1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Eu Fahrzeug V 50

Eu Fahrzeug V 50

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Jetzt hab ich hier im Forum schon so viele Meinungen über Eu Fahrzeuge und Import gelesen, aber keiner konnte mich überzeugen.

Worauf muss ich denn Achten wenn ich ein EU Fahrzueg kaufe, damit es die gleichen Standards hat wie ein in Duetschland zu kaufendes Modell??

Hat jemand Erfahrungen mit Schwedenservice.de??? Oder anderen Importeuren??

Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen
31 Antworten

@eikeSt Eu Importe

jütt..& K ist relativ teuer und aufpassen, der mischt. da kannst du importe und wagen vom D markt bekommen.

Hatte vor knapp 2 Jahren bei einem Dänen Passat als Reimport ca 9500 € gespart bei einem Passat 1,8T Highline und letztes Jahr
mit nem V50 T 5 Kin. Vollausstattung ca 11,5-12 T€.

Abholung jeweils in der Nürnberger Ecke.

ThorstenP1 Kicher

Kicher ruhig weiter.
Wenn du willst kannst du die Sterne auch noch in diese Liste einreihen. Das Größte Leiden dieser Nobels ist, die E rostet fast schon im Prospekt. Genau wie damals FIAT.
Seit die mit dem Amis fusioniert haben sparen die an allem
selbst am ordentlichen Lackaufbau in Türen und Falzen sowie Nischen, Dachkanten und dergleichen. Ausbesserungsversuche enden meist in einer never ending Story.

So 9-11 T€ ist schon ein Wort. Nur sollte man nicht mit dem Listenpreis vergleichen, da man ja in D auch mindestens 10% Rabatt bekommt. Der Unterschied ist natürlich immer noch heftig, nur würde ich ein gebrauchtes EU-Auto auch nur günstiger kaufen (Da steht ja "billig" schon im Namen). Wenn man also nach 2-3 Jahren verkaufen möchte, wird man einen Teil der Einsparung wieder verlieren.

Vergleichen würde ich aber auch und so bei 4-5 T€ gespart hat man ja auch noch ein Polster, falls man wirklich mal eine Kulanz nicht bekommt.

Eike

lohnt sich ein EU-Wagen?

Mein V50 T5 Summum LP 38530,- (ohne Überführung) mit 12 % Rabatt (Händlerspanne angeblich 15 % mehr hätte ich deshalb nicht bekommen, vielleicht haben andere mehr Verhandlungsgeschick) bei Auto Tholen gezahlt 29.860,- (frei Hof Auto Tholen) gespart je nach Entfernung zu Auto Tholen 4000,- bis 4500,- Euro. Wenn ich den Wagen nach 4 Jahren wieder hergebe bei einem Schwacke-Händler-EK von 18000,- (Beispiel v70 2,4 T gleicher ListenNeupreis wie mein V50, Laufleistung 40000 KM) bezogen auf einen deutschen Wagen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ich wegen dem EU-Malus nur 14000,- oder 13500,- bekommen würde. Und wenn, isses ja auch egal, da ich den Mehrpreis ja vorher nicht hinlegen musste. Wenn ich das Gesparte anlege, sind das in 4 Jahren ja auch 400,- bis 500,- Euro Zinsen für die kann ich mir dann für das 3. und 4. Jahr eine Anschlussgarantie kaufen, um die Kulanz zu ersetzen. Wenn man das Auto finanziert sieht die Rechnung noch günstiger aus. Aus meiner Sicht spricht somit zumindest finanziell alles für einen EU-Wagen.

Fazit!???

Welche EU Länder sind den zu bevorzugen?

Bei welchem EU Fahrzeuganbieter habt Ihr gute Erfahrungen gemacht??

Schlussentlich hat jeder seine eigene Einstellung zum EU-Fahrzeugkauf. Eine eindeutige Tendenz ist hier jedenfalls nicht zu erkennen.

Grüße

Re: Fazit!???

Zitat:

Original geschrieben von joey1981


Welche EU Länder sind den zu bevorzugen?

Bei welchem EU Fahrzeuganbieter habt Ihr gute Erfahrungen gemacht??

Hi, das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines V50 2.0 D Momentum und habe diesen beim Schwedenservice gekauft. Dabei handelt es sich um ein niederländisches Modell, dass gegenüber der deutschen Ausstattung keine Nachteile hat, lediglich beim Preis gibt es Abstriche, reichlich 20%.
Bei der Kaufabwicklung gab es keinerlei Probleme, Serviceheft und Bedienungsanleitung in deutscher Sprache, Bordcomputer ebenfalls in deutscher Sprache eingestellt. Auch alles andere stimmte, beginnend von der Bestellung, die sich wohltuend von anderen EU-Händlern unterschied, bis zur Abholung.
Sehr zu empfehlen.

Hallo, dies ist auch mein erster Beitrag nach längerem mitlesen. Schwedensevice.de kann ich auch nur empfehlen. Top Abwicklung von Anfang an, auch Inzahlungnahme nach ausgiebiger Überprüfung unseres "alten" war möglich.

WERBEVERKAUFSVERANSTALTUNG?

"JeSo" und "Harald" klingen für mich nach dem Besitzer von schwedenservice.de

Komisch, komisch....

@harrald
@JeSo

hätte ich auch nicht besser beschrieben !!!

@ThorstenP1

Geil´ Dich doch an Deiner tollen KULANZ auf.

@tpssg

@tpssg,
was hast du denn für ein Problem?

Re: WERBEVERKAUFSVERANSTALTUNG?

"JeSo" und "Harald" klingen für mich nach dem Besitzer von schwedenservice.de

Sehr geehrter Herr Dorschten B1,

Ihr Eindruck trügt, vielleicht liegt das aber nicht an Ihrem Klanggefühl, sondern an mangelnder Objektivität und einer Überschätzung der eigenen Meinung.

In diesem Sinne

harrald

:-)

Soll ich mal nach den IP-Adressen dieser Poster fragen, wetten, die sind gleich?

:-)

Sehr geehrter Herr P1,

meinen Glückwunsch zur verlorenen Wette. Im Übrigen bin ich angesichts Ihres Outings im Thread vom 08.03.2006

"EU Autos

Erfahrungen habe ich keine ....."

schon sehr erstaunt, mit welcher "Sachkenntnis" Sie sich hier auch weiterhin zu Wort melden.

In diesem Sinne

harrald

(der sich den Spass am neuen Volvo nicht durch irgendwelche Besserwisser vermiesen läßt)

@Harrald,

ich verstehe die Aufregung ehrlich gesagt nicht so ganz. Die Beiträge von Thorsten P1 sind nach meinem Empfinden durchaus sachlich, was man von Ihren nicht behaupten kann. Wenn Thorsten P1 die Vermutung äußert, dass hier eventuell verdeckte Werbung getrieben wird, dann ist das vollkommen legitim. Denn das will hier keiner. Wenn die Vermutung nicht zutrifft, reicht es meiner Meinung nach aus, das zu einfach sagen. Wo ist dabei das Problem? Der unflätige Ton in Ihren Antworten stößt mir aber offen gestanden ein wenig sauer auf. Er passt eigentlich nicht in dieses Forum.

Gruß

schelm007

@schelm007

Stimme Dir 100% zu!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen