Eure Erfahrung mit Gummiteilen von TE-Taxiteile

Mercedes E-Klasse W124

Hallo
Ich habe in meinem w124 230TE BJ:89 ein extremes Dröhnen wenn ich z.B. über Kopfsteinpflaster fahre. Das interessante ist das ich bei höheren Geschwindigkeiten kein Dröhnen habe. Auch bei richtigen Schlaglöchern hört man halt nur kurz ein normales Rumpeln. Ist echt nur bei Geschwindigkeiten kleiner 60 km/h.
Vorne habe ich neue Stoßdämpfer und Stabigummis drin. Hinten sind die vier Topflager des HA-Rahmens neu. Ich habe das Dröhnen mit Sommer und Winterreifen. Habe auch mal die Reifen auf 2,0 Bar gesetzt aber hat kaum Besserung gebracht.
Habe mir überlegt die vorderen Domlager und die 8 Streben hinten zu tauschen. Wollte bei Taxiteile die einzelnen Meyle Streben kaufen. Nicht den kompletten Satz sondern jede Strebe einzeln. Hat jemand von euch Erfahrung mit den Meyle Domlagern und Meyle Streben gemacht ? Mich würde interessieren ob die Teile auch ein wenig halten und nicht gleich nach 1 Jahr wieder futsch sind.

Wenn jemand noch ein Tip zu dem Dröhnen hat bin ich natürlich auch Dankbar.

Gruß
Ram99

16 Antworten

Hallo Ram99,

vielleicht Motor und/oder Getriebelager?

nur so ne Idee..

eg49

Wenn´s dröhnt sind die Diff-Lager defekt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen