Escort XR3i von November 1982 Ersatzteil versorgung
Hallo Leute
Ich bin Brand Neu hier und habe da gleich mal zwei Fragen an Euch und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe mir in Holland einen XR3i EZ. 01.11.1982 gekauft.
Ein Freund von mir meint das bei den ersten Modellen dieser Baureihe viel vom XR3 verbaut wurde.
Gerade was Achse und Stoßdämpfer angeht.
Hat da jemand von Euch schon genauere erfahrungen gemacht?
Müßte nämlich neue Stoßdämpfer einbauen und bin ein wenig verunsichert.
Auserdem würde ich gerne noch wissen ob jemand genau weiss ab welchen Bj.
in der MK4 Reihe die cvh Motoren mit gehäteten Ventilsitzen(Bleifrei) ausgeliefert wurden.
21 Antworten
Das mit den Sitzringen wegen bleifreitauglich ist unwichtig , die reichen vollkommen für den Alltag , da ist derzeit kein Handlungsbedarf vorhanden .
Hier noch ein Paar Fotos
Auto hat sich schon etwas verändert.
Ich hoffe mit den Stoßdämpfern kann man erkennen.
Für die Federbeine ist es nicht einfach Teile zu bekommen.
Sowas hatte ich nur als XR3 in den 90er , ca. 1 Monat , dann ist mir ein Pleul auf der AB um die Ohren geflogen ! 😁
Hallo,
Sie haben mein XR3i gekauft.
Grusse Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterXR3i schrieb am 11. April 2015 um 20:47:39 Uhr:
Hallo,Sie haben mein XR3i gekauft.
Grusse Peter
Zitat:
@PeterXR3i schrieb am 11. April 2015 um 23:06:36 Uhr:
Zitat:
@PeterXR3i schrieb am 11. April 2015 um 20:47:39 Uhr:
Hallo,Sie haben mein XR3i gekauft.
Grusse Peter
Nochmal ein anderes anliegen an die Gemeinde
Weiß jemand in wie weit die 1,6er cvh Motoren vom MK3 bis MK5 unterschiedlich aufgebaut sind?
Anbauteile ist klar, mir würde es nur um den reinen Block gehen, ob ich ewentuell einen Block vom MK5
auch für MK3 nehmen kann?
Zylinderkopf vom MK4 habe ich gerade in Arbeit.
Leider sind die Zylinderlaufbuchsen schon zu verschlissen und das Geld fürs aufbohren mit neuen Kolben etc.
möchte ich mir sparen und würde gerne wenn es passt den Block vom jüngeren Escort nehmen.
Vieleicht hat ja jemand so etwas schon mal gemacht.
gruß an alle