Escort springt schlecht an und hat Leistungslöcher

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen!

fahre einen Escort 1.6 Turnier, Bj. 11/98. Ein wirklich treues und gutmütiges Auto. Bekommt auch von mir nur original Servicekits (Motorcraft) und nur das beste Öl. Leider habe ich seit kurzem das Problem, dass er so schlecht anspringt. Das kenne ich von ihm nicht. Die Regel war einmal kurz den Schlüssel um - raterrater und an ist der Motor. Neuerdings geht das eine halbe Ewigkeit. Oft säuft er mir dann auch noch ab. Dann wiederum geht er wie gewohnt an. Weiter merke ich beim fahren, dass er nicht sauber läuft, Leistungslöcher hat. Wie gesagt, vor kurzem wurde ein Servce gemacht. Könnte irgend ein Bauteil defekt gewesen sein? Der Escort lief wie eine eins bisher!!!!!! Was kann das nun sein?
Hätte jemand eine Idee?

Für Eure Hilfe sag ich jetzt schon mal danke!!!

Viele Grüße

Robbie

51 Antworten

....hi ZOLT/rottita,
zu: abziehen von kerzenstecker MIT KABEL,
hab mir selbst was gebastelt.
hab dafür eine gekröpfte KOMBI-zange
reserviert u über die backen klarschlauch,PVC
gezogen, ca 5cm lang, so komme ich gut unter
den leicht geformten gummistecker u kann ihn
(bisher) immer gut abziehen, u ...man machts ja
nicht jeden tag, und wenn lasse ich mir zeit,
geht wirklich gut.
wer will kanns ja probieren, hab da kein
copyright drauf...hi, hi..!!
gute fahrt zolt mit intakten steckern,
gruss claudius

Hallo Claudius, gute Idee!

HAt mich echt geärgert, waren ja fast neu!
Ist mir aber nur mit dem Zubehörteil passiert.

Der Opel Vectra hat zum Beispiel so ein Ring oben,
da kann man reingreifen und den Stecker abziehen.

Stell doch mal ein Foto hier zur Fantasieerweiterung rein.

Gruss

zSolt

mhh hatte ich auch schonmal

Hallo Leute,

danke nochmal für Eure Antworten. Nun habe ich originale Zündkabel drinnen, neue Zündkerzen, neuen Benzinfilter und trotzdem habe ich das gleiche Problem. Er springt nach wie vor mal schlecht, mal gut an, hat leistungslöcher und gelegentlich einen unrunden Lauf, jedoch nur unter der Fahrt, der einen auf die Palme bringt. Gleich so, dass man seine Stossstange vorne an der Garage anfährt *grrrrrrrrrrrrrrr*. Man, könnte ich mir in den Po beissen!!! Erst neu lackiert worden *grrrrrrrrrrrrrr* Falls einer zufällig ne Herbstgrünmetalic Stossstange vorne hat, bitte melden!!!

Hoffe jemand hat noch einen Tipp für mich bezüglich der Leistungslöcher und des unruhigen Lauf, sonst fahre ich noch vor lauter Konzentrationslosigkeit gegen einen Baum *liebgrins*.

Liebe Grüße und Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

Robbie

Ähnliche Themen

hast Du ausser die jetzt beschriebenen Sachen denn auch die anderen Sachen geprüft.

Was sagt Dein LMM?

Und wie sieht's mit dem Kurbelwellenentlüftungsventil aus? Könnte doch auch Ursache des unrunden Laufs sein, nicht wahr DJ?

Gruss

Zsolt

Eher nicht, da er das Problem ja nicht hat wenn er im Leerlauf ist.
Nachschauen kann er es ja trotzdem.

So wie den Kat.

hm...wie sieht es denn mit den Temperaturgebern aus?
Thermostat, Fühler im Bereich der Zündung und Ansaugrohr zur Drosselklappe?

Hab bei mir die Woche Drosselklappe gesäubert,
Zündung komplett getauscht,
Filter getauscht,
Anlasser überholt,
ZEB getauscht
Schlüsselkennung getauscht,
Zündkontaktschalter getauscht
LMM gereinigt

Nun springt er an, ruckelt nicht mehr. Diese Leistungslöcher kannte ich bis dahin auch....

Gruß

Ich denke mal das Dein LMM eine Macke hat.

