Es ist soweit...
Hajo!
Am 28.10. könnte ich meinen GLK in Bremen abholen. Leider kann ich beruflich zu diesem Termin nicht. So das ich noch mal um 2 Wochen auf den 11.11. verschieben musste. Aber Gott seit Dank hat das Warten seit der Bestellung vom 21.06. nun ein Ende. Ich kann meinen bisherigen Audi A4 Avant bald nicht mehr sehen ;-)
Und das ist er:
GLK 350CDI in calcitweiß mit Stoff Seattle/Artico schwarz
P26 Innovationspaket
P95 Sport-Paket Interieur
U40 Sicherheitsnetz
301 Raucherpaket
37R LMR 5-Speichen mit Mischbereifung
527 Command APS
840 dkl. getönte Scheiben
846 Trittbretter
873 Sitzheizung
875 Scheibenwaschanlage beheizt
890 Easy-Pack Heckklappe
900 Chrom-Paket
Beste Antwort im Thema
und jetzt noch die Bilder
15 Antworten
Hallo Goepp,
Die Beschreibung hört sich sehr gut an, herzlichen Glückwunsch. 🙂
Schade, dass Du den ersten Termin nicht wahrnehmen kannst, somit kannst Du die Zeit der Vorfreude noch etwas genießen. 😉
Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Dir die Wartezeit nicht mehr so lang vorkommt und Du viel Freude mit Deinem neuen GLK hast.
Ebenso wünsche ich Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. 🙂
Gruß Simone9009
Hajo!
So gestern war es soweit und ich habe meine "White Pearl" in Bremen abgeholt. Das Wetter auf der Heimfahrt in Richtung Frankfurt wäre ja echt die pure Seuche - Strum, Regen und Sicht gleich Null. Also bei demzufolge recht gemütlicher Fahrt (99% AB) mit vielen Baustellen und Staus auf der A1 und A45 stand nach 450km zu Hause vor der Haustür 9,0l auf dem Display. Bilder folgen noch.
Hallo Goepp,
endlich ist die Wartezeit für Dich vorbei, herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen GLK.
Das Wetter war gestern in der Tat eine echte Katastrophe und somit das Fahren sicherlich kein Genuss.
Nochmals…..viel Freude mit dem neuen Stern und immer gute und sichere Fahrt.
Gruß Simone9009
Hajo!
Vielen Dank!
Mit etwas Mühe habe ich es nun noch geschafft über eine SD-Card alle meine Kontakte (vcf) auf das Command zu transferieren. Somit habe ich nun auch zusammen mit iPhone ein Adressbuch ;-) Naja einige Kontakte muss ich nochmals im Outlook anpassen, da das Command alle Telefonnummern die unter der Kategorie "Andere" im Outlook gespeichert sind einfach ignoriert. War ne ganz schöne Arbeit, denn durch FAT16 passen nicht mehr 256 Dateien auf einmal auf die Karte.
Ähnliche Themen
Hallo Goepp,
vielen Dank für die eingestellten Bilder. Dein Wagen sieht richtig klasse aus, Daumen hoch. 🙂 Ich muss ehrlich zugeben, dass mit der GLK in weiß auch sehr gut gefällt.
Gruß Simone9009
Hallo liebe GLK-Gemeinde,
ich habe die letzten Wochen auch dank diesem tollen und hilfreichen Forum mit viel Vorfreude auf meinen GLK gewartet.
Gestern war es so weit, und ich konnte meinen nach Wunsch konfigurierten GLK beim Händler abholen, einen Monat früher als erwartet, nachdem er jetzt zwei Monate auf den Händler zugelassen war, mit 5.100km.
Die wichtigsten Eckdaten:
GLK 220CDI 4MATIC, palladiumsilber
Stoff/Artico Seattle schwarz
Intelligent Light System
Sportpaket Interieur
Sportpaket Exterieur
Parktronic
Alles in allem ein tolles Fahrzeug, das viel Freude macht.
Mir hat nur die Freude bei der Übergabe etwas verhagelt, als der Händler zur Erklärung des Motorraums die Motorhaube hochklappte - ein Marder hatte die Dämmung der Motorhaube zerbissen und aufgerissen, und im Motorraum auch sein Geschäft verrichtet.
Ich weiß jetzt nicht ob er noch mehr Schaden angerichtet hat, nächsten Freitag bin ich nochmal beim Händler zum Austausch der Dämmung und Sichtprüfung.
Ich werde jedenfalls in das Übernahmeprotokoll reinnehmen, dass es einen Marderschaden gab, und mögliche Folgeschäden dadurch auch in die Verantwortung des Händlers fallen.
Keine Ahnung wie lange danach Folgeschäden auftreten können, ich hoffe wenn etwas gröberes unvorhergesehenes passiert innerhalb der ersten 1-2 Jahre wird das unter die Vereinbarung mit dem Händler oder unter die Gewährleistung fallen.
Unprofessionell, dass der Händler hier vor Übergabe nicht kontrolliert hatte.
Ansonsten toller Eindruck vom Wagen bei der Rückfahrt, einzig folgende Bemerkungen hätte ich:
1. Die Sicht im Rückspiegel ist horizontal gequetscht, und wirkt dadurch seltsam unnatürlich. Ist das bei euch auch so?
2. Bei ungleichmässigem Nieselregen hab ich etwas bedauert, den Regensensor nicht dazubestellt zu haben. Lässt sich der mit überschaubaren Kosten nachrüsten?
3. Ich bin 1,94 groß, und würde mir wünschen, die Beinauflagen des Fahrersitzes wären länger oder längenverstellbar.
Sonst freue ich mich sehr über diesen tollen Wagen, und freue mich auf reichlich Fahrspaß damit :-)
Bilder folgen bei Gelegenheit, wenn das Wetter mal nicht so versaut ist wie gerade.
Schöne Grüße aus Wien,
keg
Hallo keg,
auch Dir herzlichen Glückwunsch zum neuen GLK.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Deine Freude bei der Übergabe etwas getrübt wurde, als Du den Marderschaden entdeckt hast. Allerdings ist mir auch unverständlich, dass Dein Händler den Wagen vor der Übergabe nicht noch einmal überprüft hat.
Antworten auf Deine Fragen habe ich leider noch nicht, da wir unseren GLK erst im März erhalten.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Freude mit Deinem neuen Wagen, allzeit gute und sichere Fahrt. Hoffentlich bleibst Du, nachdem die Dämmung der Motorhaube ausgetauscht wurde, vor Folgeschäden verschont.
Viel Glück.
Gruß Simone9009
Herzlichen Glückwunsch zum GLK.
Das mit dem Marder ist ja heftig.
Ich weiß nicht ob ich den Wagen so übernommen hätte.
Steht Dein Wagen denn in der Garage?
Du musst auf jeden Fall versuchen alle Düfte des Marders zu beseitigen, damit es nicht andere Marder anzieht.
Hei,
auch von meiner Seite die besten Glückwünsche und allzeit sichere Fahrt!
Die Aussattung gefällt mir (Zusammenstellung hätte auch von mir stammen können). 🙂
Gruß
urossusi
Hallo Goepp.
Dir natürlich auch herzliche Gratulation zum neuen GLK.
Hatte völlig übersehen das Du ja der Themenstarter warst.
Zitat:
Original geschrieben von Norwich
Herzlichen Glückwunsch zum GLK.Das mit dem Marder ist ja heftig.
Ich weiß nicht ob ich den Wagen so übernommen hätte.Steht Dein Wagen denn in der Garage?
Du musst auf jeden Fall versuchen alle Düfte des Marders zu beseitigen, damit es nicht andere Marder anzieht.
Hallo,
ja der Wagen steht jetzt bei mir in der Garage.
Mit dem Händler ist ein Austausch der beschädigten Dämmung, eine Motorwäsche und Sichtprüfung auf der Hebebühne vereinbart.
Schriftlich werden wir auch festhalten, dass es den Marderschaden gab, und mögliche damit zusammenhängende Folgeschäden (die sich auch erst später zeigen könnten) auf die Kappe des Händlers gehen, und er dann für die Behebung zuständig ist.
Hat jemand einen Vorschlag wie man das für beide Seiten juristisch und technisch sauber formuliert? Die Absicherung soll sich auf Folgeschäden durch diesen Marderschaden beziehen.
Grüße
keg