Erstes Outfit gekauft- irgendwas auszusetzen?

hallo zusammen,

ich habe mir gestern bei L*uis mein erstes Motorrad- Outfit gekauft und hätte gerne mal eure Meinung dazu gehöt:

Hier eine kurze Aufstellung:

Helm:
(Die Verkäuferin meinte, dass dieser hinsichtlich Preis / Leistung optimal wäre und keinesfalls ein Billigartikel):
http://www.louis.de/.../index.php?...
Jacke:
http://www.louis.de/.../index.php?...
Rückenprotektor:
http://www.louis.de/.../index.php?...
Handschuhe:
http://www.louis.de/.../index.php?...
Stiefel:
http://www.louis.de/.../index.php?...
Hose:
http://www.louis.de/.../index.php?...

Gezahlt habe ich insgesamt 715,00 Euro, was ich völlig okay finde (Gab gestern 20% Rabatt auf den teuersten Artikel pro Kunde, ich hatte meine Freundin und n Kumpel dabei, also sprich 3x 20% bekommen)😛

So, jetzt dürft Ihr anfangen rumzumäkeln😁

Danke schon mal im voraus für eure Meinung!

49 Antworten

Daran gibt es nix zu mäkeln, ich hätt nur nen anderen Helm genommen, den 700er ... aber verkehrt haste da sicher nix gemacht.

hi,

darf ich fragen warum den anderen helm?

Danke für Deinen Beitrag🙂

Naja wieso schwarz 🙂 ^^^

Hallo,

das Outfit ist schon o.K.
Wenn man bedenkt wie manche Biker im Sommer so herumheizen, 600-Euro-Helm, aber Jeans, T-Shirt, Turnschuhe und ohne Handschuhe.

Ich kaufe auch gerne bei Louis, da es dort meiner Ansicht nach das beste Preis-Leistungsverhältnis gibt.
Und die Qualität ist auch nicht unbedenkt schlechter als bei den Nobel-Marken.
Habe mir z.B. in der ersten Sonderaktion des Jahres die Kombi-Lederhose von Probiker für schlappe 70 Euronen gekauft, und kein bisschen gefroren als ich gestern auf Tour war.
Hoffe jetzt das ich dafür auch mal eine passende Lederjacke bekomme.
Die brauche ich nämlich immer 3 Nummern größer als die Hosen, und die sind für Jemand mit Grizzly-Statur schon kaum zu bekommen. (Sch....-Muckibude😁)

Ach so !
Den Helm hätte ich übrigens auch nicht in Schwarz genommen.
Meiner ist Hornissen-Gelb und damit wirst Du schon von so manchem Tagträumer auf 4 Rädern glatt übersehen.

Gruß

Reimund

Ähnliche Themen

...ist es nicht etwas spät für die Frage? Jetzt hast das Zeug ja eh schon... 🙂

@tec-doc

ne ist es nicht, kann die sachen ja noch zurückgeben😉

den helm wollte ich in schwarz (schwarz matt), weil ich nicht so auf die farbigen dinger stehe und des motorradl auch n schwarzes sein wird- wollte alles n bischen einheitlich halten😁

natürlich ist das n gutes argument mit dem übersehen werden- muss ich mir wohl doch noch mal durch die rübe gehen lassen...

weitere meinungen, irgendwo n totaler fehlkauf dabei?

...sinnige Reihenfolge 😛 😉
 
Fehlkauf? Kann man so nicht sagen... hängt ja auch von deinen zukünftigen Fahrgewohnheiten ab. Von der Qualität her sicher nicht falsch, falls Du das meinst. Halte ich aber für sinnfrei... denn eine Rennlederkombi mag so betrachtet super sein... ob sie für Motocross oder Tourenfahrer trotzdem ein Fehlkauf ist.. dürfte klar sein.
 
Helmfarbe... ja.. mei... Signalorange mit Skotchlight Streifen sieht man definitiv besser... aber man kann´s imho auch übertreiben 😉 Ich persönlich mag keine Putzeimer als Helm - hätte einen Faserhelm gekauft.

noch eine letzte frage:

wie "eng" muss die hose eigentlich anliegen, glaube ich hab mir meine fast ne nummer zu klein geholt.
dachte anfangs die muss so eng sein, damits mir die nicht verrutscht im falle eines sturzes...

oder weitet die sich noch- siehe link oben???

Hallo,

ich nehme mal an das es sich um eine Lederhose handelt, denn der Link zur Hose funzt bei mir leider nicht.

Upps!

Jetzt geht der Link plötzlich doch, also den nächsten Teil einfach überlesen.
Gilt nur für Lederbekleidung.
Textil verändert sich höchstens im Falle eines Sturzes.😁

Wenn das Leder der Hose genauso dick ist wie an meiner, dann weitet sich da bestimmt nichts mehr.
Im Gegenteil!
Wenn das Teil mal im Regen so richtig nass wird, dann schrumpft es höchstens noch ein wenig.
Was das Verrutschen bei einem Sturz angeht, so dürfte das bei einer Kombi mit Reissverschluss-Verbindung eigentlich nicht passieren.
Meine Hose ist eigentlich theoretisch sogar zu groß, aber auf dem Bock bin ich ganz froh darüber.
Wenn die nämlich schon im Stehen zu eng wäre, dann klemmt sie beim Sitzen garantiert wichtige Körperteile ab.😁
Kann aber auch an der nun einmal etwas anderen Sitzhaltung auf einem Cruiser liegen.

Und da ich noch ohne passendes Jackenteil unterwegs bin (s.o.), behelfe ich mir solange mit ein paar soliden Hosenträgern.
Ich denke mal wenn ich so heftig abfliege das es mir dann trotzdem die Beinkleider vom Hintern reisst ist , ist es eh egal.

Also, meine Meinung dazu wäre, die enge Hose lieber gegen ein passendes Teil umtauschen.
Schon allein deshalb weil man sich auch im Sitzen richtig wohl fühlen muss.
Sonst machen längere Touren genauso wenig Spass wie mit einem schlecht passenden Helm.

By the way, hat jemand eigentlich eine Erklärung dafür warum ich seit dem Anbau einer Tourenscheibe mit dem einem Helm oberhalb 80 km/h unter Turbulenzen leide und mit dem anderen nicht ?

Gruß

Reimund

War zufällig gestern auch beim einkaufen für mein erstes Outfit,ich habe etwas grellere farbe für den helm gewählt auch wenn es nicht so cool aussieht wie das Schwarz. 😉

Hallo zusammen
Finde die Tips und Ratschläge die man hier bekommt Klasse. Hätte auch vorher reinschauen sollen als ich meine erste Ausrüstung gekauft habe.
Hab mir da einiges aufschwatzen lassen: Hose zu groß, Helm viel zu klein, Billigstiefel, unbequeme Jacke usw. Hab den ganzen Mist später ausgesondert. Nach einigem Nachfragen und vielen Thread lesen hab ich jetzt für mich die optimale Bikerausrüstung.

Paul

Zitat:

By the way, hat jemand eigentlich eine Erklärung dafür warum ich seit dem Anbau einer Tourenscheibe mit dem einem Helm oberhalb 80 km/h unter Turbulenzen leide und mit dem anderen nicht ?

Jupp... weil eben auch die Aerodynamik der Helme unterschiedlich ist und sich durch die Scheibe der Luftstrom und die Wirbel dahinter verändert haben. Weshalb man Helme eben unbedingt auf seinem eigenen Mopped probefahren sollte und Klamotten probesitzen... länger als 5 Minuten  😉

>aus dem Grund lächle ich einen Verkäufer nur an, wenn er gleich nach der Umkleide sagt: Ja suuuuper.

Ich glaube aber, dass jeder gerade am Anfang seine "Fehlkäufe" macht und diese halt dann irgendwann im Schrank hängen. Man kommt halt erst nach einer Weile dahinter, was einem wichtig ist bzw. was zum eigenen Fahrstil usw. passt... so ist das eben. Evtl. ist man da auch noch etwas vom "DAS gefällt mir aber besser" gefangen.. keine Ahnung.

Eine zwackende Hose tausch besser um... eingeschlafene Füße machen das Fahren weder angenehm noch sicher. Mit dem "Windelarsch" nach dem Absteigen müssen wir halt leben 😉

na ich werd wohl morgen nochmal kurz ins geschäft fahren und die hose ne nummer größer nehmen, die schneidet mit der zeit schon ganzschön in die seiten🙁

wie siehts mitm helm aus, trage den jetzt mal 1-2 stunden in der wohnung (die nachbarn denken sicher ich bin nicht ganz dicht😁)- irgendwelche ratschläge, worauf ich da achten muss???

werde sehen ob ich irgendwo schmerzen kriege bzw. ob ich druckstellen habe usw...vielleicht fall ich mit der zeit auch einfach ohnmächtig um😛

sorry wegen der vielen fragen, aber es ist erst mein allererstes outfit und da will ich nix falsch machen- sicher lern ich mit der zeit noch worauf es mir später mal ankommt, aber noch bin ich grün hinten den ohrwatscheln...

Ob der Helm pfeift, ob er dicht ist, ob die Backenpolster noch nachgeben, ob das Visier offen bleibt wenn soll, ob die Verschlussmechanik des Kinnriemens auf der Strasse Mist ist, ob er dir über 140 den Schädel halb abreisst, ob er deinen Nacken dank Gewicht arg strapaziert, die Belüftung funktioniert (ggf. nur wenn sie auch soll)... etc... wirst erst auf deinem Möp merken. >daher Probefahrt.
Jedenfalls sind die Backenpolster zunächst idR etwas (!) enger (also nicht so eng, dass es dir die Backen vor die Augen klappt), Passform auf deiner Rübe ist das Maß aller Dinge, er sollte sich nicht verdrehen lassen und die Stirn nicht tätowieren - Basics.
Grundlegend würde ich leichte Faserhelme bevorzugen - Gewicht macht spätestens im Fall der Fälle eben einen grossen Unterschied... es wird ja auch noch beschleunigt dabei, da zahlt sich jedes Gramm aus. (1400 Gramm sind für einen Plastikeimer aber nicht übel... mein "Lieblingshelm" hat deutlich unter 950g) Beim Tragen natürlich auch. Von der Haltbarkeit, Unempfindlichkeit, Durchschlagfestigkeit, Scheuerbeständigkeit und Kinetikverteilung mal ganz ab.
Auf was ich auch achte: Folgekosten. Was kostet ein Visier usw... dabei wird zunächst günstig oft arscheteuer!
Komfortmerkmale sind pers. Geschmack... Futter waschbar usw. usf.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen