Etwas andere Theorie über Toyota

Toyota

nehmen wir mal an man hätte ein budget von unendlich...
aber man muss bei autos bleiben die vor 98 von Toyota gebaut worden sind....

ich möchte mal eure interessen sehen bzw eure phantasien... das ganze muss realistisch bleiben.. also nichts mit doppel 6zylinder von der mk4 in einen starlet reinstecken....

fangen wir mal an...

ein BSP.: wir nehmen einen Celica modell T16 (us version mit stufenheck... NICHT FLIEßHeck)
den Motor aus der Mk3 Ergebnis: wir hätten einen wagen der sehr leicht ist und verdammt viel potenzial hat!
genauso kann man es sich auch etwas Leichter machen und man nimmt ein Celica Turbo Motor aus dem modell T20
was nicht zu Unterschätzen ist, ist eine maschine aus den 80ern welche über 8000 touren locker drehen kann

glaube ich habe genug erklärt... der rest ist euere Phantasie, die ihr spielen lassen könnt 😉

15 Antworten

Sorry,
ich hab keine Lust zum Spielen.
Was soll denn das bringen? Hast du gar nichts anderes zu tun?
Dieser Thread bleibt Happycroco-frei! 😉

Da brauch ich gar nicht mal so viel Geld...

Ein gut erhaltener bzw. schon restaurierter AW11 mit leicht modifizierten 4A-GZE Motor und nur dezent an Fahrwerk/Rädern was gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Dieser Thread bleibt Happycroco-frei! 😉

Wenn Du die Griffel still gehalten hättest , wäre Dir das glatt gelungen 😁 😁

****binschonweg****

Da würde ich bei meiner automobilen Vergangenheit anknüpfen und auf dem Boden bleiben:
- Einen E9: Tiefschwarz, nettes Bodykitt und mind. 2l Hupraum.
- Ein T18 Cabrio, Turbo bitte, CS-Optik, wohl auch schwarz
(Alternativ dürfen es auch Supra (MKIII), MR2 W2 sein)

In beiden Fällen Ledersitze, Navi und Xenon (gilt das, das wäre z.T. nach 99 gebaut worden). Dann evtl. die Pitlane-Felgen von TTE, so groß wie möglich.

Dabei hätte ich das Budget von "undendlich" noch nicht mal ausgereizt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saschaf


- Einen E9: Tiefschwarz, nettes Bodykitt und mind. 2l Hupraum.

Den "Bodykitt" braucht man wohl, um damit den "Hupraum" abzudichten ... 😉

Ich fänd gut, wenn man die leichten und aerodynamisch günstigen Toyota-Karosserien der 90er Jahre mit den modernen (leistungsfähigeren, sparsameren und leichteren) Motoren verbinden könnte.

Schöne Kombinationen wären für mich Starlet P8 und der 1.5 VVti - 700 kg und 105 PS sind sicher ganz witzig zu fahren und dabei immer noch recht sparsam. Was mir auch gefallen würde: Carina T19 und 2ZZ-GE.

Aber im Grunde sind die Autos so wie sie gebaut wurden, nahezu perfekt - alles ist optimal abgestimmt. Ich würde mir nicht anmaßen, dass besser machen zu können.

Grüße
eciman

Ich würde 2 Avensis Kombi (gabs doch ab 98, oder?) nehmen, mit der größten Serienmotorisierung, silbern - und aufm Flughafen-Rollfeld ferngelenkt ineinander crashen lassen, bei 200 km/h pro Auto, sofern sie es schaffen *harhar
Nehmts nicht persönlich, aber ich bekomme immer Wut, wenn ich so einen rollenden Kühlschrank sehe *schmunzel

hätte ich unendlich viel Geld für ein Auto, würde ich mir wohl kaum Gedanken sowohl an einen Toyota (jetzt nicht bös gemeint), als auch an ein 9-Jahre altes Auto verschwenden 😉

Da brauch ich gar nichts zu verändern, denn ich liebe meine Celica St185 Carlos Sainz (4x4 Turbo für die, die das Auto nicht kennen).

Die einzige Spinnerei währe das Auto im WM -Trimm zu haben oder den Corolla WRC aus 98 der heute noch in den Europameisterschaften den aktuellen WRC gewaltig einheizt ...

Dann, mal gute Nacht Porsche und Ferrari an der Ampel in der City ...

Hoppla!

Hauptsache ihr wisst was gemeint war 😉
Viertel nach Neun, da passieren solche peinlichen Fehler mal.

Aber gegen 2l Hupraum spricht auch nichts, soll ja schließlich eindrucksvoll klingen wenn man den Vorderman auf etwas hinweisen will!!

Von daher: Viel Hubraum und viel Hupraum bitte!

Das Bodykitt brauche ich zum Abdichten der Roststellen (die sowohl mein E9, als auch die T18 an den Radhäusern hatten) zu flicken, anschließend kann das Bodykit dran.

Noch eine Ergänzung: Es müsste ja kein Toyota sein, der für den deutschen Markt vorgesehen war, oder?

Denn dann würde ich mich für einen Curren entscheiden. Für den gilt auch: Möglichst schwarz, möglichst Original-Teile aus dem damaligen Katalog.

'ne JZA70 für den dt. Markt mit Digitaltacho wäre schon nicht verkehrt.

Sonst hätt icha ber kaum Wünsche...

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Da brauch ich gar nichts zu verändern, denn ich liebe meine Celica St185 Carlos Sainz (4x4 Turbo für die, die das Auto nicht kennen).

Würde ich auch nehmen.

Einen BJ40 mit Soft Top:
http://cruisersolutions.com/images/51464-01.jpg
Oder einen BJ46:
http://www.toyotalandcruiser.dk/.../Toyota_LandCruiser_bj46.jpg

Gut erhaltene nicht verrostete Exemplare sind sehr sehr selten und teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen