Eton PA5002 vs. Steg QM310.2
Hi,
nach langem Suchen, Vergleichen und Recherchieren sind nur noch diese beiden Endstufen zur Auswahl geblieben.
Da ich endlich meinen Kofferraum wieder fertig stellen möchte und nächste Woche Gehalt kommt will ich mir eine der beiden kaufen und würde gerne wissen welche ihr bevorzugen würdet ?
Die Steg hat ein Quentchen mehr Leistung, dafür den niedrigeren DF.
Die Eton hat ein bisschen weniger Leistung, dafür einen brutal hohen DF.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Vom Preis her sind beide ebenfalls gleich.
Will damit 2 XLS12CW betreiben.
Was habt ihr für Erfahrung mit diesen Endstufen in Bezug auf Klang, Kontrolle, Leistung etc. ?
Cya
23 Antworten
ein guter subsonicfilter soll der da sein: http://www.syrincs.de/new/subcontrol2.htm
steg hat steckfilter. vorteil ist der das man die trennfrequenz genau erwischt.
http://www.gttrading.it/.../scheda3.asp?...
die Eton kostet UVP 999€
Zitat:
Original geschrieben von kamikatze
steg hat steckfilter. vorteil ist der das man die trennfrequenz genau erwischt.
http://www.gttrading.it/.../scheda3.asp?...
Sind die Steckfilter denn alle dabei ???
Ich ahb mal gehört die muss sich da extra bestellen die ricvhtigen reinmachen und dann die restlichen wieder zurückschicken ?!?
Also wenn du die Steg beim Frank (www.carhifi-stor.de) kaufst gibts ein Modul gratis dazu, Frequenz frei wählbar.
Ansonsten musst du es glaub ich einzeln bestellen, kosten um die 8eur soweit ich weiss.
Cya
Ähnliche Themen
Weiss denn jemand mittlerweile aus welchem Material die Verbindungsschienen für Powercaps sind/sein sollten, dann würd ich mir die evtl selbst anfertigen.
Müsste nur Material und minimale Materialstärke wissen.
Kupfer klingt eigentlich gut, jemand ne andere Idee ?
Cya
silber oder gold das ist der widerstand kleiner und der geldbeutel leer...
werden bestimmt aus kupfer sein, oder jemand andere idee ?
Hehe ja, bei Gold oder Silber werden die Schienen mehr kosten, als mein komplettes Auto samt Anlage 😁
Ich schau ma dass ich mir so Kupferstäbe organisier und da mal bisschen ausprobier.
Cya
kann mir mal wer sagen ob das so stimmt:
--was genau sagt "Damping Factor >2,0dB at 1kHz" aus? ganz einfach DF von 2000?--
die steg hat an 4 ohm - 1 Khz > 500
wär gut wenns ich wüsste!! mfg.
danke, hat sich erledigt!
auf http://www.kochaudio.de/etoncarver.html stehts ja eh...