Eure "Beziehung" zu Mietwagen?

Moin,

mich würde mal interessieren, wie es bei euch dazu kommt, dass ihr öfter Fahrzeuge mietet, ob es aus privaten Gründen ist und ihr die Autos braucht oder nur aus Spaß welche mietet, oder ob ihr die Autos aus beruflichen Gründen benötigt.

Es gibt ja auch Leute, die bei Autovermietungen arbeiten, so wie mich zum Beispiel 😉

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Warum ist dein Mietwagen eigentlich von 06?

Es ist eine regionale Autovermietung - also keine große wie Sixt, Europcar, Hertz usw. Zudem sind sie abhängig vom angeschlossenen Autohaus. Die Wagen die zur Vermietung stehen, sind meist Probewagen gewesen. Und der Croma zählt halt nicht gerade zu den verkaufsstarken Autos in Deutschland. Daher haben die meisten Wagen erst so wenig auf dem Tacho. Sind aber dennoch top gepflegt und in der Regel auch technisch einwandfrei.

Ein vergleichbarer Wagen z.B. bei Sixt kostet mit dem gleichen Service (Winterreifen, Vollkaskohaftungsreduzierung usw.) schon knapp 1200€.

Die meisten km fahre ich nur wegen der Arbeit. Da lohnt sich für mich kein Fahrzeugkauf. Da habe ich dann ma locker nach 5 Jahren 175.000km oder mehr drauf. Zzgl. den ganzen Verschleiß... nee danke... dann lieber so.

Ich bin halt nur am überlegen, ob ich mir ein Auto kaufe für die Familie und für die Arbeit ein Kleinwagen nehme, wie Smart oder Fiat Panda. Aber das muss ich mir mal durchrechnen. Da überlege ich schon ne Weile dran.

Unser Auto nehmen wir nur für private Fahrten. Ich komme am Schnellsten mit der U-Bahn zur Arbeit. Hier in Berlin ist in der Innenstadt ein Auto eigentlich Unsinn. Parkplätze gibt es wie anderswo kaum und dann ist eh Parkraumbewirtschaftung. Ich kann nur über die Leute den Kopf schütteln, die jeden Arbeitstag auf der Avus zur und von der Arbeit in den todsicheren Stau fahren. So bequem ein Auto auch ist, das ist einfach bescheuert. Die wissen doch, dass da regelmäßig Stau ist. Und mir ist meine Zeit definitiv zu schade, um sie im Auto im Stau stehend zu verbringen.
Das Auto haben wir in erster Linie für das Wochenende und zum Einkauf, wenn wieder ein Menge Getränke transportiert werden müssen. Ab und zu auch mal in den Urlaub, aber meistens fliegen wir und mieten uns dann vor Ort einen Leihwagen. Diese sind zwar immer recht neu, aber leider nicht das gewünschte Modell. Meist in einer Basisausstattung mit nicht gerade aufregender Motorisierung. Da hätte man für den Urlaub schon mal was interessanteres. Für Umzüge miete ich auch immer einen Wagen, allein schon, weil unser Golf Variant so viel dann auch wieder nicht schluckt. Beim letzten Umzug haben wir uns gleich Möbelpacker bei http://www.my-hammer.de/db/Umzuege-Transporte/-/de/
mitengagiert, da meine Frau schwanger war und selbst nicht viel mithelfen konnte. Da hatte sich dann auch der Mietwagen erledigt. Das nächste Mal wollen wir dann aber wieder einen entsprechenden Transporter mieten und selbst Hand anlegen. Da kommt dann deutlich billiger. Eine Umzugfirma kann nämlich ganz schön ins Geld gehen.

Welche Autos hast du denn da reserviert bzw. gemietet und welche wolltest du in Wirklichkeit?

Wenn man die kleinste Klasse reserviert und einen Polo GTI erwartet ist es ja klar, dass man nicht das gewünschte bekommt, und die im Mietpreis günstigeren Autos sind nun mal eher sparsam ausgestattet weil sich ein teureres Fahrzeug für die Firma einfach nicht lohnen würde.

Meine "Beziehung"? = 0 😁

Eigentlich sind Mietwagen arme Maschinen, die von jedem einfach nur ver-gebraucht werden...die meisten Mieter sehen sich eh kaum vor, getreu dem Motto "ist ja nicht meiner"...

Ich nutze Mietwagen zu 99% im Urlaub. Und auch nur dann, wenn ich mit dem Flugzeug verreise und vor Ort kein eigenes Fahrzeug habe und wenn sich die Nutzung eines Mietwagens lohnt....und dann "nutze" ich ich auch nur. Zwar mit Verstand (also nicht als Fahrzeug-Quäler), aber ohne Emotio.

Eine Ausname gab es allerdings: meine Eltern schenkten mir zum 24. Geburtstag ein langes Wochenende mit einem Ferrari F355 GTS. Da war wirklich Emotion pur und es sind wirklich ein paar schöne Erinnerungen damit verbunden (erste 300 km/h-Fahrt, Sound, Strassenlage, Auffälligkeitsfaktor, etc.), aber alles in Allem war es eben auch nur ein "Mietschlurre" bei der einige Dinge defekt waren (Handbremse defekt, Klimaanlage kaputt, Scheibenreinigungsanalge defekt).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen