Erstmal tschüss...
Nach vier Jahren haben wir am Donnerstag, 12.10. unseren geleasten GLC400d abgegeben.
War immer gerne hier, habe größtenteils still mitgelesen.
Insgesamt waren wir mit dem Fahrzeug zufrieden - es hat uns nicht im Stich gelassen und hatte außerplanmäßige Werkstattaufenthalte nur wegen Software.
Jetzt (nach knapp 30 Jahren Mercedes) haben wir mal den Joker gesetzt - Genesis. Mal sehen, ob wir reumütig zurückkehren.
Euch weiterhin allzeit knitterfreie Fahrt
Ähnliche Themen
14 Antworten
Für welches Modell hast du dich entschieden?
Bin auch vom GLC zu Genesis gewechselt, kurzes Fazit: Auto top (mit einigen, kleineren Einschränkungen), Service und Kommunikation zur Zeit eine Voll-Katastrophe, wollen hoffen, dass sich das in 2024 mit vergrößertem Service-Netz ändert.
Mein Beileid.
Zitat:
Mein Beileid.
Tja, wenn Du jetzt noch Gründe geschrieben hättest, warum Du mir dein Beleid bekundest, hätte die Antwort einen Nutzen gehabt - so aber...


Unsere Gründe: der GV70 gefällt uns sowohl außen, als auch innen.
Besonders innensind gefühlt
mindestens zweiKlassen Unterschied bei der Qualität. Bei der Ansicht des X254 im Autohaus waren wir schwer enttäuscht.
Zum Zeitpunkt als eine Entscheidung getroffen werden musste, gab es beim GLC als Außenfarbe nur Silber/Grau/Schwarz in diversen Schattierungen, ein dunkles Blau und ein Manufakturrot.
Innen gab es die elektrisch einstellbaren Multikontursitze mit Memory und Sitzklima
nurin schwarz! Dazu waren wir schon bei unserem X253 gezwungen... In meinem ersten Mercedes 1994 bekam ich innen noch eine richtige Auswahl und so wurde es 407 Stoff mittelrot - und wir haben es nie bereut.
Bei Genesis konnten wir kombinieren was wir wollten, und so wurde es außen grün und innen burgund.

Vier Jahre GLC220d wären nebenbei 20.000€ teurer als fünf Jahre GV70!
Ich möchte erwähnen, dass wir beim Fahren jederzeit mit dem GLC zufrieden waren. Leider war er drei mal außerhalb der Inspektionen tagelang in der Werkstatt wegen eines eingefrorenen MBUX.
Ich bin den GV70 jetzt gerade mal 100km gefahren und kann noch nichts weiter sagen, außer, dass er komfortabel, bequem und leise ist. Wie ich schon eingangs schrieb, vielleicht kehren wir ja reumütig zurück...
Zitat:“ und so wurde es außen grün und innen burgund.“ Zitat Ende
Die Kombination muss man wirklich mögen. Ich würde da vermutlich
beim einsteigen erst mal Blind werden. Aber nun gut, Geschmäcker
sind nun mal verschieden.
Aber ja. Die Farbauswahl bei Mercedes war auch schon mal reichhaltiger.
Zitat:
@Delle164 schrieb am 18. October 2023 um 21:45:12 Uhr:
Mein Beileid.
Warum beileid? Ich hatte das Vergnügen. Meine Frau hatte einen GV70 2.5. Preislich nicht billig. In der Summe sind wir froh das der Wagen weg ist. Ich konnte sozusagen permanent mit dem glc 220d vergleichen. Aber sammelt eure Erfahrungen. Vielleicht hatte meine Frau ein Montagsauto. Soll es ja geben.
Also die ersten 1.000km hat der Neue hinter sich und es hat Spaß gemacht.
Falls jemand einen sehr gepflegten GLC400d sucht:
GLC400d
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 24. Oktober 2023 um 13:00:51 Uhr:
Also die ersten 1.000km hat der Neue hinter sich und es hat Spaß gemacht.![]()
Falls jemand einen sehr gepflegten GLC400d sucht:![]()
GLC400d
Du hast jetzt wirklich diesen GLC gegen einen Genesis eingetauscht? Jetzt bin ich sprachlos und das passiert nicht oft.
Ich auch.
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 24. Oktober 2023 um 13:00:51 Uhr:
Also die ersten 1.000km hat der Neue hinter sich und es hat Spaß gemacht.![]()
Falls jemand einen sehr gepflegten GLC400d sucht:![]()
GLC400d
Die Ausstattung ist wirklich hervorragend! Darf ich fragen, welche App du verwendet hast, um den Verbrauch zu verfolgen?
Das würde mich auch interessieren...
@die Sprachlosen
warum? Ja, der 400d war ein sehr gutes Auto, aber Einschränkungen und Zwangsverknüpfungen bei Sonderausstattungen haben schon 2019 genervt; und als im Dezember 22 die Suche nach einem Nachfolger begann, war es beim neuen X254 noch schlimmer. Obendrein hat die Qualität im Innenraum noch mal nachgelassen.
Der Genesis erscheint uns da hochwertiger, eleganter und er gefällt uns einfach besser.
Natürlich war der Motor des 400d ein Brett, leise, komfortabel und kraftvoll. Aber jetzt wurde X254 220d mit GV70 2,2D verglichen ("450d" ist im Okt.23 auch noch nicht erhältlich). Der 2,2D hat uns letzte Woche ganz wunderbar nach Dänemark und zurück (2.000km) gebracht.
Dabei sind uns auch viele nette Kleinigkeiten aufgefallen:
das Multimedia-Display erschien mir eigentlich sehr breit, aber es wird ganz wunderbar auf viele verschiedene Möglichkeiten genutzt (auch bei Apple CarPlay).
Es ist auch angenehm ein- und auszusteigen, wenn der Schweller immer sauber ist, weil die Tür diesen umschließt. Wenn ich mehr weiß, mache ich vielleicht mal eine plus/minus Liste.
Die App ist Road Trip
Die kann viel mehr als nur den Verbrauch berechnen; sämtliche Ausgaben für das Fahrzeug können eingepflegt werden, dann erhält man eine gute Übersicht, was man im Monat/Jahr so ausgibt. Mir gefällt auch, die Laufleistung der Reifen im Blick zu haben.
Hallo Marco, bin denselben Weg aus den gleichen Gründen vom X253 350d hin zum GV70 2.5T (Benziner) gegangen und bin ebenso wie du restlos von dem Wagen begeistert. Auch nicht zu unterschätzen incl. 5 Jahre Full-Service, Hol-und Bring Service, kostenloser Ersatzwagen, Garantie etc., das bekommst du so bei ABM nicht für Geld und gute Worte angeboten.