Escort ruckel und bockt

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Mein Escort Ghia Bj. 93, 77 Kw/105Ps/16V fängt an zu bocken, sowie er warm ist. Man sgte zu mir es läge am Zündverteiler, Benzinfilter, den Kerzen, oder "Billigsprit". Alle Teile sind gewechselt, Markenbenzin mehrmals getankt.....doch das Ruckeln blieb. Jetzt soll es angeblich an der Kupplung liegen, derweil ich vermute, daß es doch eher die Enspritzung/Vergaser sein könnte. Welche kompetente Person weiß Rat, was es sein könnte, denn die Werkstätten sind ratlos. Wenn ich deren Ratschläge weiter Folge leiste, muß ich den ganzen Motor wechseln und dann bin ich pleite.

Beste Antwort im Thema

Was sagen denn die Zündkabel.

Also kann nur mangel an Benzin oder Zündfunke sein.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo das alles hatte ich auch!! habe motorsteuergerät gewechsel und nun läute er wie ne eins.
das war vor ca. 2 jahren

Hallo Autofreunde,

ich habe ein ähnliches Problem deshalb habe ich nicht noch einen Thread eröffnet!

Bei mit ist es so dass der Motor im Stand sehr oft unrund läuft...ok das hatte ich schon immer da wurde mal vor Jahren was eingestellt bei Ford (laut Ford n bekanntes problemchen) dann lief es paar Monate ordentlich und dann kam es wieder naja es ist mir egal geworden habe mich daran gewöhnt.

Das andere Problem jetzt und was mich auch mehr stört ist es dass er immer mal wieder wenn ich beschleunige und im 2ten oder auch im dritten Gang bei cirka 2000 bis 2500 Umdrehungen bin es einen kurzen heftigen Stoß gibt oder vielleicht kann man auch Ruck dazu sagen und dann geht es wieder normal weiter...

Was kann denn das sein?

Modell:Escort "MK6"
BJ:1995
Km-Leistung:133.000
Sicherungskasten: Vor cirka einem Jahr neu
Kupplung: Vor 2 Monaten neu

Danke für Eure Antworten

Hatte das auch. Motor lief unrund, ständig extreme ruckler beim Gasgeben.
Bei mir war die Ventildeckeldichtung hin und das Öl is zu den Zündkerzen gelaufen. Dadurch gabs ganz krasse Zündaussetzer. Öl war ständig alle und Kühlflüssigkeit ist schon fast verdampft, kann man sagen - auch ständig alle.
Also entweder Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung mal prüfen. War bei mir das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Chuckwallas


Hatte das auch. Motor lief unrund, ständig extreme ruckler beim Gasgeben.
Bei mir war die Ventildeckeldichtung hin und das Öl is zu den Zündkerzen gelaufen. Dadurch gabs ganz krasse Zündaussetzer. Öl war ständig alle und Kühlflüssigkeit ist schon fast verdampft, kann man sagen - auch ständig alle.
Also entweder Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung mal prüfen. War bei mir das Problem.

Das wäre doch ein Motorschaden oder? 🙁 Sicher nicht grad günstig...?

Ähnliche Themen

Nicht zwingend. Öl muss halt bei den Zündkerzen raus, neu nachgefüllt werden, alles gereinigt werden. Kontrollier mal den Ölstand. Wenn du wenig drinne hast, dann haste schonmal das Problem das es irgendwohin weg macht.
Achso bei mir hat sich die Reperatur mit der Ventildeckeldichtung auf knapp 300 Euro belaufen. Mit Ölwechsel, Zündkerzen, Motorreinigung...
Zylinderkopfdichtung würde wohl etwas teurer werden.

Zitat:

Original geschrieben von YU-MK



Bei mit ist es so dass der Motor im Stand sehr oft unrund läuft...ok das hatte ich schon immer da wurde mal vor Jahren was eingestellt bei Ford (laut Ford n bekanntes problemchen) dann lief es paar Monate ordentlich und dann kam es wieder naja es ist mir egal geworden habe mich daran gewöhnt.

kommt mir irgendwie bekannt vor 🙂

guck dir mal dein kurbelwellengehäuseentlüftungsventil an.

und such mal in der sufu nach der pdf über motorruckeln, da werden sie geholfen 😉

hmmm total komisch

also ich war jetz beim fehlerauslesen.
kam sporadischer fehler LMM
hab den jetz abgesteckt, is dann viel besser gelaufen.
Jetz fängts allerdings wieder an, trotz abgestecktem LMM?!

Wie gehtn des? Kann das Notlaufprogramm auch nen spinner ham? Oder können es fehler sein Z.B Zündverteiler, Benzinpumpe, die garnicht angezeigt werden in der Fehlerdiagnose?

Bin jetzt völlig ratlos...

is leider jetz untergegangen.
Wie schautsn aus. glaubt ihr dasses wirklich nur am LMM liegt auch wenn das notlaufprogramm spinnt? (Bei Gaswegnahme ziemlich ruckelig, 3. und 4. gang im auslaufen lassen manchmal ruckelig und schließlich das altbekannte ruckeln beim gasgeben)

schon komisch

Schau das du kein Gasstau und Luftstau hast. Also ist dein Luftfilter noch gut? Sind die Unterdruckschläuche frei? Ist dein Kat in Ordnung?
Das kann auch zum ruckeln führen.

Merle

...hi merle, ..u die übrigen mit themenstarter,
also kurbelwellenentlüftungsventil mit eckschlauch
(nur bei FORD), da können wir alle ein lied von
singen..(bei 133000km würd ich das als erstes
wechseln u das alte ins FORD-MUSEUM)!!
dann oel - nur 5-40/highstar bei PRAKTIKER,
gut u günstig.
die beiden sachen(VENT + OEL) sind sehr
wichtig - erst dann gehts weiter...!
bei wikipedia mal fuktion des BDR lesen,
wird einem klar, das er auch mit ruckeln
zu tun haben KANN.
...die latte würd jetzt immer länger hier,
darum darum mal:
SUCH - LEERLAUFPROBLEME +
motorruckeln, suchen, ihr werdet sehen,
wenn ihr den empfehlungen systematisch
folgt, kommt ihr insgesamt am schnellsten weiter,
ich pers bin so vorgegangen - da ich das auch alles hatte:
1. kurbelwellenentlüftungsventil/ueckschlauch(nurFORD)
2.LLRV reinigen(bremsreiniger
3.entlüftungsschlauch VENTILDECKEL in luftfilter
reinigen/schwamm erneuern o auswasschen
4.luftfilter neu oder mindestens VON UNTEN aussaugen,
tanke mit sauger(richtung ist wichtig)
5.STECKER/DOSEN der ZÜNDUNG(zetecE), der andere
motor entsprechend - reinigen bremsreiniger, trocknen,
neu stecken u klemme einrasten!
dies nach u nach mit den involvierten steckern des
problems machen - später die anderen auch.
(oelschmand, feuchtigkeit, staub u.ä. MUSS DA RAUS,
wie soll sonst strom/(impuls) ankommen.
so, viel spass dabei, u. immer ruhig bleiben..
gruss claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen