Es kommt keine kalte Luft mehr...
Hallo liebe Leute,
bei meinem Opel Signum, der jetzt im 11. Betriebsjahr ist, kommt nur noch warme Luft aus der Lüftung, wenn ich voll auf Kaltlluft gestellt habe.
Auch wenn ich die Klimaanlage anstelle ändert sich das nicht.
Was kann das sein??
Und was kostet die Reparatur etwa??
Danke im Voraus für die Tips
Ansonsten verkaufe ich das Auto nach Island, da braucht man keine Kaltluft :-)
20 Antworten
Moin,
nun schlagt euch nicht, ihr habt ja beide irgendwie recht ;-)
@ TE: Halt mal eine UV-Lampe vor den Kondensator/Kompressor, wenn Du 2011 nen Klimaservice hast machen lassen, sollte grünes Lecksuchmittel mit drin sein. Und das leuchtet super unter Schwarzlicht.
Gruß
Andre
Ich hänge mich mal hier dran. Ich habe letzten Dienstag beim Wechsel des Flexrohrs gesehen, dass unten am Klimakompressor Kältemittel klebt. Das habe ich dann abgewischt. Heute (mehr als eine Woche später) ist wieder welches dran. -> siehe Bild.
Es sieht fast so aus als würde das aus dem roten Ventil (?) raus kommen.
Hat schon mal jemand so was gesehen?
Momentan geht die Klima noch. Es wäre gut, die Druckwerte für voll und leer (Druckschalter schaltet ab) zu haben.
Also das Kältemittel sieht man nicht, denn R134a verdunstet bei Umgebungstemperatur. Das Lecksuchmittel sieht man nur mittels UV Licht.
Das was bei dir so sichtbar ist würde ich mal als "Grünspan" abtun.
Eine leere Klima hat einen Druck von < 500kPa. Nagelt mich da jetzt nicht auf irgendwelche genauen Werte fest. Bei mir sind aktuell nur 1xx kPa Druck drauf (Kondensator hat ein Loch). Frisch gefüllt waren da 1428 kPa bei laufender Klima drauf.
Das ist eindeutig Lecksuchmittel.
Ähnliche Themen
Ja, so sah es an meinem Kompressor auch aus als er undicht wurde, nur war der komplett grün...
"Lecksuchmittel" ist heuer immer mit drin, manche Spezis verwenden auch gefärbtes Öl.
Der rote Button ist mW ein Überdruckventil.
Gruß
Andre