Erstwagen für 12000€

Hallo ich suche ein Erstwagen für 12000€.
Ich habe jetzt schon öfters auf mobile.de geschaut, bin aber ein wenig überfordert.

Ich suche ein Auto, das circa so groß ist wie ein Golf bis A3.
Ich selber bin 1,93m daher kann ich kein zu kleines Auto fahren.

Gefiltert habe ich bis 100tkm und BJ ab 2014, da ich auch länger mit dem Auto fahren möchte

Wichtig wäre mir ein 5 Türer und eine gescheite Klima (mit Temperaturauswahl oder Auto-Modus)
Cool wäre natürlich Sitzheizung, Geschwindigkeitslimit und Android Auto.

Favoriten die ich mir bis jetzt auf mobile.de gespeichert habe

Seat Leon 1.4 TSI 92kW Start&Stop FR FR
Erstzulassung: 10/2015 Kilometerstand: 64.700 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.900 €

https://link.mobile.de/LLXagKiaLFu6pD8M6

Ford Fiesta Cool & Connect
Erstzulassung: 10/2020 Kilometerstand: 84.772 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 70 kW (95 PS)
Preis: 11.050 €

https://link.mobile.de/4kw2tNQ9aEp2ULPJ8

Opel Corsa 1.2 Direct Injection Turbo 74kW Editio...
Erstzulassung: 12/2019 Kilometerstand: 15.700 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 74 kW (101 PS)
Preis: 12.000 €

https://link.mobile.de/QiRaXAHtS1NCRnR38

Volkswagen Golf VII Lim. Lounge/2.Hd/PDC/Alu/SitzH/Garantie
Erstzulassung: 11/2015 Kilometerstand: 89.200 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.990 €

https://link.mobile.de/Wjf8ayo1KK3USzuf6

Seat Ibiza FR
Erstzulassung: 05/2016 Kilometerstand: 59.837 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 81 kW (110 PS)
Preis: 11.600 €

https://link.mobile.de/LCMWycTe9AE9XrfMA

Hauptsächlich fahre ich zu Ausbildung ca 25km hin und zurück. Und ca 120km zur Berufsschule hin und zurück.

Ich habe viele Corsa 1.2 gesehen, aber bin mir unsicher wie gut 3-Zylinder sind. Außerdem einige Astra K, sind aber deutlich zu groß.

Ich bedanke mich für jeden Einwand und jede Empfehlung

31 Antworten

Das mit Astra K zu groß hat sich schon erledigt. Da er scheinbar ca wie Golf ist.
Corsa möchte ich generell nicht mehr
Nähe Bad Neustadt, Schweinfurt

also ich kann mir schwer vorstellen ob du in diese kleinen Kisten so gut reinpasst mit deiner Größe. Ich bin auch groß und hab oft probleme mit einschlafenden Beinen weil man nur mit den Arschbacken auf dem Sitz hockt und die Beine in der Luft rumschlackern quasi.
Versuch die genannten Modelle erst mal probezufahren, mal auch über ne halbe Stunde. Der einzige wo ich es mir vorstellen könnte wäre der Golf da im 4er Golf die Sitzposition auch top war. Aber Fiesta ist für mich absolute Katastrophe, Astra war solala, die anderen kenn ich nicht.

was IMMER passt vom Layout her, Sitz zu Lenkrad zu Pedal, ist BMW. Ich hab nen 2013er 316i bei dir in der Gegend gefunden mit 74tkm.
Schöner wäre jedoch der 2011er 325xi in Meinigen, 6 zylinder und vor allem die Sportsitze. Das Ding passt bestimmt wie ein Turnschuh und der Motor auch gut.

Corsa und Astra sind für 1,93 gar kein Problem.
Und Corsa erst ab SG46 aufwärts. 😉
Selbst ein Hyundai i10 würde passen, wie ich "ersitzen" konnte.
Also pauschal sind die "kleinen Kisten" gar nicht so klein 😉

@umbrella1983 Nimm ein 1.8er Civic 9 Generation als Facelift - absolut zuverlässige Autos, den Motor gibts in der Limo im Kombi oder im Hatch

Honda Civic 9 Gen 1.8

Ähnliche Themen

Ich verstehe nicht, weshalb Du Dich so schwer tust, in der näheren Region etwas zu finden. Würde mich nicht auf Seat versteifen, die sind nicht besser/schlechter als andere.

Bspe mit Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat:

LED-SW, unfallfrei?, HU?
Volkswagen Polo 1.2 TSI Highline KLIMA SH ALU
Erstzulassung: 11/2015 Kilometerstand: 69.588 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 10.490 €
https://link.mobile.de/AoRn15QMZAneqJtr6

8-fach bereift, HU bald fällig
BMW 118i Advantage
Erstzulassung: 10/2015 Kilometerstand: 90.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 11.200 €
https://link.mobile.de/tYXHpQncHhSCi7sf7

8-fach bereift, Volvo ist bei den nicht Teilen günstig
Volvo V40 You! 1.6 Momentum XENON LEDER EURO 5
Erstzulassung: 06/2014 Kilometerstand: 69.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 11.800 €
https://link.mobile.de/zDNsJp5tA7S1xeBe9

Opel Astra K Lim. 5-trg. Dynamic°Klimaauto.°PDC°SHZ°
Erstzulassung: 11/2017 Kilometerstand: 73.400 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.500 €
https://link.mobile.de/Ej69B9WzDg8GGhudA

Budgetschonend, 8-fach bereift, unfallfrei? Schlechte Händlerbewertung
Opel Astra J Lim. 5-trg. Style 1.4 Turbo Euro 6
Erstzulassung: 07/2015 Kilometerstand: 65.300 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 8.900 €
https://link.mobile.de/C8D7RYst5Szjb57f9

Zitat:

@ToniMaccheroni schrieb am 17. Juni 2024 um 16:45:32 Uhr:


Schöner wäre jedoch der 2011er 325xi in Meinigen, 6 zylinder und vor allem die Sportsitze. Das Ding passt bestimmt wie ein Turnschuh und der Motor auch gut.

Der N53 im E9x mag schön laufen, problemfrei ist er nicht. Bei meinem 330i bislang 4x Injektoren (3 auf Garantie, die letzten zwei sind wohl auch bald fällig) und 1x NOx-Sensor. Unterhalt ist teurer als beim 3-/4-Zyl. Zudem: Allrad, wenn man's nicht braucht: mehr Gewicht, mehr Verbrauch, teuer wenn defekt. Keine Empfehlung für jemanden in Ausbildung.

Zitat:

@Railey schrieb am 17. Juni 2024 um 21:18:45 Uhr:


Ich verstehe nicht, weshalb Du Dich so schwer tust, in der näheren Region etwas zu finden. Würde mich nicht auf Seat versteifen, die sind nicht besser/schlechter als andere.

Bspe mit Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat:

LED-SW, unfallfrei?, HU?
Volkswagen Polo 1.2 TSI Highline KLIMA SH ALU
Erstzulassung: 11/2015 Kilometerstand: 69.588 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 66 kW (90 PS)
Preis: 10.490 €
https://link.mobile.de/AoRn15QMZAneqJtr6

8-fach bereift, HU bald fällig
BMW 118i Advantage
Erstzulassung: 10/2015 Kilometerstand: 90.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 100 kW (136 PS)
Preis: 11.200 €
https://link.mobile.de/tYXHpQncHhSCi7sf7

8-fach bereift, Volvo ist bei den nicht Teilen günstig
Volvo V40 You! 1.6 Momentum XENON LEDER EURO 5
Erstzulassung: 06/2014 Kilometerstand: 69.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 11.800 €
https://link.mobile.de/zDNsJp5tA7S1xeBe9

Opel Astra K Lim. 5-trg. Dynamic°Klimaauto.°PDC°SHZ°
Erstzulassung: 11/2017 Kilometerstand: 73.400 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 92 kW (125 PS)
Preis: 11.500 €
https://link.mobile.de/Ej69B9WzDg8GGhudA

Budgetschonend, 8-fach bereift, unfallfrei? Schlechte Händlerbewertung
Opel Astra J Lim. 5-trg. Style 1.4 Turbo Euro 6
Erstzulassung: 07/2015 Kilometerstand: 65.300 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 88 kW (120 PS)
Preis: 8.900 €
https://link.mobile.de/C8D7RYst5Szjb57f9

Vielen Dank für die Liste. Ich versteife mich nicht auf den Leon doch beim Auto ist mir auch die Optik wichtig. Außerdem Android Auto. Daher schränkt das meine Suche deutlich ein

Android Auto lässt sich nachrüsten, s. zB https://www.autozeitung.de/android-auto-nachruesten-204945.html

@Railey na wenn der sonst nix hat isses doch Top. Dafür kein Steuerkettenärger, kein Benzin nachtropfen und Riefen inder Zylinderwand wie bei Mercedes, kein verkokter Ölabstreifring wie bei Audi wo du bei beiden Herstellern richtig in die Tasche greifen darfst.

