ETON EC 300.2 oder µ-Dimension JR 2.370 ?

Mahlzeit
Die Frage ist eigentlich bestens in der Überschirft beschrieben. Da ich zum Sommer ein neues Frontsystem plane, sollte auch eine neue Endstufe eingebaut werden.
Von der Leistung sind beide Endstufen annährend identisch.
Habt ihr schon Erfahrungen mit einer von beiden, oder konntet ihr mal direkt vergleiche ?
Antreiben sollen sie ein Carpower Neoset 165, es sei denn, es findet sich etwas bis 300 € was noch besser klingt.
Türen sind selbstverständlich komplett gedämmt.
Das Frontsystem sollte auch ohne Unterstützung vom Subwoofer (obwohl vorhanden) auskommen. Es wird kein klassischer Sub zum normalen Musik hören.
Ich bin auf eure Vorschläge gespannt.

MfG BassSuchti

18 Antworten

die audison stufen haben mMn einen tollen klangcharakter, keine frage. ob er dir gefällt wirst du so aber nicht rausbekommen.

übrigens würde ich bei dem plan, den du gerade geäussert hast eher zur 5-kanal audison tendieren. dann könntest du immer noch das fs vollaktiv fahren und hättest mächtig dampf am 5. kanal für den sub.

aber ich seh schon, dass du scheinbar nicht wirklich vor hast dir erstmal einige sachen anzuhören. versuch macht klug... kostet aber etwas mehr

16er Stahl-adapper-Ringe hab ich noch hier liegen 4stk. je 1,5cm dick.

Falls jemand die haben will... für meine Doorboards habe ich sie doch nicht gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von cliofreak



aber ich seh schon, dass du scheinbar nicht wirklich vor hast dir erstmal einige sachen anzuhören.

Na doch, hab ich ...

War ja nur mal so ne Frage, ob jemand die kennt oder schon Erfahrungen mit dieser Stufe gemacht hat.

Keine Sorge, ich kaufe nicht das erstbeste was ich sehe. Da die Investition dieses mal gut 10 mal höher liegt als die damaligen, werde ich sicher nicht irgendwas kaufen. Bin ja nebenbei auch schon am suchen, wo man das Gewünschte mal probehören kann.

Die Idee das ganze dann über 5 Kanäle laufen zu lassen, kam mir dann nachts auch noch. Bzw heute früh um halb 5 beim Aufstehen.
Macht auch irgendwie mehr Sinn 🙂

dann würd ich die audison auf jeden fall in die engere wahl nehmen. die leistung ist für 3-wege vollaktiv optimal verteilt, da 2*60rms für die hochtöner, 2*170wrms für die tiefmitteltöner und 1*750wrms für den subwoofer je an 4ohm bereitstehen. naja, hör dir die sachen an.

gruß marcus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen