Eure Meinung dazu??? Bitte dringend um Hilfe!

VW

Morgen an alle VW-Forum-Freunde,

hab da folgendes Anliegen. Hab mir am Wochenende nen neuen ESD unter meinen G3 (60 PS) druntergehängt, da mein alter hin war.

Bin davon (leider) sowohl positiv als auch negativ überrascht.

Positiv: das Ding hat ne ABE, war nich zu teuer ca. 150 € und schmeißt wirklich dumpfe, sehr gute Klänge - die aber ganz schön dumpf und sehr, sehr heftig!!! sind.

Letzteres würde ich dann doch eher als negativ ansehen - will damit heute zum TÜV 😕
Dabei ist mir eigentlich gar nicht so wohl, wie gesagt sehrrrrr extremer dumpfer Klang. Auch das ich dafür ne ABE hab - beruhigt mich nicht wirklich.

Wenn mein G3 Betriebstemperatur hat und ich das Gaspedal mal so Richtung Bodenblech hintrete - sehr,sehr extrem dumpf und heftig ... oh ha oh ha oh ha.

Wenn ich mich mit dem Gas geben "zurückhalte" geht das ja noch einigermaßen. Dieser extreme Sound ist komischerweise nur so zwischen 2800 - 3800 Umdrehungen. Auf der Autobahn kann ich ruhig 150 - 160 km/h, da geht das dann wieder, soll heißen, da is nich son extremer Sound wie sonst - sehr eigenartig!!!

Hat jemand von Euch solche Erfahrungen gemacht???
Habt Ihr Probleme mit dem TÜV oder den Grün-Weißen bekommen (trotz ABE) weil das oben genannte auch bei Euch auftrat???

Bitte dringend um Eure Zuschriften

Eurer gtivr6

21 Antworten

bringt schon gut was... aber da es nich erlaubt ist!

aber was ist heutzutage schon erlaubt 😁

@leinad,

da haste vollkommen recht, was ist denn heutzutage noch erlaubt? 😕😕

Da mußte schon nach Holland oder so, denn da sind die mit den TÜV-Bestimmungen sicherlich nich so genau wie in Deutschland

Gibts da überhaupt TÜV 😁???

hm, gute frage. wenn dann scheinen die herren da binden mit 3punkten zu tragen😁

Zitat:

Original geschrieben von SeatTreter


@ gtivr6

Sag mal, hast du den ESD noch oder hast du ihn zurückgegeben??

Frage an alle.

Was haltet ihr davon, wenn ich anstelle des Mittteltopfes ein Rohr einschweiße?? ESD original. Bringts was??

Hi erstmal,

ja bringt was an Sound, aber auch ne menge Ärger mit den Chefs. Aber einfach nur nen Rohr einschweißen, da passt der Gegendruck vieleicht nicht mehr, und das kostet Leistung, dann eher nen ersatzrohr aus dem Rennsport und die Orginal hülle drüber geschweißt. bzw Katatrappe.

MFG Lars

Ähnliche Themen

Braucht ein Viertakter Gegendruck???

@ ex Vento,

hab da auch mal was gehört, dass ein Viertakter eigentlich keinen Gegendruck braucht und, dass somit die Ventile wiederum weniger Gegendruck haben und somit mehr Leistung verfügbar ist??? Das weiß ich aber auch nich so genau - hab ich nur mal gehört.

Als ich den besagten ESD drunter hatte, hab ich aber eigentlich nicht gemerkt, dass die Leistung irgendwie nachgelassen hat. Nur was ich hier noch gar nicht erwähnt habe ist folgendes:

War ja damit beim TÜV. Der Lamda-Wert war durch den ESD doppelt so hoch wie normal. Bekam somit keinen TÜV /AU oder ASU 😕 - nicht weil zu laut, sondern wegen falschem Lamdawert. Dachte das der Kat einen weg hatte, oder vielleicht die Lamdasonde - war aber nich so. Denn das lag alles an diesem ESD. Hab jetzt wieder einen normalen ESD drunter 😕😕 - aber jetzt ist der Lamdawert wieder völlig im grünen Bereich = TÜV /AU(ASU) 🙂.

Der TÜV-Mann sagte, dass das nur an dem ESD lag, weil der Gegendruck fehlte, dies sei nich verwunderlich.

@ EX Vento,

Will ja nicht Klugscheißen aber schau dir mal nen Vorschalldämpferersatzrohr an der ist extra in der Mitte "eingedrückt" damit ein gegendruck herscht.
Oder nochbesser Fahr mal ohne Auspuff, bzw Moto ohne Krümmer und alles. Beim letzten läuft er nämlich garnicht bzw total besch*****.

Ist auserdem beim Stoppelackerrennen gängige Praxis das ein ersatzrohr montiert wird was dann mit dem Hammer verjüngt wird.

MFG Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen