ETS und ABS Leuchten auf
Hallo Leute!
Bei meinem W210 220d leuchten ETS und ABS im KI auf und beides funktioniert auch nicht.
War heute bei Mercedes den Fehlerspeicher auslesen lassen -> ETS: 2 Fehlermeldungen...
C1011 Spannungsversorgung
C1311 Umschaltmagnetventil A7/3y5
Der Mechaniker bei Mercedes vermutet den Hydraulikblock, ist sich aber auch nicht sicher.
Hat jemand eine Idee ?
mfg
32 Antworten
Baujahr?
Es sollte die gleiche MB Nr. haben, dann sollte es so passen....
Baujahr ist 97, ist ein 220d mit 337000 km ;-)
Werde mal nach nem passenden ETS Steuergerät schauen. 019 545 47 32
Batterie hänge ich heute ab. Danke für den Tipp.
Da hast du eins für 40€....
Ähnliche Themen
passendes ETS Steuergerät in der E-Bucht erstanden, jetzt abwarten bis die Lieferung ankommt.
Werde natürlich weiter berichten!
Hast das genommen?
Ok, ist ja vom Preis das selbe, das andere war kostenloser Versand. Wenn es das nicht war, denke ich bekommst es für den Kurs auch wieder los...
so: Steuergerät getauscht und der besch......(eidene) Fehler ist immer noch nicht weg.
Immernoch die selbe Fehlermeldung.
So wat nun?Block getauscht nix ,Stg nix, sind die Bauteile Müll!? Kabelanlage geprüft wohl nicht!
und das mit dem batterie abklemmen? hast das schon probiert?
schönen gruß nach österreich
Hallo Leute!
Nachdem mir Kupplung und Zylinderkopfdichtung dazwischen gekommen sind,habe ich heute die Kabel vom Steuergerät zum Hydraulikblock auf Durchgang geprüft. Alle Kabel (Drähte) in Ordnung.
Allerdings der dickere rote Draht (Plus) hat erst Durchgang, wenn der Motor läuft. Mit und ohne Zündung kein Durchgang.
Weiters laut dem Carsoft Programm soll man die Spannungsversorgung an Klemme 30 prüfen. Bei ausgeschaltener Zündung sollten da zwischen 11 und 14V sein. Bei mir zeigte nur 7,3 V.
Weiß jemand mehr als ich ?
was macht das Temic Steuergerät eigentlich ? - In der Steuergerätebox ganz hinten (Temic 2108203826)
Hab dieses heute ausgebaut und zerlegt. Allerdings klappern eines oder mehrere der eingebauten geschlossenen Relais ( siemens v23078-c1002-a303) wenn ich das Steuergerät schüttle.
Ist das normal das da irgenetwas klappert ?
Hallo Leute!
Habe heute von nem Arbeitskollegen den Schaltplan bekommen für das ABS/ETS System (Autodata).
2 Stecker sind am Steuergerät. Am Stecker 2 (der längere Stecker) PIN 48 sollte Dauerplus sein. Ich hatte immer unter 10V gemessen. Also habe ich vom K40 das Dauerplus "angezapft". Keine Fehlermeldung mehr und ABS funktioniert wieder.
Werde natürlich noch suchen, von wo das "originale" Dauerplus kommt.
mfg