Escort zieht nach links

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi, ich fahre einen Ford Escort 1,8 TD 90PS Kombi ca.150000km .

Der Wagen zieht beim Lastwechsel ruckartig nach rechts so das mann gegenlenken muss, aber das macht er nicht immer, nur in letzter zeit aber immer öffter.

Er zieht beim beschleunigen nach rechts und beim gas weg nehmen kommt er wierder in die richtige spur wenn ich ganz normal geradeaus fahre hällt er auch seine spur und lenkt sich auch ganz normal ohne viel spiel, und beim bremsen hällt er auch die spur.

Kann mir mal bitte jemand sagen worann das liegen könnte, habe die spur erst vor kurzen überprüfen lassen und darann liegt es nicht.

Danke!

21 Antworten

ja, scheint alles ok zusein

habe den rechten Querlenker schon getauscht (weil er ausgeschlagen war) und das Problem ist immernoch da. Und bevor ich jetzt den Linken auch noch tausche, was wieder 100Euro kostet und ich noch nicht mal sicher sein kann ob es auch daran liegt, wollte ich nach fragen, ob es jetzt schon eine kongrete Lösung für das Problem gibt.

Wenn er nach Links zieht, liegt es nicht an der rechten Seite.

Und oft gehen die Querlenker auch oben kaputt, also das Lager.
Kann man schwer sehen.

Konkrete Lösungen gibt es meist eh nicht, wenn man es nicht sieht.

Sein kann es:

Querlenker
allgemeine Fahrwerksteile (Spur verstellt)
Reifen
Domlager
Federbein
Felge nicht fest

Und wieso 100.-€
Hast es in einer Werke machen lassen?

beim beschleunigen zieht er ruckartig nach rechts, beim bremsen (langsamer werden) werden nach links. Ich dachte das es an dem ausgeschlagen querlenker auf der rechten seite (linker ist ok) liegt. Leider war es nicht an dem.

Für den Querlenker an sich habe ich 89€ bezahlt.

Habe es bei nem Freund machen lassen, der selber eine Fachwerkstatt besitzt.

Denn lass den nochmal schauen.

89.-€ fürn Querlenker, da bekommst bei Ford fast 2 für.

Wenn der Querlenker nicht wie vorgeschrieben (anziehen, lösen, anziehen, lösen und mit Drehmoment anziehen festgeschraubt wurde) kann es auch wieder zu dem Problem führen.

Aber wie Du es beschreibst, hört es sich nach den Motor & oder Getriebelagern an.

Ähnliche Themen

ok...ich danke dir erstmal für deine Hilfe!

Werd in den nächsten Tagen, die Lager überprüfen (lassen). Wenn ich zu einem Ergebniss gekommen bin (oder auch nicht) meld ich mich nochmal.

Thx

lass mal deine Stoßdämpfer nachgucken wenn der eine bei lastwechsel nicht eintauchen kann wie der andere kann das problem auch entstehen

MFG
Thiemo

.....bevor du alles wild wechselst,
mach in werke deines vertrauens einen cheq der
teile wie NICE u die anderen beschrieben haben.
ein neues teil ist zwar NIE verkehrt - aber die
vorderachse hat viele🙂 teile.
-getr/motor lager (gibts auch ne extra beschreibung hier)
-dämpfer(wenn einer weicher,gibt er beschleunigungsdruck nach, zieht li/re
-QL - bei mir war das dicke hauptlager komplett eingerissen,
(wurde abgeschleppt - man zog wagen seitlich aus parkbucht raus😰,
bei 195er reifen stoppen die total - dann ruck u lager kaputt??
..jedenfalls kann ein solcher riss wie bei mir nicht von normalem
fahren entstehen - für mich wars fremdeinwirkung durch
unqualifiziertes abschleppen - hatte ich doch mal ANSCHAUUNGSUNTERRICHT als man auf diesem MARKTPLATZ
einen anderen wagen...genauso per seil rausgezogen hat,
da davor/dahinter bäume stehen. geht nur seitlich!!
wünsche viel erfolg,
claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen