Es ist mal wieder so weit... Weihnachten und so...
Liebe MTler und Forenfreunde, einer schönen Tradition folgend, möchte ich allen ein schönes Weihnachtsfest mit einem spendierfreudigen Weihnachtsmann wünschen!🙂 Ein wenig besinnliche Ruhe nach den ja oft auch etwas stressigen Festtagen wird uns allen auch guttun! Und dann alles Liebe zum Neuen Jahr!
Übrigens - was kriegt bei euch eigentlich der Dicke zu Weihnachten?
Beste Antwort im Thema
Liebe MTler und Forenfreunde, einer schönen Tradition folgend, möchte ich allen ein schönes Weihnachtsfest mit einem spendierfreudigen Weihnachtsmann wünschen!🙂 Ein wenig besinnliche Ruhe nach den ja oft auch etwas stressigen Festtagen wird uns allen auch guttun! Und dann alles Liebe zum Neuen Jahr!
Übrigens - was kriegt bei euch eigentlich der Dicke zu Weihnachten?
63 Antworten
Danke, Euch allen eine ruhige Zeit. 🙂
Werde dann wohl morgen auch mal die Weihnachtsmütze über den Stern ziehen... wenn's auch bei 10 Grad etwas kurios anmutet.
Wünsche Euch allen auch schöne Feiertage!
Hoffentlich wird das Wetter irgendwann mal besser - diese Dauernässe bei 5 - 10° Grad nervt!
Als Geschenk fürs Auto gibts demnächst einen vollen Tank und bei viel guter Laune auch eine Fahrt durch die Waschanlage 😉
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 21. Dezember 2014 um 14:05:36 Uhr:
Du weißt aber schon, dass das hier so geliebte Christkind eine Erfindung der Reformierten, der Lutherianer ist? 😉http://de.wikipedia.org/wiki/Christkind
War selber überrascht, als ich dies im Auto fahrend im durchaus ernsthaften Sender OE1 hörte ...!
egal....
für mich ist das Christkinderl gekommen...
und für meine Kinder kommt es auch.....
🙂
Das Christkind ist vor allem in Österreich, in Südtirol, in der Schweiz, in Ungarn, in Tschechien, in der Slowakei, in Südbrasilien !!!!!!! in katholischen Regionen Deutschlands sowie in der Region um Nürnberg verbreitete Symbolfigur des Weihnachtsfestes.........
Der Erzählung nach kommt das Christkind zu Weihnachten und bringt, ohne gesehen zu werden, die Weihnachtsgeschenke.
Es wird häufig als blondgelocktes Kind mit Flügeln und Heiligenschein dargestellt.
....und auch ich hab es noch nie gesehen, ist immer grad weggeflogen ham die Eltern gesagt.....
Ähnliche Themen
Wünsch euch auch ein frohes Fest und nen guten Rutsch!
mein Dicker bekommt noch ein neues Radlager und wohl einen neuen LMM zu Weihnachten 😉
auch von mir, euch allen ein frohes fest, ein paar besinnliche stunden im kreis eurer familien und
eiinen guten rutsch ( aber nicht mit dem dicken auf der strasse ) ins 2015, mögen eure wünsche in erfüllung gehen...
weihnachtliche grüße aus dem südharz
siggi
Auch von mir fröhliche Weihnachtsgrüße! Ich hoffe, Ihr genießt die Zeit im Kreis Eurer Lieben. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr - auf dass es uns allen nie schlechter gehen soll!
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünsche auch ich euch allen aus dem tiefkatholischen (und sonnigen) Lissabon.
Mein braver 290er bekommt allerdings kein Weihnachtsgeschenk. Er IST selbiges, und zwar für meinen Schwiegervater.
Mittlerweile ist der Benz rund 144.300 km gelaufen, davon knapp 44.000 mit mir seit letztem Dezember. Pannenfazit: 1 Mal H7 Birne rechts und 1 Mal H7 Birne links. Das Auto ist Bj. 12/1997 und befindet sich in einem absolut traumhaften Zustand. Technisch 100%ig 1A und nirgens auch nur ein Hauch von Rost. Ich habe diesen Trekker wirklich lieb gewonnen und ich war die letzten beiden Tage echt wehmütig bei der hiesigen Anmeldeprozedur.
Warum habe ich mich denn überhaupt von ihm getrennt?
Nun ja, als ich ihn letztes Jahr aufgetrieben hatte, nahm ich den Mund etwas zu voll und versprach meinem Schwiegervater voreilig, ihm auch ein ebenso gut erhaltenes Exemplar aufzutreiben, andernfalls er meins haben könnte. Der gute Mann hatte sich nämlich sofort in das Auto verliebt und beim ersten Anblick hatte er glasige Augen bekommen wie ein kleiner Junge vor seiner ersten elektrischen Eisenbahn. Der Mann ist Mitte 70.
Jedoch wusste ich damals noch nicht, wie schwierig sich diese Suche gestalten würde. Ich habe aber eine aus der Mode gekommene Angewohnheit und pflege zu meinem Wort zu stehen, und deshalb war dieser Schritt unausweichlich.
Ein Trost bleibt mir aber: Ich werde wenigstens ein Mal im Jahr noch den 290er geniessen können, wenn ich zu Besuch hier bin. Gut wird er es hier natürlich ohnehin haben. Er kam von einem pfleglichen Rentner und kommt wieder zu einem. Und das Jahr in meiner Obhut wurde er sehr pingelig gepflegt und höchst umfassend gewartet. Konserviert ist er mittlerweile auch und wird wohl die nächsten 10 Jahre in diesem Klima auch noch überstehen.
Trost versuche ich demnächst bei einem E250 CDI 4matic zu finden, der im Februar geliefert werden soll.
Mein Faible für den W210 bleibt davon aber unberührt.
Einen Abschied aus dem 210er Forum wird es deshalb auch nicht geben, denn die Suchen bei mobile und autoscout sind immer noch aktiv. Finde ich noch einen, dann gibt es noch einen. So viel steht fest.
210er mit Jahreswagenzustand gibt es alle paar Monate in ganz Deutschland zum Kauf noch einen, würde ich sagen. Und einer würde mir ja reichen...
Liebe Grüsse,
Soumi
Sieht zwar stimmungsvoll aus , aber ohne Schnee wär's zum Fahren und Laufen besser! Naja, arbeitslos werden die Unfallchirurgen und Werkstätten jedenfalls nicht...
Ooch, so ein bisschen Zucker ist doch nicht der Rede wert. Interessant wird´s so ab 40cm🙂 , erst dann reden wir in Ö von Schneelage und wünschen uns den Sommer herbei 😉
Wirst du schon gebrechlich? 😉
Also so ein paar Zentimeter müssen schon sein, damit Laune aufkommt. Bei uns im Osten ist der Zauber meist nach zwei Wochen eh schon wieder Geschichte. Mitte Jänner ist es oft erstaunlich mild, dann kommt Ende Jänner der richtige Schnee, der auch ein paar Wochen liegen bleibt.