Eu Fahrzeug V 50
Hallo!
Jetzt hab ich hier im Forum schon so viele Meinungen über Eu Fahrzeuge und Import gelesen, aber keiner konnte mich überzeugen.
Worauf muss ich denn Achten wenn ich ein EU Fahrzueg kaufe, damit es die gleichen Standards hat wie ein in Duetschland zu kaufendes Modell??
Hat jemand Erfahrungen mit Schwedenservice.de??? Oder anderen Importeuren??
Danke für eure Hilfe
31 Antworten
Hallo Ihr lieben, mein zweiter Name ist auch nicht "Harrald". Ich bin weder Besitzer noch Werbetrommler von Schwedensevice. Es geht doch lediglich darum, die Frage von joey1981 auf der Seite 1 (ggf. noch mal nachlesen !) zu beantworten, oder ? Darf man denn seine persönlichen Erfahrungen nicht schildern ?
eu Importfahrzeuge
also ich treibe mich schon länger in diesen Foren rum und lasse kein gutes Haar an einer Sache wenn die faul ist.
Schwedenservice hat recht gehobene Preise, die sind bei Importen nicht ganz so günstig. J&K hatten wir auch schon angesprochen.
Die beiden Autoren deshalb als Werbetexter von Sch.S. hinzustellen finde ich etwas unfair. Die sind lediglich zufrieden mit der Firma.
Bezüglich dem Modell V50 kann ich dem thread weiter oben nur zustimmen die Kleinelche werden alle in den Niederlanden gebaut.
Die Ausstattung ist Europa gleich.
Meinen Rennelch habe ich aus dem Nürnberger Raum zu einem Preis bekommen, wo ich nicht mehr Nein sagen konnte.
Hier stimmte alles. Außer dem Handbuch das ist ein Instructieboekje in holländisch.
Aber ich bin noch jung und lehrnfähig, vielleicht auch fürs holländische.
Gruß
G