Escort Kombi (Ghia) Bj 96 Heizgebläse defekt?Wischer-Interval?

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen, ich besitze einen Escort Kombi ( Ghia ) Baujahr 1996! Ich habe diesen gebraucht gekauft. Das Heizgebläse funktionierte von Anfang an nicht. Nun wird es aber langsam Kalt und ich muss da was machen, ich habe schon gelesen das es am Gebläse selber, an diesem Sicherungskasten oder am schalter direkt liegen kann.

Allerdings besitze ich kein Handbuch um die genau Sicherungsbelegung zu kennen, hat hier vielleicht jemand dieses Handbuch?

Weiterhin wollte ich fragen nach welchen Ausschluß-Verfahren gehe ich am besten vor um den defekt auf zufinden?

Die Schalter-Glühbirne scheint mir optisch heile zusein aber dennoch leuchtet sie nicht, also die vom heizgebläse schalter.

Dann habe ich noch ein Problem mit dem Heck-Scheibenwischer Interval, dieser wischt sehr abgehackt, immer stück für stück. mal ein kleines stück,dann mal ein größeres und ganzen selten das er normal durch-wischt! woran könnte das liegen?

danke und gruß

16 Antworten

ja bei mir waren auch 12 volt drauf beim stecker und trotzdem hat das kurze "brücken" es wieder zum laufen gebracht 😉

Das an der Sicherung Spannung anliegt,bedeutet aber noch lange nicht,das diese auch aus der ZEB wieder raus kommt.
Hatte damals bei mir auch ewig gesucht.
Und wenn ich mich recht erinnere,lag bei meinem damals auch am Schalter Spannung an.
Hatte sogar nen anderen Schalter probiert.Ohne Erfolg.
12V können zwar im Ruhezustand anliegen.Aber wenn jetzt ein Verbraucher eingeschaltet wird,welcher eine größere Stromaufnahme hat als das Multimeter,kann die Spannung schonmal zusammenbrechen.
Probier mal,wie es mit der Spannung ist,wenn du noch nen Verbraucher dazwischen hängst.(H4 Lampe z.B.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen