Ethanolpreis heute Berlin Rudow !
Hallo und guten abend
Zur allgem. Info !
da ich bei "www.ethanol-tanken.com"den aktuellen Preis nicht ändern kann,hier für alle
alkoholiker-Berlins:
Tankstelle sprint, letzten Donnerstag noch 0,99€
heute: 1,099€
Ich finde 10 cent Preissprung in 5 Tagen ist schon etwas heftig !
Wie sieht es bei Euch aus ?
mfg trixi1262
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Erdöl ist Biomasse(Urwälder usw.) wie auch Kohle und Erdgas ,es ist ein Produkt aus Sonnenenergie!
1. Gibt es dazu verschiedene theorien.
2. Wenn die biomassetheorie stimmt, ist diese biomasse aus kohlenstoff entstanden der einer uratmosphäre entnommen wurde, die eine ganz andre zusammensetzung hatte. Verbrennt man das alles, stellt man den CO2-gehalt dieser uratmosphäre wieder her, das passt aber nicht wirklich zum aktuellen ökosystem. Ich will jetzt garkeine schlagwörter in den mund nehmen, veränderungslos kann das aber nicht an uns vorbeiziehen.
3. Ist es völlig wurstig welche art von antrieb man benutzt. Elektroantrieb, brennstoffzellen, verbrennungsmotoren... Alle brauchen einen energieträger. Sei das ein akku, ein wasserstofftank, oder ein simpler sprit-tank. Alle 3 wollen geladen & befüllt werden, und irgendwo muss die energie herkommen. Frisch gewachsene biomasse ist wenigstens im ansatz co2-neutral. Wer da anfängt mit der ökobilanz zu wettern, gleichzeitig aber im ganzen haus das licht anlässt, südafrikanischen wein zum abendessen trinkt und klamotten made in taiwan trägt lebt eine widerliche doppelmoral.
Energiegewinnung aus nachwachsenden rohstoffen ist zumindest ein schritt in die richtige richtung...
Gruß
40 Antworten
Solange die AU bei betriebswarmen Motor durchgeführt wird können viele "Dreckschleudern" die noch leicht bestehen. Solange über 4500U/min die Autos munter anfetten dürfen ohne das es einen interessiert ist wohl E85 das kleinste Problem.
Desweiteren gibt es eine ABE für eine E85 umrüstung, vorraussetzung darfür ist das sich das Abgasverhalten nicht verschlechtert. Das Problem beim Eintragen von Gasanlagen ist das selbe, der Nachweis das sich das Abgasverhalten nicht verschlechter. Dieses Gutachten muss der Hersteller erstellen/in Auftrag geben. Ohne das ist keine Eintragung möglich.
Im Internet steht viel aber nicht alles und auch nicht alles ist Richitg. Schon mal gesehen was ALDI und CO jeden Tag an Lebensmittel wegwerfen? Diese Lebensmittel kann man entweder teuer entsorgen oder als Brennstoff verwenden oder dazu verarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Krbpirat
Hab mich mal schlau gemacht.E85 ist ja das allerletzte was die Umwelt braucht.Abgaswerte sind sehr schlecht,besonders beim Eigenumbau.
So, hast dich also mal schlau gemacht...
4-Gastester an einen selbstumgebauten E85 Motor gehängt oder doch nur dem Stammtischgeschwätz zugehört?
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Niedrigerer gesamt-co2 ausstoss (1,64kg pro liter vs. 2,33kg pro liter benzin).
Das hängt aber nicht etwa mit der geringeren Energiedichte zusammen und gleicht sich mit dem dadurch entstehendem höherem Verbrauch mit E85 wieder aus ?
Zitat:
Original geschrieben von zhnujm
Das hängt aber nicht etwa mit der geringeren Energiedichte zusammen und gleicht sich mit dem dadurch entstehendem höherem Verbrauch mit E85 wieder aus ?Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Niedrigerer gesamt-co2 ausstoss (1,64kg pro liter vs. 2,33kg pro liter benzin).
Nein. Das hängt mit der chemischen zusammensetzung von ethanol zusammen. Als verbrennungsprodukte entsteht halt mehr wasser als bei benzin, dafür weniger kohlenstoffverbindungen. Ich hab das hier:
http://www.motor-talk.de/.../...en-spritmonitor-tuen-t2920553.html?...mal ausgerechnet.
Na klar. Wenn du 30% mehr verbrauchst, gleicht sich das ziemlich aus. Bei leuten wie mozartschwarz die aber nur 10-15% mehrverbrauch schaffen, hat sich damit auch der co2 ausstoss reduziert. Bei mir ist das auch der fall. Jetzt 175g co2 / km statt den 211 der wagen noch mit vergaser gemacht hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
So, hast dich also mal schlau gemacht...Zitat:
Original geschrieben von Krbpirat
Hab mich mal schlau gemacht.E85 ist ja das allerletzte was die Umwelt braucht.Abgaswerte sind sehr schlecht,besonders beim Eigenumbau.
4-Gastester an einen selbstumgebauten E85 Motor gehängt oder doch nur dem Stammtischgeschwätz zugehört?
Schau dir die Großstätte in Brasilen an.
E85 kannste vergessen.
Tschüß!! Ihr habst nicht kapiert,was ich euch sagen wollte.
Der Coronet 440 (Bild) war auch ein Säufer bei 120 Meilen.
Bei 55 Meilen war er sparsam mit den Benzin. Benzinpreise haben mich damals gar nicht interssiert.
Vielleicht solltest den Fehler mal bei dir suchen?
Deine Sätze sind kurz und zeigen keinen Zusammenhalt auf. Die gibst weder Quellen noch Daten an. Was in deinem Kopf steckt kann hier keiner sehen, du musst es schon aufschreiben.
Wenn du dich mal mit der menschlichen Kommunikation beschäftigt und Namen wie Watzlawick, Organon-Modell oder Vier-Seiten-Modell kennen gelernt hast, dann können wir dich evtl besser verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von Krbpirat
Schau dir die Großstätte in Brasilen an.Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
So, hast dich also mal schlau gemacht...
4-Gastester an einen selbstumgebauten E85 Motor gehängt oder doch nur dem Stammtischgeschwätz zugehört?
E85 kannste vergessen.
Tschüß!! Ihr habst nicht kapiert,was ich euch sagen wollte.
Der Coronet 440 (Bild) war auch ein Säufer bei 120 Meilen.
Bei 55 Meilen war er sparsam mit den Benzin. Benzinpreise haben mich damals gar nicht interssiert.
Richtig, hier hat keiner Verstanden was du sagen wolltest.
Kannst du auch ganze Sätze schreiben?
Zudem wäre eine kurze Erörterung sinnvoll um deine "Probleme" genauer zu erläutern.
1. Da es E85 Umrüstungen mit TÜV gibt und auch Fahrzeuge die von Werk aus mit E85 liegen, kann man sicher sagen das die Abgaswerte min. im Bereich der Werte für Benzinmotoren liegen.
2. Wenn wir über Abgaswerte reden ... warum reden wir nicht mal über die Stickoxid-Produzenten... ÄÄÄH DIESEL... die wegen schlechtem Abgasverhalten EIGENE Abgasnormen in der EU bekommen haben.
Deshalb gibt es im übrigen in den USA kaum Dieselfahzeuge, bis vor kurzem war es unmöglich die Abgasnormen von z.B. Californien mit einem Diesel zu erreichen.
Inzwischen hat ein Diesel eine Chemifabrik im Abgastrakt die irgendwie versucht das ganze durch die Abgasnormen zu kriegen.
(nicht meine Worte sondern die des Diesel-Profs an der Uni der nichts anderes tut als den ganzen Tag Dieselmotoren über den Prüfstand zu scheuchen.)
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Nein. Das hängt mit der chemischen zusammensetzung von ethanol zusammen. Als verbrennungsprodukte entsteht halt mehr wasser als bei benzin, dafür weniger kohlenstoffverbindungen.
Nö, das liegt ganz einfach an der geringeren Energiedichte von E85.
Wenn ihr nur 15% Mehrverbrauch habt ist das in CO2 Sicht natürlich ein toller (Placebo) Gewinn 😉
Preis für E85 am Donnerstag (10.02.) in Schönebeck bei "Greenline"
1,12 Euro !
heinzbbg .
Zitat:
Nö, das liegt ganz einfach an der geringeren Energiedichte von E85.
So ein blödsinn. Was hat die energiedichte mit den verbrennungsprodukten zu tun.
Lass es Hacki, mit solchen Leuten kannst nicht Diskutieren. Der lebt in seiner Benzinwelt und denkt wenn man 15% mehr verbrauch das man auch 15%mehr CO2 ausstößt.
Das aber die Brennstoffe ganz anders sind und anders verbrennen und somit das Abgas auch ein anderes ist sieht er nicht. Desweiteren das Ethanol aus nachwachsenden Energieträgern gewonnen wurde die vorher das CO2 aufgenommen hat das wir erst mit fossilen Energieträger erzeugt haben auch nicht.
Wenn Leute wie du ihren alten Vergasser auf Einspritzung umrüsten und dann weniger Benzin verbrauchen sieht er auch nicht. Du hättest ihn wohl nie umgerüstet wenn du nicht angefangen hättest auf Ethanol rumzufahren.