Eure "Beziehung" zu Mietwagen?
Moin,
mich würde mal interessieren, wie es bei euch dazu kommt, dass ihr öfter Fahrzeuge mietet, ob es aus privaten Gründen ist und ihr die Autos braucht oder nur aus Spaß welche mietet, oder ob ihr die Autos aus beruflichen Gründen benötigt.
Es gibt ja auch Leute, die bei Autovermietungen arbeiten, so wie mich zum Beispiel 😉
18 Antworten
Moin,
wenn ich ehrlich bin, hauptsächlich aus Spaß. Aber ich mache es ganz geschickt und suche mir immer Gründe, die die Miete dann doch rechtfertigen.
Bei dem A6 2.0 TDI Avant z.B wollte ich von Salzgitter nach Rügen, nach Lübeck und wieder zurück. Da ich bis HH kostenlos Bahn fahre, mietete ich ab dort das Auto, da es ab Salzgitter mit der Regionalbahn extrem lange bis nach Rügen dauert und im Fernverkehr unverhältnismäß teuer ist. Durch ein Upgrade war die Sache auch gar nicht mal so teuer.
Das muss eben gut geplant sein, in Zeiten des Internets kann man sich ja heutzutage überall einen Mietwagen besorgen 😉
Meinen letzten Mietwagen habe ich gemietet, um günstiger in den Urlaub nach Süddeutschland zu kommen, mit dem A3 habe ich auf 1.600km nur knapp über 80l Diesel verbraucht und mit meinem Privatfahrzeug wären es ca. 160l Super gewesen, dann auch noch ohne Klima und Navi.
Da war es also aus Vernunftgründen, die anderen Autos hab ich auch nur gemietet weil ich es musste, sei es ein größerer Transport, ein Bewerbungsgespräch oder ein Unfallersatz.
Bei mir ist es privat und beruflich.
Fahre etwa alle 2-3 Monate einen ganzen Monat lang jedes Wochenende fast 400 km von Sachsen nach Rostock hoch.
Bei über 800 Km insgesamt fahre ich das dann doch lieber in einem Mietwagen als das mit meinem privaten Wagen abzureißen. (Verschleiß, Benzin, Wertverlust usw.)
Wenn man das rechtzeitig bucht oder ADAC-Mitglied ist kann man die Kosten da ganz gut im Rahmen halten. (Vorausgesetzt man übertreibt nicht bei der Fahrzeugklasse 😉 )
Vor allen dann wie in deinem Beispiel wenn man einen Diesel fahren kann.
Allerdings ist mitlerweile aus den ganzen Pflichtmieten bei mir auch Spaß geworden.
Wer fährt nicht gerne fast jedes Wochenende ein anderes Auto 🙂
Schönen Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Es gibt ja auch Leute, die bei Autovermietungen arbeiten, so wie mich zum Beispiel 😉
Darf ich fragen bei welcher? (insofern du es nicht öffentlich machen willst, gern auch per PN)
Ich habe ebenfalls dienstlich damit zu tun, und zwar mit allen Vermietern, da wir als Dienstleister im Hintergrund die ganzen Fahrzeuge verwalten. 😉
Ähnliche Themen
Früher für eine Vermietfirma gejobt. Jetzt aus reiner Spaß an der Freude, immer mal wieder andere Mobile, Motoren und Ausstattungen zu fahren.
mep
http://www.motor-talk.de/.../...che-ist-euer-favorit-t2925302.html?...
Hier auch nochmal eine Verlinkung zum Thema😉, wenn auch nicht zu 100%passend.
mep
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Darf ich fragen bei welcher? (insofern du es nicht öffentlich machen willst, gern auch per PN)Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Es gibt ja auch Leute, die bei Autovermietungen arbeiten, so wie mich zum Beispiel 😉
Ich habe ebenfalls dienstlich damit zu tun, und zwar mit allen Vermietern, da wir als Dienstleister im Hintergrund die ganzen Fahrzeuge verwalten. 😉
Also normalerweise braucht man eigentlich nur bei einem Umzug oder ähnlichem einen Mietwagen.
Ich habe im letzten Winter einer Bekannten im Hamburger Umland bei einem Umzug geholfen.
Bei der Firma EUROPCAR einen langen Sprinter ausgeliehen und damit 98 Km gefahren.
Den Mietwagen noch in der Nacht-wegen starkem Schneefall-wieder in Hamburg-Ochsenzoll
bei EUROPCAR abgestellt. Vorher natürlich nachgetankt und Ladefläche saubergemacht.
Papiere und Schlüssel durch den Nachttresor zurückgegeben.Das war mein Fehler!!!
Ich war davon ausgegangen alles richtig und korrekt gemacht zu haben.
Nach 14 Tagen bekam ich dann meine restliche Sicherheitsleistung zurück.
Man hatte mir einfach 100 Km mehr berechnet und entsprechendes Entgeld dafür einbehalten.
Auf meine ,mit eidesstattlichen Aussagen der Mitfahrer, versehenen Einwände wurde nicht
reagiert.
Habe dann die Rechtstelle des Automobil Club Europa (ACE) eingeschaltetund die haben
dann für mich die Sache (mit gleichem Beweismaterial wie vorher von mir) geregelt. Kein Wort
einer Entschuldigung von denen, aber dann nach weiteren 14 Tagen Geldrückgabe über Konto.
Ich werde bei dieser Firma nie wieder ein Kfz ausleihen.
Ich schildere hier nur was einem alles passieren kann.
Anmerken möchte ich noch, dass ich den Mitarbeiter in HH-Ochsenzoll, wo ich das Kfz geliehen
hatte, gefragt hatte, wie und wann ich den Mietwagen zurückgeben kann. Daher hatte ich auch den Nachttresor benutzt...
Ich weiss nicht wie Europcar es macht, aber es ist möglich dass der Checkin dort auch per PDA/Handheld gemacht wird, und durch einen falschen Klick hast du schnell mal 100km mehr drauf, ohne dass es jemand wirklich bemerkt.
Das ist natürlich ärgerlich und darf nicht passieren, aber wieso ist deswegen gleich die ganze Firma für dich gestorben?
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Ich weiss nicht wie Europcar es macht, aber es ist möglich dass der Checkin dort auch per PDA/Handheld gemacht wird, und durch einen falschen Klick hast du schnell mal 100km mehr drauf, ohne dass es jemand wirklich bemerkt.Das ist natürlich ärgerlich und darf nicht passieren, aber wieso ist deswegen gleich die ganze Firma für dich gestorben?
Nachdem mir dieses Ungeschick passiert war habe ich mich mal im Internet schlau gemacht
und von vielen anderen "Ungeschicken" anderer gelesen mit dieser FIRMA!
Das ging über "Nachtanken" bis angeblich " Beulen" gefahren, die ganze Palette.
Ich habe meine " Erfahrungen " ja deshalb reingestellt um andere vor solchen " Machenschaften "
zu bewahren.
Ich habe den Leuten von EUROPCAR noch " Brücken " gebaut mit Hinweis auf versehentliches
Eintragen u.s.w.
Mich störte an der FIRMA, das kein Versuch einer Entschuldigung oder sonst etwas von denen kam.
Auch ich mache mal Fehler, für die ich dann aber auch einstehe und mich für mein "Missgeschick "
oder " Versehen" zumindest entschuldige.
Aber heute wo alle auf " Gewinnmaximierung " aus sind, ist das dann wohl nicht angebracht, oder?
Ja, entschuldigen sollte man sich da auf jeden Fall, es bringt immer mehr, dem Kunden ein bisschen entgegenzukommen, damit er beim nächsten mal wieder anmietet, als ihn verärgert zur Konkurrenz abziehen zu lassen.
Aber schlechte Kritiken wirst du zu jedem Vermieter finden, das ist so sicher wie das amen in der Kirche 😉
hi
also ich bin das ganze jahr ausschließlich mit mietwagen unterwegs.
ich miete das auto (privat) über ein jahr (manchmal auch nur 6 Monate).
die kosten für das auto bekomme ich zu 50% von meinem arbeitgeber erstattet.
so fahre ich fast 35.000km auf dem mietwagen. im moment habe ich kein eigenes auto, weil es sich einfach nicht lohnt.
die mietwagen haben in der regel max 20.000km runter. also bekomme ich so jedes jahr quasi ein neues auto.
in der marke bin ich etwas eingeschränkt, es dürfen nur fiat, lancia und alfa romeo modelle sein. dafür kann ich mir aber mein wunschmodell aussuchen.
im moment fahre ich einen fiat croma.
bisher hatte ich auch noch keine probleme. wartungen und verschleiß übernimmt der vermieter. also habe ich nur fixkosten.
viele grüße
flo
Naja, das kommt immer auf die sichtweise drauf an.
Beim Leasing hat man den Nachteil, dass das Auto selbst versichert werden muss und das es auf eigenen namen angemeldet wird. Somit sind dann auch noch Steuern fällig.
So habe ich für das Fahrzeug fixe kosten zzgl Benzin. Und das für relativ wenig geld.
Die Miete beläuft sich auf 589€ brutto, aber halt alles inklusive. Nicht mal Scheibenwischer oder So was muss ich somit extra zahlen. Au?er natürlih ich verursache selber einen schaden.
Ein aktueller Alfa Romeo 159 Kombi ist für etwas über 600 zu haben. Ein 5 Jahre alter 169 ( ist das der letzte große von Alfa) kostet auch nur um die 600€. Hat Sogar vollausstattung.
Hab die Preise nicht im Kopf, aber beide Pkws unter 700.
Eine sonderzahlung, wie beim lelSing oft der Fall muss auch nicht gezahlt werden. Lediglich eine Kaution in Höhe einer Monatsmiete.
Daherrede ke ich, dass da Leasing nicht mithalten kann.
Grus
Flo
P.s. Wenn ich im Büro bin editiere ich den Beitrag noch mal ordentlich. Während der Fahrt schreibt es sich nicht so gut mit dem iPhone. Als beifahrer natürlih....
Warum ist dein Mietwagen eigentlich von 06?
Zum eigentlichen Thema: In erster Linie aus Spaß, mal etwas anderes zu fahren. Hin und Wieder wird auch eine Probefahrt gemacht, jedoch lernt man dort auf den 150 km das Auto nicht so ausgiebig kennen, wie wenn man mit dem mal an einem Wochenende 1.000 oder mehr km zurücklegt.
Am Häufigsten jedoch wurde in den letzten Jahren ein Auto gemietet, weil jemand in unser Auto gekachelt ist. 😁🙄 Dann wird allerdings auch durchgetauscht, und auch mal ein Ausflug oder Wochenendtrip gemacht, halt eine günstige Gelegenheit das Auto richtig kennen zu lernen, fallen eben nur Spritkosten an.
Gruß
Simon