Welche Marke kann man denn noch uneingeschränkt empfehlen wie als man vor 25 jahren bedenkenlos eine W124er EKlasse empfohlen hat?

Das ist auch ein Mythos .. auch ein W124 hat seine Schwachstellen ...

Wenn man kompromisslose Zuverlässigkeit und so wenig wie möglich Schwachstellen möchte .. greift man zum Toyota Hybriden .. würde ich jedem fabrikfrischen w124 vorziehen...😛

Zitat:

@Railey schrieb am 17. Juni 2024 um 22:14:59 Uhr:


Android Auto lässt sich nachrüsten, s. zB https://www.autozeitung.de/android-auto-nachruesten-204945.html

Das stimmt aber kostet natürlich auch und ich weiß nicht wie gut das funktioniert ohne Funktion vom Auto zu verlieren das man normalerweise auf dem Standard Navigationssystem hat

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Juni 2024 um 20:31:12 Uhr:


Das ist auch ein Mythos .. auch ein W124 hat seine Schwachstellen ...

Wenn man kompromisslose Zuverlässigkeit und so wenig wie möglich Schwachstellen möchte .. greift man zum Toyota Hybriden .. würde ich jedem fabrikfrischen w124 vorziehen...😛

Klar aber die kamen halt erst so nach 20-25 jahren zum Vorschein, nicht nach 5 😁

Ach das stimmt so auch nicht .. oder hatten die Werkstätten die ersten 25 Jahre am w124 nicht zu tun, außer Ölwechsel?😁

Bitte jetzt nicht schon wieder der übliche Zickenkrieg Toyota und/oder Hybride sind gut/sind scheiße!!!

Ein W124 ist inzwischen ein Oldtimer und als daily driver eigentlich zu schade. Kann man machen, wenn man das Auto mag, aber aus rationellen Gründen eher nicht.
Einen Auris für 12.000 Euro gibt es zwar, wird dann aber auch ziemlich betagt.

Wenn dem TE ein Seat Leon gefällt, why not.

Und zum Thema Android Auto: hier wird man kaum um Nachrüstlösungen herumkommen bei dem Budget, da es bei den Werksgeräten noch nicht allzulange zum Standart gehört.
Und das Werksnavi dürfte sowieso veraltet sein - sowohl von der Hardware wie von der Software (und ein Software-Update, wenn es überhaupt noch was gibt, ist meist auch nicht kostenlos).
Ein Nachrüstgerät (Pioneer, JVC/Kenwood, Sony oder Zenec - letztere Marke ist auf VW spezialisiert) kostet nicht die Welt, und der Einbau ist auch keine Raketenwissenschaft.

Ich würde versuchen eine Werkslösung zu finde, das sollte bei 12 000 möglich sein...Ich kenne es von Ford .. ab Sync3 (2016) ist carplay/Android Auto dabei ... vorher sync2 ist zumindest BT, USB, Aux.. Kontakt für z.B. Musik, oder auch Navi maps Ansagen vom smartphone gegeben, nur halt keine Spiegelung vom smartphonedisplay...

Für die Werksnavis gibt es .. aus ehemaligen Ostblockländern billig im Netz halbwegs aktuelle Karten SD .. sofern man es nutzen möchte...natürlich nicht im Sinne vom Hersteller, das sollte klar sein...

Ähnlich wird es bei VAG Fahrzeugen sein?

Zumindest je nach Verknüpfung mit der restlichen Bordelektronik ... lauern bei heutigen Nachrüstung Fallstricke... damals war es standart, aber heute, in meinem Umfeld ... gab es häufig Ärger und Frust .. weil irgendwas nicht mehr funktioniert, seien es weiter Display´s z.B. im Tacho, Knöpfe am Lenkrad, Spachsteuerung vom Fahrzeug u.s.w. ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen