Escort Bj. 94 Nebelschlussleuchte und Handbremse

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen,

alle zwei Jahr wieder der Tüv. Diesmal stehen neben den Querlenkern zwei Sachen drauf wo ich echt Probleme mit habe.

Auto: Ford Escort Cabrio Typ ALL 1.6 Liter BJ. 94

1. Nebelschlussleuchte:

Leuchtet nicht. Lämpchen am Schalter funktioniert.

Birne gewechselt nichts!
Sicherung gewechselt nichts!
Massepunkt kontrolliert nichts!
Brücke auf der EZB angeschaut sieht für mich alles okay aus!

Jemand noch eine Ahnung ob es irgentwo noch ein Relais oder sowas gibt was kaputt gehen kann? Sonst kann es doch eigentlich nur das Kabel sein oder?

2. Handbremse:

Habe vor zwei jahren die hintere Bremsanlage fast kommplett neu gemacht (Bremszylinder/Bremsschläuche/Bremsbeläge alles neu) Fußbremse war damals und heute perefkt im Gleichgewicht. Nur die Handbremse war schon vor zwei Jahren nicht gnaz okay aber in der Toleranz. Diesmal lag sie aber weit über 50% daneben. Rechts kommt eigentlich gar nichts an. Laut meinem schlauen Buch sollte sie sich aber selber einstellen. Also können es hier doch nur die Nachsteller sein oder? Diese hatte ich aber vor zwei Jahren mir schon genau angeschaut und die waren okay alle Zähne dran und sauber gemacht habe ich sie auch. Unter dem Auto gibt es hinter dem Mittelschalldämpfer zwei Plastik Muttern kann man dort etwas einstellen?

Hoffe jemand kann mir was dazu sagen.

MFG
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Das mit der Feder ist ja mordsgefährlich kann ja nich wahr sein...

Ich fahr seit über 20 Jahren Ford. Aber eine gebrochene Feder am Nachsteller ist mir noch nie Untergekommen. Kann sein das es Einzelfälle gibt. Aber von Mordsgefährlich, oder gar einer Gefahr zu sprechen, ist schon etwas Übertrieben.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ah, so macht es sinn.
Du meinst diesen Nachsteller

Genau! Haben die anderen nicht diesen Nachsteller?

Nene die normalen Escort Mk7 haben die Nachsteller wie ich sie gepostet habe.
Und an den Dingern was rumzuspielen ist sowieso zwecklos, außerdem gehts hier noch immer um Bremsenteile.

Da fummelt man sowieso nicht dran rum

Naja wenn sie von alleine kaputt gehen fummel ich da schon dran herum😁
Außerdem ist es ja nur die Handbremse und diese so umzubauen das die Funktion gar nicht mehr gegeben ist und das aus Versehen zu tun ist mir schon ein Rätsel.

Ähnliche Themen

Der Nachsteller ist in diesem Fall für Betriebs- & Handbremse, da er nur eine Trommel hat.

Mir ist eine Feder mal gebrochen während der Fahrt und hat sich verkantet.
Materialermüdung muß es gewesen sein.
Das ganze war glücklicherweise in einem langsamen Kreisverkehr passiert wo Rollsplitt lag.
Rad blockierte sofort
Deswegen sag ich immer keine Spielereien an der Bremsanlage

Naja du hast prinzipiell Recht ein Laie sollte sowas wohl nie tun. Das mit der Feder ist ja mordsgefährlich kann ja nich wahr sein...

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Das mit der Feder ist ja mordsgefährlich kann ja nich wahr sein...

Ich fahr seit über 20 Jahren Ford. Aber eine gebrochene Feder am Nachsteller ist mir noch nie Untergekommen. Kann sein das es Einzelfälle gibt. Aber von Mordsgefährlich, oder gar einer Gefahr zu sprechen, ist schon etwas Übertrieben.

Wenn das zutrifft was er geschildert hat und dir die Sache auf der Autobahn passiert ist es mordsgefährlich und man kann davon sprechen

Ja, aber das sind Fälle von 1 zu/was weiß ich.
Sicher sagt der denn es erwischt, ich scheiß auf Statistik.
Ich meinte nur, man sollte jetzt hier keine Panik machen.

Die Feder vom Nachsteller ist klein und dünn. Die wird sich schnell zerlegen. Es war eine Feder von denen die die Bremsbacken in position hält.
Davon war bei einer der Haken sprich die Öse abgebrochen wo sie mit eingehakt wird.
Als wir die Trommel abgenommen hatten konntest an der Feder genau erkennen das sie abgeschliffen war. Da war nicht mehr viel zu erkennen davon das sie auf beiden seiten die biegung hat zum einhängen. Passiert dir sowas auf der Autobahn hast die Karte gezogen wenn sie sich verkantet.

Morgen zusammen,

Problem eins, Nebelschlussleuchte hab ich gefunden: Kabel war gerissen. In dem Schlauch der von der Heckklappe in den Kofferraum geht waren beide Adern durch. Denke mal 16 Jahre Deckel auf und zu haben die zerissen. Habe die jetzt einfach zusammengelötet. Sollte halten, zumindestens bis zum TÜV, falls die wieder ausfallen denke ich müssen zwei neue Kabel gezogen werden ^^.

Werde nachhher auch mal wegen der Handbremse die Trommel rechts aufmachen und mal schauen ob sich dort das Bremsseil bewegen lässt.

Zitat:

Der Nachsteller ist in diesem Fall für Betriebs- & Handbremse, da er nur eine Trommel hat.

Nur noch mal für mich zum Verstehen. Die Nachsteller sind für die Handbremse und Fußbremse von Bedeutung? Weil die Fußbremse funktioniert ja einwandfrei! Dann kann es doch gar nicht an den Nachstellern liegen oder?

Zitat:

außerdem gehts hier noch immer um Bremsenteile.
Da fummelt man sowieso nicht dran rum

Stimmt! Also wenn es die Dinger sein sollten kommen neue rein!

Noch ne Frage:

Muss man eigentlich um die Handbremsseile zu erneuern die "Bleche" am Fahrzeug boden abbauen? Habe da gestern drunter gelegen um die Querlenker zu wechseln und so weit ich das gesehen habe laufen die Kabel unter diesen Blechen lang.

Cioa Alex

Es sind die Nachsteller. kannst uns schon glauben.
Ist ein altbekanntes Problem das die nach Jahren wegrotten. Neue rein incl Beläge und du hast eine " neue" Bremse wenn drauftrittst

Zitat:

Es sind die Nachsteller. kannst uns schon glauben.

Ist ein altbekanntes Problem das die nach Jahren wegrotten. Neue rein incl Beläge und du hast eine " neue" Bremse wenn drauftrittst

Das Zweifel ich auch gar nicht an, will es halt nur verstehen!

Bremsbeläge sind wie gesagt vor zwei Jahren neu gemacht worden und bin damit höchsten 4000 Kilometer gefahren die sollten also noch okay sein.

Die Nachsteller kriegt man echt nur beim Apothekenverband Henry Ford?

Was soll sonst defekt sein?
Beläge erst 4000 km gelaufen. Wenn die Bremszylinder hinne wären dann hättest keine Fußbremse mehr. Viel mehr als die Nachsteller bleibt dir also nicht übrig. Ein Handbremsseil geht nicht mal eben so schnell übern Berg.
Bei den Nachstellern war ich bis dato auch der Überzeugung das man sie nur bei Ford bekommt.
Habe nun aber gesehen das es sie auch im Netz zu kaufen gibt.
Ist nun nur die Frage ob man an ein paar Euros sparen will denn die Verzahnung ist so fein, ich weis nicht ob die aus dem Zubehör genauso lange halten wie die Originalen

Deine Antwort
Ähnliche Themen