Escort GAF Bj 1989 gekauft - habe einige Fragen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir, als eigentlicher Opel-Fan und Tuner, vorgestern einen Ford Escort aus dem Jahre 1989 gekauft. Fragt mich nicht warum, ich hab den Wagen gestern gesehn und fand ich sofort toll. Nennt man sowas "Liebe auf den ersten Blick"? Jedenfalls musste ich ihn einfach mitnehmen. Ich habe diesen Wagen noch nie vorher auf der Straße gesehn, wirklich noch nie... Ich wusste bis gestern nicht dass dieses Fahrzeug existiert. Vielleicht kein guter Start für einen Autokauf aber er war nicht teuer - 380 Euro bloß und hat noch bis 9/2010 Tüv und Asu und so gut wie kein Rost. Also so viel falsch machen konnte man nicht.
Jetzt hab ich aber ne Menge Fragen :-)
Ich habe in den Fahrzeugpapieren nachgeschaut, die genaue Typenbezeichnung scheint "GAF" zu sein. Wenn ich aber nun bei Google "Escort GAF" eintippe erscheint auch unter den Bildern nicht ein einziges Auto was so ausschaut wie meins?!
Ich schreib auch gern mal diesen Code hier rein: zu 2.1: 0928 zu 2.2: 623073 4
Wenn ich Bilder finde dann sind die aus den Niederlanden, der Türkei oder Tchechien?!
Dann habe ich auch mal bei Ebay geschaut, nach "Tuningteilen", hatte auf irgendwelche Anbausätze (wenigstens M3 Spiegel oder eine andere Frontstoßstange gehofft) und rein garnichts gefunden...
So langsam zweifelt es mir ob es dieses Fahrzeug noch mehrmals gibt oder ob meins der letzte Mohikaner ist? *lach* Ich bin gerade einfach ein wenig verwirrt und weiss nicht so recht was ich da mit nach Hause genommen habe.
Anbei sind auch noch Bilder, leider ist die Quali nicht so prall da der Wagen in der Garage steht (noch abgemeldet) und ich nicht so richtig Fotographieren konnte da es so eng ist. Aber bitte bitte tut mir den gefallen und schreibt mir alles was ihr über dieses Auto sagen könnt - alles was euch dazu einfällt und überhaupt :-)
Ach, die vorderen Seiteblinker sind (schlecht) "gecleant" - er hat meiner Meinung nach Golf1 Blinker in der Stoßstange...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Das Auto was du hast ist ein Escort MK4 mit einem 1.3l Motor.
ablesen was auf der heckklappe steht ist einfach. aber zu wissen dass das falsch ist was draufsteht, wenn ein bild vom mototrraum dabei ist, kann man nur von leuten erwarten die sich damit auskennen.
entweder hatte der wagen nen heckschaden oder der vorbesitzer hat sich den aufwand gegeben den heckklappenaufkleber zu ersetzen.
du hast ja keinen 1,3l sondern nen 1,6l mit ke-jetronic. der hat 90ps.
in deinem brief müßte 66kw stehn.
21 Antworten
naja über geschmack lässt sich bekanntlich streiten :-)
jeder so wie er es will, wenn dir das auto so gefällt dann lass es einfach so, und das mit den blinkern ist GAR KEIN problem, im moment ist natürlich deine Betreibserlaubniss erloschen, da eine bauartliche veränderung der lichtanlage vorgenommen wurde.
ein auto muss nicht an der seite blinken dafür gibt es keine vorschrift, einfach mal so zum tüv und sehen was die sagen, aber ich seh da kein problem,ein freund von mir hat früher viele autos aus den usa importiert , und grade bei denen ist mit blinkern immer ein problem, das sie meistens hinten rote blinker hatten oder sogar die bremslichter hinten blinkten. auch das war machbar :-)
es gibt vorschriften wo die blinker sein müssen, abstand von aussen bis zum blinker und vom boden, auch wie hell sie blinken dürfen oder müssen.
aber ein problem seh ich im moment mal keines warum du da keinen tüv mehr bekommen solltest.
nur eingtragen werden muss es wenn du damit auf die strasse willst sonst wir die fahrt von der rennleitung in grün schnell beendet, und das kan unter umständen teuer werden, fahren ohne betriebserlaubniss, und dadurch auch ohne versicherungsschutz (der erlischt dann auch, wenn die betriebserlaubniss erloschen ist)kann mehere punkte und eine saftige geldstrafe geben.
@ craxy, das ist wohl richtig, aber so geht das nicht sie muss erstmal zum TÜV und wenn der die Golfblinker einträgt ist das natürlich überhaupt kein Problem.
Sie will doch garnicht Golf Blinker nehmen.
Lese mal richtig.
Ausserderm kann ich Blinker verbauen, wleche am Panzer waren, oder am Flugzeug!
Im Anhang mal wieder was zu den lichttechnischen Anlagen.
also zum thema der verbauten blinker und der position.
was für blinker auch immer das sein mögen, es gibt für den 4er doppelscheinwerfer. da entfällt auch der orginalblinker komplett. die werden durch ähnliche blinker ersetzt wie mans am escort des TE sieht. nicht von der art sondern von der form her.
da sieht man von der seite auch nix. die wurden auch irgendwie abgenommen. klar gibts für den umbau an diesem escort kein gutachten, wies bei den doppelscheinwerfern ist.
aber wie isses den beim 2er golf??? der hat ja auch nicht immer seitenblinker dran, oder? wie finden diese blinker denn da zulassung??? ist das vielleicht ez abhängig??? ähnlich wie bei der nebelschlußleuchte oder der leuchtweitenregulierung. die muß man auch erst ab ez 1.1.90 haben.
Ähnliche Themen
Bis BJ. 94 darfst die Blinker so abnehmen.
Denn seid 1994 gibt es Seitenblinkerpflicht !
Dies zählt aber nur bei nicht EU Zulassungen bis 94.
Wenn ein Fahrzeug nicht eine EU Zulassung vor 94 hat, denn darf der Blinker weg.
Sonst nur versetzt werden, wie in die Spiegel.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Bis BJ. 94 darfst die Blinker so abnehmen.Denn seid 1994 gibt es Seitenblinkerpflicht !
Dies zählt aber nur bei nicht EU Zulassungen bis 94.
Wenn ein Fahrzeug nicht eine EU Zulassung vor 94 hat, denn darf der Blinker weg.
Sonst nur versetzt werden, wie in die Spiegel.
hab ich das jetzt richtig verstanden??? ich bin nicht ganz sicher. er darf also so rum fahren????
Ja, da hier alles bissel durcheinander ist nochmal.
Ich reden von den Seitenblinkern im Kotflügel, nicht den an den Scheinis oder denen unten in der Stoßstange.
Für den Golf 2 gibts extra im Sortiment Blindkappen.
z.B. mit dem Volkswagenzeichen usw.