ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Eure Erfahrungen mit Tunern?

Eure Erfahrungen mit Tunern?

Themenstarteram 16. April 2007 um 22:38

Mich würde mal interessieren welche Erfahrungen manch einer von Euch mit Tuningfirmen gemacht hat. Welcher Tuner ist der Beste in Preis, Leistung und Service?

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 30. Januar 2008 um 17:08

Regelin stimmt abhängig von der Tuningstufe individuell auf der Rolle ab (eigener Prüfstand, Bosch FLA 202). Beim Speedster Turbo (Z20LET) geschieht das ab Stufe 3 / 285PS. Da hat jeder Motor seine eigene Software. Ginge auch kaum noch anders, weil die Leistung in dieser Größenordnung einfach schon sehr von individuellen Faktoren wie Katalysator, Abgasanlage und Ansaugtrakt abhängt. Ein reines Chippen macht Regelin beim ZLET auch nur bis etwa 235PS, darüber geht es dann auch an die Hardware, jenseits der 260PS sogar an die Einspritzventile.

Meine persönliche Erfahrung: Uwe Regelin ist unheimlich erfahren und redet auch sehr offen über seine Arbeit, verheimlicht nichts. Diese Transparenz gepaart mit der Ahnung hat mich zu ihm gebracht und ich bin inzwischen treuer Kunde. Aus Überzeugung. Die Maschinen scheinen übrigens sehr gut zu halten. Bisher ist auch in einschlägigen Foren zumindest im Speedsterbereich kein Motorschaden aufgetaucht, und die Motoren laufen teilweise schon über 100tkm.

Ich will keinen anderen schlechtreden, aber über Regelin kenne ich nur Gutes.

man hört in letzter Zeit immer öfter davon, dass dbilas nicht sonderlich kundenfreundlich ist. Speziell bei Umbauten von x18xe1-Motoren ist es wohl schon zu Kolben/Pleuelriss gekommen. Das wurde aber auf die schlechten Kolben dieser Baureihe abgewälzt, um sich von der Garantiegewährung zu drücken. Angeblich würde das auch bei Serienfahrzeugen auftreten. Schon ärgerlich, wenn man alles bei denen machen lässt, ein paar Tausend € dalässt und man nen kapitalen Motorschaden trotz Garantie nicht ersetzt bekommt.

Ich für meinen Teil wurde bisher immer gut beraten, die Nockenwellen sind ihr Geld auch wert. Teileversand hat bei mir immer ca. 3 Werktage ab Zahlungseingang gedauert, ist schon in Ordnung. Abstimmen ist so ne Sache, das können andere besser. Bei mir geht z.B. die Schubabschaltung nicht mehr einwandfrei rein, haben mir aber ne andere Software angeboten, die ich aus Zeitgründen aber noch nicht aufspielen ließ.

am 31. Januar 2008 um 6:17

Mantzel ist Pleite ?????

Mantzel gehört jetzt nur zu nowack.

na dann besucht ma deren neue Homepage erreichen unter mantzel.de ;)

ich bin sehr zufrieden mit meiner Phase3 im 2.8er xe!

und mein motor leuft schon 200tkm mit dem tuning.

Ist ja aber auch ein Guter c20xe mit 2.8er motronic!

 

Mantzel hat einen Dünojet prüstand.

mfg

hi!

mantzel also der richtige bzw nun pleite mantzel laden von dieter mantzel in oberhausen hatte einen bosch prüfstand keinen dynojet.

nowak hat dann die produkte etc von mantzel gekauft und das wars..mantzel an sich gibt es nicht mehr sondern ist nun nur noch ein markenname von nowak..steht auch auf der homepage übriegsn.

der helmut kissling und dieter mantzel habenn jetz auch wieder zeit kegeln zu gehen.... ;)

 

 

ich war noch beim Dieter:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Eure Erfahrungen mit Tunern?