpackung täuschen, der Inhalt ist das Entscheidende. Allerdings hätte ich auch keinen roten oder grünen Wagen gekauft, auch nicht wenn sonst alles gepasst hätte.
Schade das das hier bei uns so ist mit dem Angeboten, man muss das so hinnehmen. Deswegen wirds auch denke ich aus einer anderen stadt und nicht hier aus Lübeck, ich ware auch schon die letzten Tage unterwegs um die Händler durchzuchecken aber das günstigste was ich gefunden habe war für 15.000.
Also ich habe schon vor 7 monaten angefangen zu suchen, allerdings wollte ich damals den a3 2türer, dann hab ich mich umentschieden weil demnähst unser kleiner auf die Welt kommt dann sollte es der Passat 3c werden, weil ich die Audis etwas teurer finde obwohl ich mehr auf Audi stehe naja ehrlich gesagt stehe ich immer noch zwischen beiden fahrzeugen, Audi ist von fahrspaß her mit 2.0 etwas besser meines empfindens als der passat 3c. Aber bei Passat ist das halt dann etwas von Ausstatung her und Optik luxuriöser ... Zeit zum suchen habe ich jetzt leider nicht mehr, da ich meins morgen verkaufe an Privat, ich dachte wenns gutes Geld gibt dann bitte... Naja mal sehen ich werde noch ein zwei Wochen warten...
Ich habe meinen mit der gewünschten Ausstattung und der Wunschfarbe übers Internet gefunden (in dem Fall konkret die Gebrauchtwagensuche auf der Audi-HP) und bin dann nach vielen Mails und Telefonaten zum Kauf (mit 14 Tage Rückgaberecht da über Internet angebahnt!) 650km Zug gefahren. Aus dem Ruhrgebiet nach Nürnberg. Der Wagen war vorher übrigens in Hamburg zugelassen... Notfalls hätte ich 2x 51EUR Bahnfahrt "verloren". So nur 51EUR, Rückfahrt war im Audi. 🙂
Also Autos - gerade nicht Ramschkisten - kauft man heute deutschlandweit!
Zum Motor: Der 2.0 ist unspektakulär, da ist der 1.8t sicher angenehmer. 2.0TFSI wirste aber kaum unter 16-17.000 bekommen und selbst die sind eher nicht die Burner.
Such mal nach 1.8t. Und warum kein Avant? Wenn ihr jetzt Nachwuchs bekommt, wäre das zu überlegen. Allerdings ist der Avant-Kofferraum nicht wirklich kinderwagentauglich. Deshalb haben wir jetzt noch n Astra dazugenommen... 😛
Zur Farbe musst du noch bedenken, dass du ihn auch mal wieder verkaufen willst/musst. Was dir gefällt, sollte auch einer Mehrheit gefallen.
Ich hatte ähnliche Beweggründe, wegen Nachwuchs musste ein Avant her. Da ich schon lange Audifan bin, war der Passat bei mir zunächst aussen vor, wobei er ja noch mehr Platz bietet. Optisch ist das wohl Geschmackssache, mir sagt der A4 mehr zu und den 2.0 TFSI kann ich nur empfehlen. Macht wirklich Spass und ist für die Leistung auch noch recht sparsam.
Solltest du doch weiter fahren wollen, würde ich darauf achten den Wagen am besten bei einem Audihändler zu kaufen. Ich kann im Garantiefall meinen 🙂 vor Ort aufsuchen und muss nicht Aachen fahren.
Das einzige Problem ist, du kannst nicht mal eben eine Probefahrt machen. Ich habe allerdings festgestellt, dass einem der Verkäufer am Telefon schon recht weit entgegen kommt und man dann vor Ort noch ein zweites mal die Möglichkeit hat, den Preis aufgrund von Macken zu drücken. Ich habe ein Vorvertrag per Email abgeschlossen welcher abhängig von einer Probefahrt und Besichtigung war. Man geht also kein großes Risiko ein und der Verkäufer reserviert dir den Wagen auch für mehrere Wochen.
Ich denke aber, dass der VW in der Unterhaltung deutlich günstiger ist, besonders wenn es mal in die Werkstatt geht. In deiner Preisklasse hat der Wagen ja doch schon ein paar km auf dem Tacho und bei VW/Audi haben sie für Audikunden den "mal-drei-Knopf" für die Rechnung, ist zumindest mein empfinden 🙂. Ich bin vorher allerdings schon 10 Jahre einen Audi ohne nennenswerte Probleme gefahren und das hat mich überzeugt. Davor hatte ich zwei Golf II mit denen ich regelmäßig Probleme hatte was mich immer noch subjektiv beeinflusst. Man kann einen Golf II aber sicher nicht mehr mit den heutigen VWs vergleichen...
Wenn ich dir eins sagen muss, dann das: kauf auf keinen Fall einen 2.5 TDI!!! Das ist ein alter Motor, bei dem früher oft die Nockenwellen eingelaufen sind. Ich selber habe damit leider Erfahrung machen müssen 🙁 ...
Wenn es ein großer Diesel sein soll, dann 2.7 TDI oder 3.0 TDI, die sind sparsamer und aktueller 😉 ... Ich persönlich aber heute auch sagen, dass die 2,0 TDI´s auch super sind! Den gibt´s im A4 ja auch mit 170 PS 🙂 ... Wir haben den mit "nur" 140 PS im A6 Avant, und uns reicht er voll und ganz, Leistung reicht voll aus, man kann ihn flott fahren und auf der AB geht er Problemlos bis über 200 km/h.
Beim Benziner würde ich zum 1.8T greifen, sparsam und stark.
Viel Glück!!!
Das Audi-Zentrum-Aachen bzw die Jacobs-Gruppe hat wirklich viele Wagen im Angebot.
Da wird man(n) wenn man sucht eher von den vielen Wagen hin und her gerissen.
Allerdings ist in deiner Preisklasse aktuell keiner im Bestand mit MT.
Gruß Gunn
Edit: oder Doch einer?! bzw. Dieser
Ach übrigens, wir fahren auch nur gute 15 TKM im Jahr und fahren seit Jahren Diesel, allerdings beschränken wir uns dann halt auch auf die Vierzylinder Diesel.
Von der Laufleistung ist das dann gerade so, dass man Diesel oder Benziner fahren kann, wegen des günstigen Diesels 🙂 ...
"Eure Meinung dazu bitte "
"Wie gefällt Euch dieser"
"Soll ich den kaufen"
Meine Meinung ohne jetzt jemanden zu beleidigen, wie läuft es sonst im Leben?
Ich werde Morgen Früh zur Nachbarin gehen ob Sie mal meinen Einkaufszettel nachsehen kann ob ich das alles auch kaufen soll.
Mich wundert sowas auch immer. Ich finde, wer sich einen Audi kaufen will, der sollte in der Lage sein, selbst Entscheidungen zu treffen.
Dieser TE hat aber eigentlich nur nach der Farbe gefragt; in anderen Dingen war er recht entschieden (z.B. Automatik). Wir haben ihn dann eher wieder ver-rückt von seiner Entscheidung (z.B. 1.8t).
Zitat:
Original geschrieben von bridgess
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von magu26
So, jetzt muss es gehen 🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Moin!
Das Auto finde ich auch ganz o.k.! Oder der erste von deiner Liste, der 1.8T mit ca. 77000 Km.
Die Farbe, na ja, vielleicht gewöhnt man sich daran. Mein A4 ist Delphingrau, auch nicht jedermanns Geschmack.
Vor dem Kauf würde ich aber die MT ganz genau unter die Lupe nehmen, insbesondere prüfen
ob der die Wartungsintervalle eingehalten hat. Z.B. alle 50 000 Km Wechsel des Getriebeöls.
Solltest Du vorhaben irgendwann mal einen Anhänger oder ähnliches zu ziehen, würde ich
von der MT dieser Baujahre abraten. Ich glaube ab Baujahr 2008 hat Audi die MT
überarbeitet und die Anzahl der Lamellen von 6 auf 7 erhöht. Die soll dann nicht mehr so
anfällig sein.Ich habe einen A4 mit 131PS-Benzinmotor /EZ 10-2006 und 52000 Km Laufleistung im Februar
( beim Freundlichen mit Garantie) für 14.000 € gekauft. Allerdings mit Handschaltung, weil wir
auch mal einen kleinen Wohnwagen ziehen wollen.
Außerdem habe ich noch ein paar Extras wie Winterreifen und einen Tempomaten rausgehandelt,
weil ich kein Fahrzeug in Zahlung gegeben habe.Gruß,
FranK!
Wenn man im Bereich Audi noch nicht so erfahren ist, dann ist es jawohl okay, wenn man mal nachfragt, ob das Auto mit der Ausstattung und dem Motor anfällig sein könnte oder nicht.
Schließlich ist das Forum auch dafür gemacht, wenn man sich vorher informiert, dann hat man auch hinterher weniger Streß.
Wie schon gesagt wurde, er hatte seine genauen Vorstellungen, was dran sein sollte 😉 ...
Den Vergleich mit dem Einkaufszettel finde ich ziemlich bescheuert, schließlich kauft man sich nicht jede Woche einen anderen A4 ...
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wenn man im Bereich Audi noch nicht so erfahren ist, dann ist es jawohl okay, wenn man mal nachfragt, ob das Auto mit der Ausstattung und dem Motor anfällig sein könnte oder nicht.
Schließlich ist das Forum auch dafür gemacht, wenn man sich vorher informiert, dann hat man auch hinterher weniger Streß.
Wie schon gesagt wurde, er hatte seine genauen Vorstellungen, was dran sein sollte 😉 ...
Den Vergleich mit dem Einkaufszettel finde ich ziemlich bescheuert, schließlich kauft man sich nicht jede Woche einen anderen A4 ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kann Dir nur zustimmen!
Einige, hier aus den Kreisen MD und TF, haben wohl den Sinn und Zweck dieses Forums noch
nicht so ganz verstanden!Schönes Wochenende!