Es ist mal wieder so weit... Weihnachten und so...

Mercedes E-Klasse S210

Liebe MTler und Forenfreunde, einer schönen Tradition folgend, möchte ich allen ein schönes Weihnachtsfest mit einem spendierfreudigen Weihnachtsmann wünschen!🙂 Ein wenig besinnliche Ruhe nach den ja oft auch etwas stressigen Festtagen wird uns allen auch guttun! Und dann alles Liebe zum Neuen Jahr!
Übrigens - was kriegt bei euch eigentlich der Dicke zu Weihnachten?

Beste Antwort im Thema

Liebe MTler und Forenfreunde, einer schönen Tradition folgend, möchte ich allen ein schönes Weihnachtsfest mit einem spendierfreudigen Weihnachtsmann wünschen!🙂 Ein wenig besinnliche Ruhe nach den ja oft auch etwas stressigen Festtagen wird uns allen auch guttun! Und dann alles Liebe zum Neuen Jahr!
Übrigens - was kriegt bei euch eigentlich der Dicke zu Weihnachten?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 28. Dezember 2014 um 13:57:18 Uhr:


.... dann kommt Ende Jänner der richtige Schnee, der auch ein paar Wochen liegen bleibt.

Nojo, A-D, i brauchat des Klumpat net. Aussa ana Menge Gwirks haum ma bei uns in Wean jo nix davau.

Und Schifoahn kaun i eh net🙄

Wien ist eine Teilmenge von Österreich.
Austria-Benz ist eine Teilmenge der Österreicher.

🙂

Schifahren macht mir manchmal noch immer Spaß und das Schneeschuh-Wandern noch viel mehr. Ich geb dir ja Recht, dass der Schnee in der Stadt wenig Freude macht, aber dafür ist er außerhalb derselben umso schöner!

Allein wenn ich den Kindern zuseh, was die für eine Gaudi haben. Und eine neue Klassenkollegin vom großen Töchterele ist Brasilianerin, die sah angebnlich das erste Mal Schnee vom Himmel fallen und ist angeblich ganz ausgezuckt ... 😎

Ich hab auf jeden Fall eine Mordsfreud' damit und stapfe gerne morgens ganz verwegen zu meinem vorgeheizten Wagen ... so ein Held bin ich!!!

Wir leben in einem wunderbaren Land mit wunderbar abwechslungsreichem Wetter, so schaut's aus!

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 28. Dezember 2014 um 13:57:18 Uhr:


Wirst du schon gebrechlich? 😉

Also so ein paar Zentimeter müssen schon sein, damit Laune aufkommt. Bei uns im Osten ist der Zauber meist nach zwei Wochen eh schon wieder Geschichte. Mitte Jänner ist es oft erstaunlich mild, dann kommt Ende Jänner der richtige Schnee, der auch ein paar Wochen liegen bleibt.

Es ist jedes Jahr das Gleiche:

Anfang März gibt es ein paar sonnige, warme Tage und schon schrauben die Fachleute und Könner wieder mit viel Gedöns am Straßenrand ihre blankgeputzten Sommerräder auf die Mühle.
Ende März kommt dann der Winter nochmals mit einer geballten Ladung Schnee zurück... 😁😁

- 7 Grad beim aufstehen.....

17 cm Schnee im Garten gemessen.....

der Winter ist da.....

Ähnliche Themen

Zitat:

@bonscott1 schrieb am 29. Dezember 2014 um 08:09:07 Uhr:


- 7 Grad beim aufstehen.....

17 cm Schnee im Garten gemessen.....

der Winter ist da.....

Ich biete -10 und 22 cm... 😁

(am Fuß der Schwäbischen Alb)

Kann ich nicht mit ... -5,5° C und keine 10 cm ... Thermenregion halt ... recht geschützte Lage, gut für anspruchsvolle Weinsorten und Weintrinker!

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 29. Dezember 2014 um 17:24:56 Uhr:


... und keine 10 cm ...

Naja, der Länge nach wirds schon hinkommen ... 😁

Charmant, charmant... 😁

schneggi ,
ich meinte die Schneeeeelage.... tztztz
.... über alles Andere breitet sich der große Mantel des Schweigens 😎

Hach ... 😉

Es macht ihr denn wieder aus meinem schönen Weihnachtsthread, elende Saubeutel, verluderte!

Das wäre ein Thema fürs Sofa gewesen. Ich glaub da ist schon Staub drauf

Und Weihnachten ist lange vorbei ... (Gruß vom Saubeutel 🙂 )

In meinem Büro hab ich auch ein blaues Sofa, da sitzt auch nie jemand. Muss an der Farbe liegen.

Zitat:

@dexal01 schrieb am 20. Dezember 2014 um 11:19:22 Uhr:


Frohe Weihnachten Euch auch. Mein Dicke bekommt neues Elexil, Bremsleitungen gereinigt.

LG dexal

Hallo, wie es üblich ist melde ich mich zurück, habe am vergangenem Dienstag die Bremsleitungen/Hydraulikleitungen so weit es mir möglich war gesäubert. Dabei ist mir aufgefallen, dass nicht die Bremsleitungen das Problem sind sondern die Hydraulikleitungen. Auch habe ich die Bremsen eingestellt. Natürlich habe ich dem guten auch neues Elexil verpasst. Jetzt schnürt er wieder wie ein junger Hüpfer??

Gruß dexal01

Trotzalledem kriegst derzeit keinen TÜV....

*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen