Escort geht aus beim fahren
hallo ich habe gerade mein kind in kindergarten gefahren aber das auto ging mir beim fahren immer aus sobald ich gebremst habe bzw wo der leerlauf drin war musste das auto ca 10mal wieder neustarten bin bald irre geworden was kann das sein
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LaZeR001
ich schätz mal die haben vergessen den stecker vom LMM wieder reinzustecken, dann geht der motor nähmlich beim bremsen aus....
hallo das ging ja vorher schon aus bevor er in der werkstatt war
Zitat:
Original geschrieben von Bergelmir
Nein klar tut ein PCV-Ventil auch solche Phänomene auf, aber man erkennt es beim starten des Motors wenn er kurzeitig auf ca. 2000 umdrehungen hochläuft und dann wieder langsam in den normalbereich zurückkehrt 😉
also habe auf anzeige geschaut wenn ich ihn starte ist er bei 1000 umdrehungen da tut sich nix er bleibt konstant bei 1000 stehn
Zitat:
Original geschrieben von LaZeR001
ich schätz mal die haben vergessen den stecker vom LMM wieder reinzustecken, dann geht der motor nähmlich beim bremsen aus....
Genau das kann auch bei dem Kurbelwellenentlüftungsventil passieren.
Und wir können hier jetzt hin und her schreiben, sollange kein Feedback vom TE kommt,
rätseln wir noch solange, bis wir mit diesem Thread auf die Startseite kommen !
Bleibe dennoch beim Leerlaufregelventil.
Kannst auchmal den Luftmassenmesser testen indem du bei laufende Motor den Stecker ziehst, wenn die Drehzahl dann zu schwanken beginnt isser noch ok...
(Befindet sich vor dem Luftfilterkasten an dem Großen Schlauch, iss so ein kleiner schwarzer Kasten mit Stecker drauf)
mfg
Ähnliche Themen
also wir waren in werkstatt und die sagten zu mir es wäre die zylinderkopfdichtung aber er hat kein ölverlust und kein wasserverlust.
also das kann ich mir garnicht vorstellen hab dann mit einer 2 werkstatt telefonisch rücksprache gehalten wo ich morgen hinfahre die sagte auch er kann es sich nicht vorstellen das es die kopfdichtung ist
Aber der Versuch ans Geld zukommen wahr es anscheinend wert 😉
Wart Ihr beim Bäcker? 😁
nein das nicht aber bei der werkstatt wo ich angerufen habe sagte die haben eh keine ahnung von autos 😁 die wollen sich das morgen anschauen aber du würdest auch nicht die zylinderkopfdichtung sagen oder weil das würde sich ja auch bemerkpaar machen weil hatten schon eins da hatten wir das problem
DU brauchst doch nur mal die Sachen durchegehen, welche in der Anleitung stehen, denn hast Dein Problem gelöst und Du kannst Deinem Kind zu Weihnachten noch was schenken.
Das spart und kostet ne 1 Stunde Zeit.
Ne, ich sage das Kurbelwellenentlüftungsventil immer noch!
Unten im Bild zu sehen.
Ausbauen, schüttel, wenn laut klackert ist es kaputt.
Neues rein fertig!
bei dem bild sieht man ja eine schelle und die hat eine andere werkstatt erst neu gemacht letzte woche hätten die das nicht sehen müssen ?? weil ich geh nirgends dran weil dafür ist mir schon zuviel passiert 😠
Die Schelle ist unintressant!
Das Ventil, das kannst mal rausziehen.
Ich nochmal zu sehen.
er schaut dann mal nach nun konnte er besser sehn was gemeint war 😉 aber er sagt gerade haben ein leichten bremsflüssigkeitsverlust
wer er?
schleppst Du unsere unterlagen in die werkstatt?
gibts ja nicht.
ich schleppe nichts weg was soll ich wegschleppen 😮 bin hier um hilfe zubekomm
aber der verlust von bremsflüssigkeit hat doch damit nichts zutun oder???
mein mann ist noch am auto beim schauen.
aber von von bremsflüssigkeit verlust hat doch nix mit zylinderkopfdichtung zutun oder???
haben das auto gerade mal eine woche 😠
Nein, die Bremsflüssigkeit hat nichts mit der Zylinderkopfdichtung zu tun.
also auto war in werkstatt und haben den fehler gefunden wieso er ausgeht aber was es genau war weiss ich nicht mehr irgendwas mit luftwärmemesser oder sowas in der art ich konnte mir das wort leider nicht so merken 😠