ET Aufkleber und kein "TÜV" ?!
Hallo,
ich war heute bei der dekra und habe kein "TÜV" bekommen.
Auf den Felgen steht nirgendwo die ET damit der prüfer es auch zuordnen kann laut seiner Aussage. Weil in der ABE stehen noch andere Volvo Fahrzeuge mit anderen ET's.
Da ich die felgen pulverbeschichtet lassen habe habe ich halt gedacht das es eventuell irgendwo dann drunter ist oder weggeschliffen wurde. hab ihm das auch gesagt... ihm auch die rechnung der felgen gezeigt wo auch die ET, bezeichung der felge und mein name drauf steht
hat alles nichts geholfen. bin heim gefahren und habe eine felge nachd er anderen runter und auf jeder speiche hinten konnte man alles schön lesen nur ne ET gabs nicht.... habe dann an einer speiche zwei erhabene kreisförmige flächen endeckt und habe dort einfach mal mit nem schraubenzieher die schicht abgemacht doch leider keine ET, sondern nicht
jetzt bin habe ich das gutachten hoch und runter gerattert und habe das rätsel gelöst.
im gutachten steht das die ET auf einen aufkleber angebracht ist...
über google habe ich eine felge gefunden von meinem hersteller wie dieser aufkleber aussieht... das ding ist ein normaler aufkleber der wahrscheinlich bei meinem alter der felgen (1,5 J,), abgesehen von der beschichtung schon längst das zeitliche gesegnet hätte oder gar nicht mehr lesbar wäre.
so was mache ich denn nun?
ist das wirklich bei der prüfung so wichtig das die ET überprüft wird? :/
alles andere ist wirklich gut lesbar
21 Antworten
Den Aufkleber nachbauen und draufkleben. Stichwort Restaurierung der Felge mit Verweis auf den werksseitigen Aufkleber.
Nimm dir schlagbuchstaben und zahlen und Schlag die ET mit rein !
Hab ich bei meinem Fahrwerk auch gemacht !! Da waren auch mal Aufkleber drauf ... Wo es neu war ... Jetzt 2 Jahre nach Kauf sind die ab und der selbe TÜVer der das Fahrwerk eingetragen hat, heult rum, das die Aufkleber fehlen ... Also die Nummer ins federbein ein geschlagen, gut sichtbar... Prompt ohne nach zu fragen wie die Zahlen da hin kommen trägt er es ein ??????
TÜVer gibt's ;D
Außerdem wenn du originale Felgen auf einem Volvo fährst, kann der TÜVer doch über die kba der Felge schauen zu welchem Volvo die Felge gehört, wenns der richtige ist, brauch er die Felgen auch nicht eintragen ! Aber da du ein Peugeot Zeichen als Profilbild hast, gehe ich davon aus, das du Volvo Felgen auf einem Peugeot fahren willst ? Sofern der lochkreis stimmt 😉 welche Felgen sind es den ?
Mfg
Über die Kba lässt sich jede Felge bestimmen, der Tüv Onkel muss nur wollen
Ähnliche Themen
Für mich klingt es eher so, als wenn es Zubehörfelgen sind, die in verschiedenen ETs erhältlich sind... Originale haben ja nur eine ET und gut.
Mess dch deine ET einfach selbst !
Das geht logo nur korrekt, wenn kein Reifen drauf ist.
Mess zunächst die Felgenhornbreite aussen als Wert #1.
Dann legst du die Felge auf den Kopf - Aussenseite nach unten, eine Latte o. ä. oben drüber legen und dann als Wert #2 den Abstand zwischen Felgenausseite bis Auflagefläche Radflansch.
ET = Wert#2 - (Wert#1 / 2)
Sind noch (logo) Reifen drauf, müsstest du mit Hilfsmessungen zuächst erst mal den Überstand der Gummis zur Felgenaussenseite irgendwie ermitteln ....
Alsooo tut mir leid das ich es vergessen habe zu schreiben-
ich fahre ein C70 volvo mit ronal felgen der Serie speedline, die für meinen C70 eine ABE hat, mit auflagen wo ich nichts machen muss. Es gibt ja glaube ich auch ABE's mit auflagen, glück, bei diesen felgen nicht 🙂
aber um den spuk hier ein ende zu setzen, ich bin jetzt heute einfach zum TÜV zur nachuntersuchung gefahren und nicht zur Dekra wo ich ja eigentlich war.
Ich habe nichts erwähnt was bei der Dekra abgelaufen ist.... TÜV-Mensch.... Hebt Auto bißchen hoch auf Augenhöhe, Tüv-Mensch nimmt ABE blättert bißchen rum. TÜV-Mensch guckt außen an der felge die KBA Nummer, guckt noch mal in die ABE... TÜV-Mensch lässt Auto runter und macht den Sigel ans kennzeichen dran. Fertig!
Bin mir nicht sicher aber ich glaube ich hatte dem Dekra "Meister" gesagt das alle nummern die er braucht vorhanden sind aber er wollte nicht, weil er keine ET nummer sehen konnte und unter der KBA nummer die gleiche ausführung der felgen mit verschiedenen lochkreisen etc und ET größen auf der ABE stehen
wer hat es jetzt richtig gemacht, der TÜV oder Dekra ? MUSS denn die ET größe geprüft werden oder reicht die KBA nummer und die nummer der felge in der innenseite .
KBA-Nr. sollte reichen.
Hast du bei der DEKRA was bezahlt ? Falls ja, fahr und verlang die Knete zurück !
ne geht leider nicht, weil er mir noch ein "gravierenden mangel" drauf gemacht hat.
rechte blinkerbirne zu hell ...
da war aber wirklich schon die orangene schicht teilweise abgelöst
WAS ? Der hätte nicht die Helligkeit, sondern die mangelhafte FARBE beanstanden müssen !
Was für ein ausserirdischer Power-Prüfkittel .... Wie alt war der - grade von der Schule ?
ja, die hat "weißlicher" geblinkt als die linke seite.
ob man das als gravierenden mangel sieht hmmm
aber neuerdings sind glaub ich alles was die lichtanlage betrifft gravierende mängel oder schon seit 3, 4 jahren?!
Herr lass Hirn regnen 😉
Der seriöse Weg:
Hersteller kontaktieren und das Problem schildern. Ich kann mir vorstellen, dass die am ehesten und vor allem nicht mit "halblegalen Tricks" weiterhelfen.
Passende Aufkleber werden die wohl einige Tausend Stück haben und 4 davon in einen Briefumschlag stecken können...
Zumindest würde ich das von einem Hersteller erwarten, wenn man lieb drum bittet.
Markus
"kluger" Prüfer; so geht er sicher, dass Du mit den Felgen nicht "durchkommst" und das wegen eines Leuchtmittels für 2.99€. 😉
ob mit oder ohne leuchtmittel für 2.99€, die felgen wurden im bericht als gravierender mangel auf achse 1 links und rechts und auf achse 2 links und rechts beanstandet.
wie wäre ich jetzt bitte mit den felgen durchgekommen?
p.p.s
http://www.motor-talk.de/.../...r-felge-ronal-r41-normal-t2463450.html
nein, die haben drei millionen aufkleber im büro rumliegen... 😉
Das "Herr lass Hirn regenen" galt nicht Dir, lieber Gagi. Warum fühlst Du Dich denn angegriffen...
Von meiner Seite aus keine Probleme, ich wollte nur helfen.
Bezugnehmend auf den Titel Deiner Frage habe ich mich zu den Vorschlägen geäussert. Die Leuchtmittel und Prüfermanieren sind ja nicht der Punkt in diesem Thread oder?
Markus