ESP Motorkontrollleuchte sind an
Hallo Leute bräuchte einen rat von euch ich habe einen Audi A4 2,5 TDI Baujahr 2005 mit 149.000 km.
Letzte Woche ist mir die ESP Leuchte angegangen und mein Auto hat irgendwie blockiert, das ich nicht schneller fahren konnte und nach einer halbe Stunde ist auch die Motorkontrollleuchte angegangen. Dementsprechend habe ich es mit meinem OBD Gerät auslesen lassen und da kam die Fehlermeldung: P0252 Einspritzpumpe A - Stromkreis Bereich /Eigenschaft Störung (Nocke/Roter/Einspritzung) könnte mir da jemand weiter helfen.? LG
18 Antworten
Zitat:
@ULFX schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:54:24 Uhr:
hm, das wird ja immer merkwürdiger. von spritzversteller zum defekten multitronicgetriebe. dann stelle dich aber auf deutlich mehr als die 1400€ ein. die dinger kosten sicher/wohl mehr, auch im austausch.wie auch immer, ich hätte immernoch erstmal den förderbeginn geprüft. ist der aus dem soll, kann auch ein fc in diese richtung kommen. geht übrigens auch mit dem hella gutmann der angehängten screenshots.
berichte mal, was es am ende wirklich war.
Hallo ich komme gerade vom Bosch Service und die haben mir das jetzt gesagt was gemacht werden soll damit mein Auto wieder funktionieren sollte habe ich jetzt ein Bild hochgeladen und dort steht auch noch mal dass der Zahnriemen gewechselt werden soll doch der Zahnriemen wurde bei Audi 2018 bei 116.000 km gewechselt und mein Auto hat momentan 151.000 km und zudem haben die gesagt dass die zur Sicherheit die Einspritzpumpe zur Prüfung wegschicken und das kostet 350 € nochmals ich weiß nicht mehr weiter was ich machen soll ob ich das Auto reparieren soll oder erst verkaufen soll
nenn mal deine plz bitte, vielleicht bist ja zufällig in meiner nähe 😉
Zitat:
@ULFX schrieb am 26. Oktober 2021 um 19:41:14 Uhr:
nenn mal deine plz bitte, vielleicht bist ja zufällig in meiner nähe 😉
66740 Saarlouis liegt im Saarland
nee, passt nicht ganz mit mir. aus der sicht bin ich ein fischkopp 😁
schreib doch mal jemanden aus einer userlist an und frage ob er sein vcds ranhält um den spritzbeginn auszulesen. ist er aus dem soll-fenster könnte ja auch der fc gesetzt werden.
ein vcds extra kaufen wäre wohl etwas viel, ich weiß nicht ob man das mit obd11 auch auslesen kann. das wäre deutlich günstiger. vcds hat ua dafür extra ein plugin womit das grafisch auslesbar bzw anzeigbar ist.