Eure Lenkradbezüge?

Hallo zusammen,

mein Lenkrad ist an mehreren Stellen abgegriffen.

Neu beziehen ist mir zu teuer und selbst neu beziehen kann ich nicht.

Daher die Idee an einen Lenkradbezug aus echtem Leder.

Welche habt ihr evtl.?

Was haltet ihr von z. B.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Hab das Original-Lenkrad vom Corsa D.

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Beste Antwort im Thema

So etwas geht ja überhaupt nicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@torty666 schrieb am 19. November 2014 um 11:59:28 Uhr:



Zitat:

@xY2kx schrieb am 18. November 2014 um 12:39:01 Uhr:


Bei meinem Auto ist der Lenkradtausch in 5 Minuten erledigt. Das sind zwei Schrauben und eine Mutter. Bei Anderen, sollte dies nicht wirklich anders sein.
Schön, nur fährt der TS nicht Dein Auto.

Opel hatte früher mal konische Aufnahmen für das Lenkrad, das hat man ohne Abzieher nicht runter bekommen. Falls das nicht geändert wurde, ist der Tausch schonmal nicht in 5min erledigt.
Und dann ist da immer noch der Airbag, falls vorhanden, der auch nicht mal einfach so getauscht werden kann.

MfG

Schön, deins auch nicht.

Zwischen einem Vectra A und einem Corsa D liegen ein paar Jährchen.

Außerdem sagte ich nicht, dass es bei allen Autos so leicht ist.

Und wie soll das Spezialwerkzeug aussehen? Ein modifizierter Abzieher? Der Einsatz dieses Werkzeugs dauert 25 Minuten?

Ich weis ja nicht, wie der Airbag bei Opel so befestigt ist, aber bei den Fahrzeugen, die ich kenne, sind es zwei Torxschrauben und ein Stecker. Mit Batterie abklemmen 3-4 Minuten.

Der TE könnte auch einfach mal in einer Werkstatt nachfragen, was die dafür nehmen würden. Wird wohl kaum mehr als 30€ sein.

Zitat:

@xY2kx schrieb am 19. November 2014 um 12:47:43 Uhr:


Außerdem sagte ich nicht, dass es bei allen Autos so leicht ist.
Und wie soll das Spezialwerkzeug aussehen? Ein modifizierter Abzieher? Der Einsatz dieses Werkzeugs dauert 25 Minuten?

Nein, das hast Du nicht gesagt. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich beim Corsa ähnlich verhält wie beim Vectra, höher als dass es sich so verhält wie beim Audi.

Ich hatte Deine Aussage allerdings so verstanden dass man das Lenkrad selber in 5min gewechselt bekommt. Da habe ich wohl etwas zuviel reininterpretiert.
Eine Werkstatt sollte wirklich nicht länger als 10-15min brauchen.

Zitat:

Der TE könnte auch einfach mal in einer Werkstatt nachfragen, was die dafür nehmen würden. Wird wohl kaum mehr als 30€ sein.

Ja, könnte er.

Allerdings braucht er dann direkt ein Ersatzlenkrad.

Den Lenkradbezug kann er selber montieren. Und wenns ihm gefällt. Mein Opa hatte sowas mal, war nicht schön, aber gefährlich auch nicht.

MfG

Das sollte auf keinen Fall heißen, dass er es in 5 Minuten selber macht. Nur dass der Wechsel nicht besonders teuer werden sollte.
In meinem Fall habe ich ein neu bezogenes Lenkrad bekommen und musste mein Altes innerhalb 1-2 Wochen zurückschicken. Das bieten die meisten Händler an (sofern auf Lager).

Hm, also bis jetzt habe ich nur im Zuge der Tempomatnachrüstung den Lenkstockhebel links (Blinker/Fernlicht/Lichthupe/jetzt Tempomat) am Astra G getauscht und da waren es nur zwei Torxschrauben und dann hatte ich die Verkleidung in der Hand.
Und bei dem Avensis, als ich das Piepsen wegen gestecktem Schlüssel deaktiviert habe (das ist ein 2poliger Stecker unter der Lenksäule beim T25, beim T27 geht nur noch rausprogrammieren), waren das auch zwei Kreuzschlitzschrauben, fertig...

Allerdings geht bei dem Astra G das Lenkrad immer noch blöde ab. Weiß nicht, wie das beim Corsa D mittlerweile ist.

cheerio

Zitat:

@xY2kx schrieb am 19. November 2014 um 13:08:18 Uhr:


Das sollte auf keinen Fall heißen, dass er es in 5 Minuten selber macht. Nur dass der Wechsel nicht besonders teuer werden sollte.
In meinem Fall habe ich ein neu bezogenes Lenkrad bekommen und musste mein Altes innerhalb 1-2 Wochen zurückschicken. Das bieten die meisten Händler an (sofern auf Lager).

Ok, war ein Missverständnis.

Dann stimme ich Dir zu.

MfG

Deine Antwort