Eure Lenkradbezüge?

Hallo zusammen,

mein Lenkrad ist an mehreren Stellen abgegriffen.

Neu beziehen ist mir zu teuer und selbst neu beziehen kann ich nicht.

Daher die Idee an einen Lenkradbezug aus echtem Leder.

Welche habt ihr evtl.?

Was haltet ihr von z. B.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Hab das Original-Lenkrad vom Corsa D.

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

So etwas geht ja überhaupt nicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Soory; aber den Insider kenne ich nciht...was bedeutet: Er hat Jehova gesagt?

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 17. November 2014 um 21:46:19 Uhr:


Er hat Jehova gesagt?
https://www.youtube.com/watch?v=Fp9J3lUbtXQ

😁

Zitat:

@sukkubus schrieb am 17. November 2014 um 15:56:27 Uhr:


du meinst sicher pjotr/petersen projekt. der ist zumindest das original😉

bei richtig guten lenkrädern kommt er an das original nicht ganz ran (im bereich der naht z.b. leicht 'wellig' zusammengezogen), aber vom preis/leistung mit 90-150€ je nach aufwand sehr gut; besser als manch sattler der 3-500€ aufruft.

ich hab auch schon ein paar bei dem beziehen lassen😉

ich meinte den hier:

klick

Klar, und wer baut legal das Airbag aus und ein.....rechne die notwendige Arbeitszeit mal dazu! 😎

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 18. November 2014 um 01:18:14 Uhr:


Klar, und wer baut legal das Airbag aus und ein.....rechne die notwendige Arbeitszeit mal dazu! 😎

Mit nötiger Vorsicht genau so, wie es in der "Fachwerstatt" geht.

also der erstgenannte lederüberzug ist für 12,90 doch ordentlich.
wenn der nicht rutscht, dann passt das doch. wir haben früher oft lenkradbezüge verwendet. da ist nie was gerutscht.
das etwas dickere lenkrad danach ist meistens ganz angenehm.
bei XXX würde ich allerdings prinzipiell nix kaufen.

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 18. November 2014 um 01:18:14 Uhr:


Klar, und wer baut legal das Airbag aus und ein.....rechne die notwendige Arbeitszeit mal dazu! 😎

Ganz einfach selbst oder so wie bei mir mit komplett abgebauten Verkleidungen hin in die Werkstatt und Airbag dort aus und einbauen lassen. War bei mir sache von 10 Minuten und hat mich 20€ gekostet in der Kaffeekasse

Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 18. November 2014 um 00:39:42 Uhr:


ich meinte den hier: klick
ich meinte den

hat er früher in seine beschreibung geschrieben😁

Zitat:

In der Umgebung Görlitz / Dresden finden Sie eine Reihe von Wiederverkäufern, an die wir auch unsere Diensleistung liefern. Es geht ausschlisslich um Wiederverkäufer, die einen begrenzten Auswahl von Möglichkeiten im Bereich Sattlerarbeiten anbieten. Wenn jemand gedacht hat, dass bei uns so viele Sattler gibt, dann hat er sich einfach geirrt. Zu uns können Sie nach Terminabsprache auch zum Besuch kommen.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 18. November 2014 um 10:55:11 Uhr:


ich meinte den

hat er früher in seine beschreibung geschrieben😁

ich denke auch das die Teile von der gleichen Werkstatt kommen. Also ich bin zufrieden damit un d es gibt keine Falten oder ähnliches. Die Naht auf der Rückseite ist estwas rauh am Übergang der Speichen zum Lenkradkranz was mich aber absolut nicht stört und man es nicht sieht.

Zumindest würde ich sowas eindeutig dem gefummel mit dem Bezug von oben vorziehen. Ich hatte so einen Bezug mal in meiner Jugend und bei einer brenzligen Situation mit Vollbremsung und ruckhaftem Ausweichmanöver hatte ich plötzlich den Bezug in der Hand. Das kann Kreuzgefährlich werden. Schliesslich sind die Bezüge so gemacht das man sie jederzeit auf- und abziehen kann. Demzufolge können sie zwangsläufig nicht so sicher und fest sein. Reine Logikfrage.

Zitat:

@Peter Clio schrieb am 17. November 2014 um 21:46:19 Uhr:


was bedeutet: Er hat Jehova gesagt?

Kein Problem.

Guck Dir die verlinkte Szene aus "Das Leben des Brian" an und ersetze "Jehova" durch "ATU". 😁

cheerio

Ich hab mir auch ein neu bezogenes Lenkrad von einer Firma aus der Region über Ebay geholt.
Ist ein Jahr her und sieht immer noch 1A aus. Würde ich jederzeit wieder machen. Mit allen Sonderwünschen (Lochleder, Farbige Nähte, Austauschlenkrad, hat es insgesamt ca. 85€ gekauft (Versand mit eingerechnet).

Diese Lenkradbezüge sind für mich u.A das Schlimmste, was man einem Auto antun kann. Keine Ahnunng, warum diese Teile überhaupt erlaubt sind.

Bei meinem Auto ist der Lenkradtausch in 5 Minuten erledigt. Das sind zwei Schrauben und eine Mutter. Bei Anderen, sollte dies nicht wirklich anders sein.

2013-10-31-15-36-36
2013-10-31-15-36-41

@där kapitän: 😁😁😁 und einen grünen Daumen!

Zitat:

@xY2kx schrieb am 18. November 2014 um 12:39:01 Uhr:


Bei meinem Auto ist der Lenkradtausch in 5 Minuten erledigt. Das sind zwei Schrauben und eine Mutter. Bei Anderen, sollte dies nicht wirklich anders sein.

Schön, nur fährt der TS nicht Dein Auto.

Opel hatte früher mal konische Aufnahmen für das Lenkrad, das hat man ohne Abzieher nicht runter bekommen. Falls das nicht geändert wurde, ist der Tausch schonmal nicht in 5min erledigt.
Und dann ist da immer noch der Airbag, falls vorhanden, der auch nicht mal einfach so getauscht werden kann.

MfG

Zitat:

@torty666 schrieb am 19. November 2014 um 11:59:28 Uhr:



Zitat:

@xY2kx schrieb am 18. November 2014 um 12:39:01 Uhr:


Bei meinem Auto ist der Lenkradtausch in 5 Minuten erledigt. Das sind zwei Schrauben und eine Mutter. Bei Anderen, sollte dies nicht wirklich anders sein.
Schön, nur fährt der TS nicht Dein Auto.

Opel hatte früher mal konische Aufnahmen für das Lenkrad, das hat man ohne Abzieher nicht runter bekommen. Falls das nicht geändert wurde, ist der Tausch schonmal nicht in 5min erledigt.
Und dann ist da immer noch der Airbag, falls vorhanden, der auch nicht mal einfach so getauscht werden kann.

MfG

Das bekommt man trotzdem leicht ab in paar Minuten. Auch ohne Spezialwerkzeug. Beim Golf 3 ist auch eine Hülse aufgepresst die aber für das Lenkrad unwichtig ist sondern nur für den Rest dahinter.

Was den Airbag betrifft hat es wie gesagt mir eine Werkstatt innerhalb von fünf Minuten ausgebaut und als ich das Lenkrad gewechselt habe haben die den auch wieder angeschlossen. Einevernünftige Werkstatt braucht mit Lenkrad und Airbag wechsel maximal 30 Minuten dazu.

Zitat:

@roadrunner1405 schrieb am 19. November 2014 um 12:18:40 Uhr:



Zitat:

@torty666


Opel hatte früher mal konische Aufnahmen für das Lenkrad, das hat man ohne Abzieher nicht runter bekommen. Falls das nicht geändert wurde, ist der Tausch schonmal nicht in 5min erledigt.
Und dann ist da immer noch der Airbag, falls vorhanden, der auch nicht mal einfach so getauscht werden kann.
Das bekommt man trotzdem leicht ab in paar Minuten. Auch ohne Spezialwerkzeug. Beim Golf 3 ist auch eine Hülse aufgepresst die aber für das Lenkrad unwichtig ist sondern nur für den Rest dahinter.

Einspruch.

Ich hab mehrmals das Lenkrad an einem Vectra A abgebaut, das hat man ohne Werkzeug nicht abgebaut bekommen, und schon garnicht leicht.

Mag ja sein dass es mittlerweile anders ist, aber damals eben nicht.

MfG

Deine Antwort