Erstwagen 12-15000 km/Jahr, Max.5000€
Hey
Seit November 2011 habe ich meinen Führerschein, bin 18 Jahre alt.
Ich fange im September meine Ausbildung an und suche einen Gebrauchtwagen.
Ich werde durch die Arbeit und Sonstiges an die 12000-15000 km pro Jahr fahren. Davon auch reichlich Autobahn.
Mehr als 5000€ sollte er nicht kosten. Außerdem sollten, auch wenn das Fahrzeug auf meinen Vater angemeldet wird, die Steuer- und Versicherungskosten möglichst niedrig sein (soweit es geht!).
Der Spritverbrauch sollte die 8l/100km nicht überschreiten.
Vom Baujahr her hätte ich gerne etwas so ab 2003/2004 aufwärts.
Durch die Autobahnfahrten, wäre mir ein Auto mit etwas längerem Radstand und einer langen Getriebeübersetzung lieb. Außerdem wären 90PS+ nicht schelcht denke ich.
Ein sportliches Aussehen finde ich schön, ausschlaggebend ist dies aber nicht 😉
Ein paar Modelle hatte ich mir schon angeschaut, vielleicht könnt ihr ja was zu denen sagen und/oder andere vorschlagen:
- Fiat Stilo
- Fiat Grande Punto
- Fiat Bravo
- Hyundai Accent
- Mazda 3
- Citroen C4
- Skoda Octavia
- Suzuki Liana
- Alfa Romeo 147
Vielen Dank im vorraus schonmal 🙂
PS: Nicht wundern, bei meiner Angabe der Skoda Fabia, ist nur der Wagen meine Mutter, den ich im Moment häufig fahre.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Den Seat sehe ich etwa wie Fiat.
War ja früher auch eine Kooperation mit Fiat - die Zeiten sind laaang vorbei - mittlerweile echt tolle und empfehlenswerte Autos.
Hey danke für die vielen Antworten 😉
habe nochmal ein paar Angebote rausgesucht, vielleicht könntet ihr zu denen nochmal was sagen, was geeignet wäre und was nicht :
Toyota Corolla 1.6
Astra 1.6
Skoda Octavia 1.6
Mazda 3 2.0
Mazda 3 1.4
Hyundai Accent 1.4 GL
Ich gehe zunächst auf die Autos deiner Wahl ein, die ich für besonders gut halte.
Zitat:
- Fiat Stilo
Ein ganz nettes Auto mit viel Platz und interessanter, da sehr kompletter Ausstattung. Sondermodelle wie "Trofeo" (Sommer 2004) bieten noch mehr Zubehör an und sind noch nicht einmal selten zu finden. Der Stilo ist manierlich zusammengebaut und ein recht zuverlässiger Wagen; ein ernstzunehmendes Auto in diesem Segment. Für 5.000 Euro hast du da freie Auswahl!
Zitat:
- Mazda 3
Ein anständig gemachter Kompaktwagen mit guter Ausstattung und sportlichem Charakter - zuverlässig und technisch ein typischer Mazda: Solide bis zum Ende. Dafür aber kann er teils stark rosten - eine Neigungsfrage: Kein schlechtes Auto, technisch fast besser als der Stilo, aber er kann eben Rost ansetzen. So einen kann man sich aber dennoch kaufen; für 5.000 Euro findet sich da sicher ein schöner Mazda 3.
Zitat:
- Citroen C4
Schöner Franzose - und weitaus besser als sein Ruf. Der C4 ist ein sehr gut verarbeitetes Auto mit ansprechender Ausstattung und problemloser Technik, hebt sich optisch von der Masse ab und ist im Kauf nicht allzu teuer. Ein immer noch modernes Auto und absolut empfehlenswert. Gerade wegen dem schlechten Ruf der Marke Citroen kann man hier sehr schön erhaltene Autos zu Schnäppchenpreisen kaufen.
Zitat:
- Skoda Octavia
Natürlich ein gutes Auto und immer eine Alternative. Als Benziner und Limousine ist er preiswerter zu finden und meist auch gepflegter. Eine solide Bank mit reellem Gegenwert und guten Talenten; für den Alltag eine zwar nicht sehr sportliche und auch sehr dezente, aber praktische und empfehlenswerte Wahl!
Auf diesen Sonderfall möchte ich auch noch eingehen:
Zitat:
- Suzuki Liana
Wie kommt man darauf, so ein Auto haben zu wollen? Das ist mit der indiskutabelste Kompaktwagen der letzten fünfzehn Jahre; dieser Japaner war schon beim Erscheinen rückständig und nichts als fragwürdig. Dieser seltsame Kompaktvan-Stufenheck-Verschnitt ist zwar technisch recht robust, doch in der Summe seiner Eigenschaften einfach nichts Halbes und nichts Ganzes; den kann man nicht ernsthaft empfehlen. Andere können viel mehr und sind ebenso zuverlässig. Zumal fünf Tausender hier hochgegriffen sind; so ein Liana ist dermaßen ungefragt und unbekannt, dass jeder froh sein wird, wenn er seinen noch verkaufen kann und nicht verschenken muss. Mehr als 3.000 Euro sollte so ein Exote nicht kosten.
Nicht empfehlenswert - oder besser gesagt: Wer Liana fahren will, kriegt ein zwar befriedigend fahrendes und zuverlässiges Fahrzeug, aber er muss deutliche Abstriche in Kauf nehmen. Dieses Auto erreicht in keinster Weise das Niveau des europäischen Kompaktwagen-Standards; selbst ein alter Golf III oder Opel Astra F kann deutlich mehr. Mit zeitgleichen Entwicklungen wie Stilo oder C4 kann man den Liana gar nicht vergleichen. Wer den kauft, ist selber schuld!
Erwähnenswert wären noch:
BMW 3er E46 compact und natürlich die Klassiker von Ford, Opel und VW.
Okay den Liana nehme ich dann wohl raus 😁 wäre jetzt auch nicht meine liebste Wahl gewesen 😉
Bei Fiat bin ich jetzt auch eher vorsichtig, nachdem was ich gehört habe.
BMW werde ich mir erstmal keinen holen, Heckantrieb kann ich später immer noch fahren, wenn ich Lust drauf habe 😁
Favoriten sind bisher:
- Mazda 3
und
- Astra und Astra GTC
Wie sieht es mit den Links aus die ich gepostet habe?