Erweiterung Gebrauchtwagengarantie

Mercedes E-Klasse W210

Hab mal ne Frage??? Ich hab im September 2004 eine E-Klasse beim fantastischen DC-Händler in Leipzig gekauft. Gebrauchtwagengarantie gilt somit auch nur bis 23.09.2005. Nun, ich dachte, ruf mal an, und frag, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Gebrauchtwagengarantie zu verlängern. Das war am Mittwoch in Leipzig, beim DC-Händler. Der junge Verkäufer Heiko sicherte mir zu sich schlau zu machen und mich wieder anzurufen.

Heute ist Sonntag und ich warte natürlich immer noch auf eine Nachricht dieser Niederlassung. Keine Antwort ist auch ne Antwort. Wieder mal Danke an Leipzig und an Heiko N. (Name geändert, die Redaktion).

Hier in Peine sagte man mir, daß ich mich an die verkaufende Stelle wenden müßte. Hab ich ja getan. Aber Stoiber hat wohl doch Recht, die sind frustriert.

Jetzt mal unter uns, gibt es eine Möglichkeit seine Gebrauchtwagengarantie, die man mir im Sep. 2004 auf 1 Jahr gewährte zu verlängern, und wenn dann wo? Leipzig scheint ja mal wieder vollkommem Überfordert zu sein, oder nur Heike????

16 Antworten

Mercedes bietet so was nicht an !

Privat ( Versicherung ) ist es aber möglich und teuer !

Hallo Andicar

Dank dir erst mal für die Antwort. Vernünftige Menschen können sich immer unterhalten.

Ich hab die Antwort bekommen, daß es sowohl möglich ist die Garantie zu verlängern, aber daß Fahrzeug darf nicht zu alt sein. Wohl nur max. 4 .Jahre. Mein DC-Dealer hat mich jetzt eingeladen, ich soll mal vorbeikommen, wenn alle Stricke reißen, wir werden eine Lösung finden. Finde es einfach doof, wenn DC sagen würde, für den oder den Betrag verlängern wir die Garantie, ich glaube 95% der Kunden würden es tun.

Vielleicht mal ein Tip für DB.

Zumindest früher November 2002 hat DC so etwas angeboten für ca. 400 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von Catman2


Hallo Andicar

Dank dir erst mal für die Antwort. Vernünftige Menschen können sich immer unterhalten.

Ich hab die Antwort bekommen, daß es sowohl möglich ist die Garantie zu verlängern, aber daß Fahrzeug darf nicht zu alt sein. Wohl nur max. 4 .Jahre. Mein DC-Dealer hat mich jetzt eingeladen, ich soll mal vorbeikommen, wenn alle Stricke reißen, wir werden eine Lösung finden. Finde es einfach doof, wenn DC sagen würde, für den oder den Betrag verlängern wir die Garantie, ich glaube 95% der Kunden würden es tun.

Vielleicht mal ein Tip für DB.

An diesem Punkt irrt Andicar... 😉

Mittlerweile gibt es eine neue Garantie-Verlängerung offiziell von DC. Man hat wohl auf den Markt reagiert.
Nennt sich "Servicevertrag Garantie" und gilt für alle Fahrzeuge, die kurz vor Ende der Werksgarantie oder vor Ende der Europa-Gebrauchtwagen-Garantie (von DC) sind.
Es ist eine Garantieverlängerung, die von den Bedingungen (zumindest auf den 1. und 2. Blick) der Europagarantie für Gebrauchtwagen identisch zu sein scheint.
Diese kann abgeschlossen werden bis der Wagen 10 Jahre alt ist oder 200.000km drauf hat. Keine Selbstbeteiligung bis 100.000km Laufleistung.

Wenn Du mir Dein Modell/EZ der E-Klasse sagst, dann kann ich Dir sogar sagen, was es kostet...

habe im letzten Jahr wegen Gebrauchtwagengarantei angefragt ( mein alter W210 )... meine alte GWG ging zwei Jahre und da war es nicht möglich ...

Gut das sich die Zeiten ändern

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Diese kann abgeschlossen werden bis der Wagen 10 Jahre alt ist oder 200.000km drauf hat.

Diese Diskrepanz zwischen Alter und Laufleistung ist irgendwie nicht nachvollziehbar. Bei einer Jahresfahrleistung von 50.000 km bedeutet dies, das bereits ein vier Jahre altes Fahrzeug nicht mehr in diese Gebrauchtwagengarantieversicherung aufgenommen werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Gut das sich die Zeiten ändern

Wie sagt - ganz brandneu. Auf der Website von DC stehen noch keine weiteren Informationen (nur ein bißchen blabla) - aber ich hab mir die Garantiebedingungen zusenden lassen, denn ich werde die Garantie nach Gewährleistungsende für 2 Fahrzeuge nutzen wollen... Hat aber noch Zeit bis nächstes Jahr, sind beide erst 1 Jahr alt...

http://www.mercedes-benz.de/.../servicevertrag_garantie.html

@Drahke
Ja, das ist so. Dürfte aber auch daran liegen, daß alle Baugruppen abgedeckt sind. Bei der üblichen CarGarantie o.ä. ist dies ja meist nur eine Motor/Getriebe-Garantie, die oft schon ab 100.000km erhebliche Selbstbeteiligungen haben.
Die meisten Neuwagenkäufer, die 50.000km in Jahr fahren, geben das Fahrzeug dann vermutlich nach spätestens 4 Jahren wieder ab und kaufen sich wieder einen Neuen...

Upss, glaube ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt. Ich habe kein Neufahrzeug erworben, sondern einen Gebrauchtwagen aus dem Bj.08/2000, E 240 T. Auf dieses Fahrzeug hab ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bekommen, die ich jetzt gegen Euros verlängern möchte. Die von boborola angesprochene Garantieverlängerung gilt sowie ich das interpretiere nur für Neufahrzeuge, die aus der Gewährleistung herausfallen. Also interessant wäre eine Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie.

Vielen Dank für eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Catman2


Upss, glaube ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt. Ich habe kein Neufahrzeug erworben, sondern einen Gebrauchtwagen aus dem Bj.08/2000, E 240 T. Auf dieses Fahrzeug hab ich 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bekommen, die ich jetzt gegen Euros verlängern möchte. Die von boborola angesprochene Garantieverlängerung gilt sowie ich das interpretiere nur für Neufahrzeuge, die aus der Gewährleistung herausfallen. Also interessant wäre eine Verlängerung der Gebrauchtwagengarantie.

Nein, die von mir angesprochene Garantieverlängerung gilt - wie ich weiter oben bereits geschrieben hatte - auch für Gebrauchtfahrzeuge, die mit der DC-Europagarantie ausgestattet sind. Auch diese Fahrzeuge sind über diese Garantie versicherbar.

Da Du uns aber hier nicht mitteilst, um welche Gebrauchtwagengarantie es sich bei Dir bisher handelt, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen...

Ach ja, hab jetzt das Teil vorliegen. Vorn steht, die Mercedes-Benz Europagarantie für Gebrauchtfahrzeuge. Innenliegend mit Garantiepass, unsere Leistungen usw.
Ablauf der Garantie am 22.09.05. Fz. wie gesagt ein E240 T aus 8/2000, bei Abschluß ca. 35000km, jetzt 42000km.

Wenn du noch mehr benötigst, allzeit bereit.

Vielen lieben Dank für deine Mühe

Gruß Catman

Zitat:

Original geschrieben von Catman2


Wenn du noch mehr benötigst, allzeit bereit.
n

Wieso benötigen?

Ich hab alles - aber ich glaube Du könntest damit was anfagen... 😁

Also - die Garantie ist gut, die kann mit dem "Servicevertrag Garantie" verlängert werden - jeweils um 1 Jahr bis der Wagen 10 Jahre alt ist (hat also noch ein wenig Zeit).
Die Garantie kostet für Dein Fahrzeug pro Jahr EUR 419,00 (E-Klasse <3l Hubraum)
Eine Selbstbeteiligung fällt erst bei >100.000km Laufleistung an.

Jau, ich danke dir vielmals.

Werd damit mal zu DC maschieren. Schlaf aber erst noch mal eine Nacht drüber. Ist ja doch ne Menge Geld. Andererseits, mein Zündschloß kurz vor dem Urlaub, 650 Euro + 100 Abschleppen. Schon wieder drin. Scheint sich ja doch zu lohnen.

So, vielen Dank nochmal.

Ahhh, ein hab ich noch. Vielleicht weiß unser boborola ja darauf auch die Antwort.
Wird das Auto dann für teures Geld nochmals untersucht oder verlängern die einfach so??

Normalerweise sichert sich ja eine Firma ab. Die könnten ja auch die Katze im Sack versichern. Wenn diese Untersuchung dann zu Lasten des Kunden gehen würde, wäre das Ganze sicherlich langsam unattraktiv.

Grüße Catman

Zitat:

Original geschrieben von Catman2


Ahhh, ein hab ich noch. Vielleicht weiß unser boborola ja darauf auch die Antwort.
Wird das Auto dann für teures Geld nochmals untersucht oder verlängern die einfach so??

Normalerweise sichert sich ja eine Firma ab. Die könnten ja auch die Katze im Sack versichern

Klar weiß boborola darauf eine Antwort...

Man verlängert einfach so bei DC - ist aber für DC kein zusätzliches Risiko, da man ja nur eine Verlängerung für eine bestehende Garantie anbietet. Wenn man also einen akuten Schaden an seinem Fahrzeug hätte, dann könnte man diesen ja gleich melden - dafür benötigt man die Verlängerung ja nicht...
Ist somit für DC nicht "die Katze im Sack" versichern.

Sobald Dein Wagen auch nur 1 Tag aus der Gewährleistung bzw. Gebrauchwagengarantie raus ist, kann man den Wagen nicht mehr mit "Servicevertrag Garantie" ausstatten.

Deine Antwort