LMM könnte er ja mal testen,ich weiss jetzt nicht wie das beim essi ist aber ich denke das selbe wie beim mondeo, da war mein LMM auch mal kaputt, bei ford haben die einfach den stecker abgezogen und das auto lief wieder (zum testen) der mechaniker meinte da läuft der dann im notlaufprogramm, braucht aber unmassen an sprit.
aber zum testen wäre es doch mal eine möglichkeit?

Wenn man den Stecker abzieht und sich nichts tut, ist er hin.

Es muss mindestens eine kurze Änderung auftreten, bis hin zum ausgehen oder die Drehzahl sackt ab.

Gibt hier einen der sagt, das macht man nicht, weil das Steuergerät kaputt geht wegen der Spannung, aber das macht selbst der Boschdienst so.
Und da hier keine Einschaltspannungen herschen macht es nichts.

...hi moin, moin,
kauf dir nen neuen LMM, wie nice sagt,
da der TEST einfach und zwingend ist,
gibts da kein vertun.
habe selbst jetzt 6000km nen neuen,
orig ford-teil aus der bucht drin,
bei gebrauchten wär ich vorsichtig.

...die angebote:....LMM, gebraucht,
lief 100.000km einwandfrei sind ne mär,
keiner verkauft nen einwandfrei funktionierenden
LMM, weil teuer.
kannst selbst ausrechnen wann du kosten
wieder reingefahren hast durch minderverbrauch,
da spürbar u ablesbar auf der uhr.

habe damals auf rat von nice NEUEN LMM
eingesetzt.( MASSEKAEL AB, zeit nehmen
ca 45min, LMM montieren, neuen einsetzen,
massekabel nach 45min ran, SG anlernen,
3min leerlauf 900upm, 3min 1200upm,
fahren mit wechselnden gängen u drehzahlen,
min 10km, wechselnd div verbraucher einschalten,
auch mal über 4000upm drehen...un gut is...!)
1ltr auf 100 macht 10ltr BENZ auf 1000KM,
kannst ausrechnen, ...bezahlt sich quasi selbst!!
gruss claudius

Hallo Leute,

danke für Eure Antworten, LLM??? Luftmengenmesser??? Das ist das Ding, was oben an dem schwarzen großen Ding verbaut, welches über den kompletten Motor geht. Ja das habe ich auch schon gesehen. Wenn man den Stecker abzieht und dann fährt, kann man dann feststellen, ob dieser hin ist, oder???? Habe diese LLM eine Halbarkeitsdauer, mein Escort hat inzwischen doch schon 140`drauf. Mit ist auch aufgefallen, dass mein Escort in letzter Zeit säuft wie ein Loch.

Wo kauft man denn den Luftmengenmesser, Original oder Zubehör, was meint Ihr???

Hey nochmal vielen Dank für Euer Engagement.

Robbie

...säuft wie ein loch, ja eben deshalb,
weil LMM diffetose molto, molto...
schau doch mal nach - 1 beitrag vor
deinem eintrag hat ein gewisser klaus
etwas über LMM geschrieben,
kannst ihm glauben - ich kenn den gut.

kannst aber auch georg,nice,betatester,
OHCTUNER,bloodfire u die ganze gemeinde
noch x fragen...???
gruss claudius

Hi!

so nun habe ich erstmal den Stecker vom Luftmengenmesser gezogen - Wow!!!! Der geht ja wieder ab!!! Dann ab zum Fordhändler einen neuen kaufen, der meint er hätte einen guten gebrauchten. Ich weiß, Ihr habt vor gebrauchten gewarnt, jedoch ging er wieder richtig gut, jedoch ist er nun im Standgas sehr unruhig und nimmt das Gas spät an. Denke mal, der gebrauchte LMM ist auch nicht ganz 100% in Ordnung gewesen. Sagt mal, kann ich einen Zubehör-LMM auch kaufen oder muss es ein originaler sein? Original 140 Euro - Zubehör 60 Euro. Habe erst knapp 2500 Euro in meinen Escort gesteckt habe jetzt wirklich keinen Bock noch mehr rein zu stecken, zumal ich jetzt noch ne neue Stossstange vorne brauche.

Danke!!!!

Grüße

Robbie

Deine Antwort
Ähnliche Themen