Erstes Bike für Einsteiger
Hallo Leute.
Ich habe dieses Jahr meinen A-Schein gemacht, und suche jetzt mein erstes Bike.
Ich bin mir aber noch unsicher, was es sein/werden soll.
Naked? (Sport)-Tourer? Enduro?
Mit ABS oder egal?
Ich bin 185cm groß, relativ lange Beine.
In der Fahrschule bin ich eine Yamaha MT-07 gefahren, hat vom Sitzen und der Größe her eigentlich super gepasst.
Zu meinen Anforderungen:
* Halbwegs angenehme Sitzposition (Knie nicht gefühlt hinter den Ohren)
* Etwas alltagstaugliches, womit ich aber halbwegs flott durch Kurvenreiche Strecken komme
* ausreichend Leistung und Drehmoment. Keine 1000er Rakete, aber es soll schon halbwegs flott was weitergehen.
Ich dachte so an die Größenordnung 500-700ccm, PS egal, da ich eh den unbeschränkten A-Schein habe.
Wird definitiv eine gebrauchte werden, Budget bis max. 3500.
Ich weiß dass ich in der Preisklasse vermutlich nicht viel mit ABS finden werde, darum die Frage:
Ist es arg unvernünftig auf ABS zu verzichten? Ich fahre schon recht defensiv und werde es vermutlich eh nicht in den Regelbereich des ABS schaffen, zu wissen dass ich es habe wenn ich es brauche ist aber auch ein gutes Gefühl.
Zu welchen Modellen/Serien würdet Ihr mir raten?
Danke & LG
Marco
33 Antworten
Hab in der Fahrschule mit der MT07 auch reihenweise Stoppies hingelegt. Und bei den A1 Maschinen steht bei uns regelmäíg in der Zeitung dass die Fahrschüler Überschläge hinbekommen. So jedes Jahr gefühlt zwei.
Selbst die Niken macht Stoppies, man muss hart und schnell genug am Bremshebel ziehen.
Die Frage wäre ja noch, ab welchem Winkel der Neigungssensor anspringt...
Die olle GS z. B. hat keinen Neigungsensor, da läuft das über die Radrehzahl.
Wenn das HR deutlich langsamer ist als das VR wird vorne aufgemacht, bis wieder beide messbar Bodenkontakt haben.
Gab's, glaub ich, ab der 1150er.
Bei meiner 1200er ist das HR beim schlagartigen Bremsen (incl. Bremskraftverstärker) auch gerne mal hochgekommen.
Neigungswinkel gibt's z. B. bei der Tuono. Da kann man ja einstellen wie steil der Wheelie (evtl. auch Stoppie) sein darf.
Motorräder die richtige Stoppies bzw. Überschläge trotz ABS hinbekommen haben dann halt keine "Abhebeerkennung" oder reagieren sehr spät.
Kann durchaus sein, dass das im Zulassungskatalog nicht zu den Pflichtfeatures einer ABS-Bremse gehört.