Erstes eigenes Auto!

Hallo zusammen,
Ich wollte euch fragen was denn gute Anfängerautos sind.
Ich hätte etwa 3.000 Euro zu Verfügung.
Ich habe derzeit ein Auge auf den BMW 316ti und 318ti geworfen und wollte euch fragen ob der sich anbieten würde.
Gegen alternative Vorschläge hätte ich nicht einzuwenden.

Beste Antwort im Thema

Das ist nun je nach Typ kein gutes Anfängerauto.
Bei der Kohle dürfte es ein E46 sein.

Hier ist eine recht gute Seite, so muß ich nicht alles selbst schreiben.

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46

Das Dilema ist das ein 3er teurer im Unterhalt ist
wie ein 0815 Kompakter, für Leute die gute
Schadensfreiheitsklassen haben und nicht grad
eine Ausbildung absolvieren ist das keine große
Sache, nur für Frischlinge eher suboptimal.
Je nach Modell hat auch nicht jeder E46 DSC = ESP,
für blutige Anfänger kann das bei Glätte und
Nässe schon für recht böse Überraschungen sorgen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

tätsächlich bin ich falschen thread gewesen 😁 sry.

trotzdem nimm lieber mehr geld in die hand als zu wenig der gebrauchtwagenmarkt ist kaputt die preise sind durchweg eigentlich nicht angemessen für den großteil der angebotenen fahrzeuge.

Zitat:

@DarkDSN schrieb am 29. Mai 2017 um 23:53:50 Uhr:


Bevor man sich für 2000€ nen klapper KFZ kauft sollte man sein Budget voll ausreizen und etwas kaufen mit dem man die nächsten Jahre komfortabel durch die Gegend kommt.

Damit man dann kein Geld mehr übrg hat für Reparaturen? Sehr clever...

..die Versicherung macht hier keine Unterschiede, nur das Alter zählt.
Daher sind manche Fahrzeuge, die "viel" von jungen od. "alten" Leuten gefahren
werden, entsprechend Teuer..als andere..

Rattazon45 : wie gesagt, alles Geschmackssache.. 😉

@Steamblade : haste Dir mal nen Fiat Punto angeschaut ?
z.b. hier einer aus 2009 ! für ~ 3.000€, u.a. 6 Airbags, Klima, etc.
Dafür gibts keinen 2009er BMW od. Golf.
https://www.autoscout24.de/.../...274d-b66b-124d-e053-e250040af94b?...

oder, wenns "flotter" sein soll, einen mit 120-PS ?
https://www.autoscout24.de/.../...2da1-0918-4140-9088-c792c65855be?...

Wie gesagt, nur ein Beispiel von vielen..

guzzi, du kannst auch kein bmw mit nem fiat vergleichen. da liegen große qualitäts unterschiede zwischen.

ich für meinen teilen muss gestehen das ich mir niemals ein italienisches auto kaufen werde, außer ich gewinn im lotto dann würde ich vll über nen lambo nachdenken. sicherlich sind geschmäcker verschieden, aber nicht nur die optik spricht für mich gegen einen fiat.

der te hat ja fahrzeugmodelle genannt. die für ihn infrage kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 30. Mai 2017 um 09:30:53 Uhr:


..die Versicherung macht hier keine Unterschiede, nur das Alter zählt.
Daher sind manche Fahrzeuge, die "viel" von jungen od. "alten" Leuten gefahren
werden, entsprechend Teuer..als andere..

Rattazon45 : wie gesagt, alles Geschmackssache.. 😉

@Steamblade : haste Dir mal nen Fiat Punto angeschaut ?
z.b. hier einer aus 2009 ! für ~ 3.000€, u.a. 6 Airbags, Klima, etc.
Dafür gibts keinen 2009er BMW od. Golf.
https://www.autoscout24.de/.../...274d-b66b-124d-e053-e250040af94b?...

oder, wenns "flotter" sein soll, einen mit 120-PS ?
https://www.autoscout24.de/.../...2da1-0918-4140-9088-c792c65855be?...

Wie gesagt, nur ein Beispiel von vielen..

Ja Fiat Punto hab ich mir schon angeschaut und kommt für auch in Frage, da er relativ modern ausschaut nicht wie ein alter Golf 4 und trotzdem relativ billig ist.
In welchem KM Bereich sollte ich denn schauen, gehen die Puntos schnell kaputt oder kann ich auch einen mit 100.000 oder mehr in Betracht ziehen?

schau dir mal den dekra gebrauchtwagenreport an.

ich copy paste mal den text dazu.

Dekra Kommentar:

"Über alle Laufleistungen sollte bei der Besichtigung eines Grande Punto/Evo auf gebrochene Fahrwerksfedern und ausgeschlagene Koppelstangen geachtet werden. Defekte Schlussleuchten sowie Fahrzeuge, die bereits bei geringer Laufleistung unter Ölverlust an Motor/Getriebe leiden, sind keine Seltenheit. Bei Besichtigung des Unterbodens sollte auch gleich die Auspuffanlage auf Unrichtigkeiten geprüft werden.
Typische Mängel:

Fahrwerksfeder gebrochen
Feststellbremsanlage - mangelhafte Bremswirkung
Kühlsystem undicht"

..DEKRA Report...selten so gut gelacht.. 🙂
Hier eine andere Sicht..
Fiat vor BMW, etc.
http://www.stern.de/.../...power-kundenzufriedenheit-2016-6984434.html
und im euroäischen Ausland siehts noch düsterer aus...da belegen die deutschen
Hersteller die letztzen Plätze..weit hinter FIAT & Co..

Von daher, glauibe keiner Statistik die Du nicht selbst "optimiert" hast..

@Steamblade : auch hier, beim Punto, wie bei jedem anderen Fahrzeug ist
das A-und O eine lückenlose Wartungshistorie, d.h. u.a. sollten Rechungen passend
zum Serviceheft sein.
Die Motoren & Getriebe sind sehr zuverlässig, sofern, wie gesagt, sie
regelmäßig gewartet wurden.
Gleiches auch für den Rest des Fahrzeuges.
Fazit, lieber einen gepflegten "Italiener" als einen ungepflagten deutschen.

Grüße

blöd nur, dass gerade "Italiener" zu einem hohen Prozentsatz von Menschen gekauft werden, die sozusagen der "wartungsfernen Schicht" angehören. Liebhaber italienischer Automobile, die ihr(e) Auto(s) hätscheln und tätscheln sind eher die Ausnahme und - FIAT gehört nunmal zu den Verbrauchsgegenständen

Edit: meine Schwester besitzt einen 2009er Grande Punto, auf den genau das o.g. zutrifft 😉

also die in dem artikel angegeben quellen sagen etwas anderes als in dem artikel beschrieben wird.

Kundenzufriedenheit:
http://www.jdpower.com/.../1881ENG

Qualität:
http://www.jdpower.com/.../1222ENG

statistiken aus den usa lassen sich auch nicht wirklich vergleichen. da us fahrzeuge sich teilweise erheblich von eu fahrzeugen unterscheiden.

Welches Auto könntet ihr denn empfehlen, was relativ modern aussieht, zuverlässig und in meinem Budget liegt.

es gibt auch zeitlose autos. e46 zählt nunmal dazu aber alles liegt im auge des betrachters. entscheiden musst du für dich selbst was dir gefällt. vorschlage hat man ja bereits gemacht.

E46 wäre ja zu teuer meint der Großteil.

3000 sind ein sehr schmales budget. man findet sicher einen e46 der geeignet wäre. wird nur etwas zeit in anspruch nehmen. ich hab knapp nen jahr gesucht bis ich meinen e92 gefunden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen