Eure Erfahrungen mit T5
Hallo zusammen,
bin derzeit am Grübeln bzgl. der Motorisierung meines neuen Elches. Man könnte anhand Eurer Beiträge fast den Eindruck bekommen, dass Volvo derzeit nur D5 verkauft.
Hat denn von Euch jemand einen T5 ?
In einer der letzten Ausgaben von AMS wurde in einem Vergleichstest mit Saab am V70 T5 das "unterdämpfte" Fahrwerk und der schlechte Geradeauslauf bei voller Beschleunigung kritisiert. Außerdem bemängelte der Tester das "typische" Turboloch.
Könnt Ihr diese Aussage bestätigen ?
Was sind Eure Erfahrungen mit dem T5 ?
Vielen Dank für Eure Ratschläge
Gruß
Rupi
36 Antworten
Bin 2 Jahre (100.000 km) den T5 gefahren (Geartronik) und war absolut zufrieden. Das einzige Manko sind die Bremsen. Bei sehr straffer Gangart sind die sofort hinüber (Scheiben ausgeglüht und gebrochen). Ist mir 2 mal passiert, hab dnn ne 17´´ Bremsanlage von MR drauf machen lassen, dann wars gut.
Seit einem halben Jahr hab ich den R mit 6 Gang. Also falls du wirklich das Optimumm wills, such nach einem gebrauchten R. Allrad, Fahrwerk, Bremsanlage...es ist einfach alles eine Klasse besser als beim T5 und der Verbrauch bleibt sich in etwa gleich. Absolut geniales Auto, und wenn die Fee schon fragt...
Gruß und viel Spaß beim Probefahren....
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Denke auch, dass Du mit dem Benziner auf diesen Strecken besser fährst. Irgend jemand hat mal was gepostet, wo berechnet wurde, was auf gewisse Distanzen günstiger komme.. Ich finds nicht mehr 🙁
PS: Kofferraum zu klein?? Kauft euch n LKW 😁Wunsch ist Wunsch, Fee! und jetzt bück Dich... 😁 😁
Hi,
also wenn ich schon den Rechenschieber bemühen will und Sparsamkeit Priorität hat, kommt nur der D5 in Frage. Der hat auch Leistung satt für das, was man normalerweise auf deutschen Autobahnen noch fahren kann. ABER will ich richtig Fahrspaß pur, lande ich beim neuen T5 6-Gang Handschalter (odr gar dem "R"😉. Der liegt vom Leistungspotential her mindestens eine Klasse auch über dem neuen D5. Beschleunigung 0 -> 100 ca. 2 Sek. schneller. Beschleunigung 100 - 200 wohl mindestens 5 sek. schneller. 250 zu 220 Topspeed. Das sind für mich nicht nur marginale Unterschiede, sondern eher Welten. Der D5 ist eher mit dem LPT mit 210 PS - auch von der Leistungsabgabe her - vergleichbar, nicht jedoch mit dem T5. Der T5 ist ein Sportkombi!! - auch wenn er äußerlich nicht so aussieht und das Fahrwerk an einen 5 er BMW oder Audi A6 nicht ran kommt-. der aud deutschen BABn in seinem Element ist.
Wenn die Entscheidungsfindung so schwer für Reisi ist und ohnehin ein Neukauf geplant ist, drängt sich eine Probefart geradezu auf. Schließlich heißt es dann auch über 40 tsd Euronen zu investieren. das mach ich doch nicht ohne Probefahrt???
.... meint das Luder
Zitat:
Original geschrieben von Reisi850
Nachdem wir jetzt wieder beim Thema sind, eine weitere Frage:
Stellt Euch vor, Euch erscheint eine Fee und Ihr habt einen Wunsch frei. Würdet Ihr Euch für den T5 oder den D5 entscheiden. Als Kriterien sollen Alltaugstauglichkeit (Kurzstreckenverkehr 3-7 km, 10 x am Tag) und Langstreckentauglichkeit (Urlaub 900 km einfach, 3 - 5 x im Jahr mit Kind und Kegel) angenommen werden.
Danke für Eure Ratschläge
Frohes Schaffen
Rupi
Den T5 natürlich. Für die Urlaubsfahrt wärs egal, da man mit kind und kegel sowieso nicht immer voll stoff fährt. Bei kurzstrecken ist der benziner einfach leiser und schneller warm (bei den kruzen strecken darfst du keinen von beiden treten). Tauglich sind sicher beide. Nutzen kannst du das Motorpotential mit dem streckenprofil bei keinem von beiden.
warum dieselfans nun mit dem verbrauch argumentieren weiss ich nicht - hattest ja nicht danach gefragt.
Müßte es ein V70 sein und ich müßte ihn bezahlen würd ich den 140PS benziner nehmen. bei einer 5km strecke ist egal was für ein motor drin ist und für die vollgepackte urlaubsfuhre mit 160km/h reichen auch 140PS. Würde für das gesparte geld dann lieber ein paar urlaube mehr machen. Aber danach haste ja auch nicht gefragt 😉
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Würde für das gesparte geld dann lieber ein paar urlaube mehr machen.
Hallo! 3-5x/a! Mehr geht doch gar nicht!
.......oder? 😉
Gruß
Martin
Hält den V70 immer noch für einen der schönsten Kombis!
Ähnliche Themen
Viele Grüße vom Dietmar, der auch vor der Überlegung stand 🙂 Morgen Dietmar,
wie hast Du Dich denn entschieden?
Gruß
Rupi
@ Reisi
Ich habe ein anderes Profil - ich fahre 2 x 35 km am Tag, sonst überwiegend längere Strecken und habe mich deshalb gegen den absoluten Spaß entschieden 😉
Insgesamt mache ich rund 40tsd km per Anno und fahre keinen Firmenwagen.
In den Urlaub fahre ich auch gern :-) aber leider nicht so oft wie du 🙁
Und guckst du in die Signatur 😉
Viele rußende Grüße vom Dietmar
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hallo! 3-5x/a! Mehr geht doch gar nicht!
.......oder? 😉
Keine Ahnung, für jemanden wie mich, der oft gar nicht "in den Urlaub fährt" ist auch das 3-5 mal schwer nachzuvollziehen. Ich kann mich aber auch an keine Fahrt erinnern, die kürzer als 10km gewesen wäre...
Insofern ist das für mich als SiFi 😉
Rapace