Erstes Auto, nur welches?
Guten Tag liebe Community!
Ich bin der Markus bin 18 Jahre alt, wohne in Oberösterreich und befinde mich derzeit in einer Ausbildung zum Altenfachbetreuer. Da ich erst am 17. Dezember meine Abschlussprüfung habe, werde ich mir zu dem Zeitpunkt zur Belohnung auch ein Auto zulegen. Das Budget lässt da nicht zu viel zu. Nun frage ich euch, welches Auto man für geringes Geld zu einem fairen Preis/Leistungsverhältniss haben kann.
Vorraussetzungen dafür sind:
-Budget -6000 Euro
-geringer Spritverbrauch
-etwas höhere PS (-115)
-Look sollte auch passen
-Muss nicht groß sein
Weiters will ich später ein bisschen rumbasteln am Auto, wenn ich Zeit und Geld dafür habe. Das Auto soll also nicht aus 1950 stammen 😉. Anfangs dachte ich an einen BMW 320er, bisschen älteres Modell, aber bei dem Spritverbrauch lasse ich das mal lieber.
Warum ich so früh danach frage, wenn ich mir erst im Dezember ein Auto zulegen will?
-Naja ich bin lieber vorsichtig und denke lange darüber nach wie und was. Geld regnets ja leider nicht vom Himmel.
Mit freundlichen Grüßen
Legend
11 Antworten
definiere mal "geringer Spritverbrauch"
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
definiere mal "geringer Spritverbrauch"
kombiniert bis zu 7 liter/100km
Dann definiere noch "Look sollte auch passen" und ein paar weitere Anforderungen an das Auto.
So, wie es aktuell steht hast du eine ziemlich große Auswahl an Fahrzeugen aus fast allen Klassen.
Sehr wichtig ist halt, wie viel Geld du monatlich für das Auto übrig hast bzw. ausgeben möchtest.
Dafür wäre es halt von Vorteil, wenn du (für dich persönlich, nicht hier öffentlich) einfach mal eine Einnahmen- / Ausgaben-Aufstellung machst.
Dann siehst du, was übrig bleibt und kannst entscheiden, wie viel du davon für das Auto ausgeben willst.
Wenn du absolut nicht abschätzen kannst, wie deine finanzielle Situation nach Ausbildungsende aussieht ist ein Fahrzeugkauf eine riskante Geschichte. Da würde ich dann doch lieber warten, bis irgendeine Form finanzieller Planungssicherheit vorhanden ist.
Dann musst du abschätzen, wie viele Kilometer du in etwa fährst. (->Spritkosten)
Läuft die Versicherung über deine Eltern (zahle diese eventuell sogar dafür?) oder komplett über dich?
2-Türer, 4-Türer, Kombi, Coupe, Limousine oder egal?
Automatik, Schalter oder egal?
Pflichtausstattung? Xenon oder Automatik z.B. gibt es nicht für alle Modelle. Wenn so etwas für dich ein KO-Kriterium ist kann man diese Autos von vornherein ausschliessen.
Für eine ordentliche Beratung braucht man also etwas mehr Input. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flosen23
Dann definiere noch "Look sollte auch passen" und ein paar weitere Anforderungen an das Auto.
So, wie es aktuell steht hast du eine ziemlich große Auswahl an Fahrzeugen aus fast allen Klassen.Sehr wichtig ist halt, wie viel Geld du monatlich für das Auto übrig hast bzw. ausgeben möchtest.
Dafür wäre es halt von Vorteil, wenn du (für dich persönlich, nicht hier öffentlich) einfach mal eine Einnahmen- / Ausgaben-Aufstellung machst.
Dann siehst du, was übrig bleibt und kannst entscheiden, wie viel du davon für das Auto ausgeben willst.
Wenn du absolut nicht abschätzen kannst, wie deine finanzielle Situation nach Ausbildungsende aussieht ist ein Fahrzeugkauf eine riskante Geschichte. Da würde ich dann doch lieber warten, bis irgendeine Form finanzieller Planungssicherheit vorhanden ist.Dann musst du abschätzen, wie viele Kilometer du in etwa fährst. (->Spritkosten)
Läuft die Versicherung über deine Eltern (zahle diese eventuell sogar dafür?) oder komplett über dich?2-Türer, 4-Türer, Kombi, Coupe, Limousine oder egal?
Automatik, Schalter oder egal?
Pflichtausstattung? Xenon oder Automatik z.B. gibt es nicht für alle Modelle. Wenn so etwas für dich ein KO-Kriterium ist kann man diese Autos von vornherein ausschliessen.
Für eine ordentliche Beratung braucht man also etwas mehr Input. 🙂
Vielen Dank das du dir Zeit genommen hast für mich ! 🙂
Wie schon oben erwähnt plane ich lieber alles lange im Vorraus. Wie man wahrscheinlich sieht habe ich nicht die besten Kenntnisse hier. Das gewünschte Auto sollte auf jeden Fall schwarz sein. 4 Türer wäre mir dabei am liebsten. Das Wunschauto sollte modern aussehen, sportlich vielleicht auch etwas aggressiv. War schon lange an der Überlegung mir einen 320er BMW zuzulegen, aber der Spritverbrauch ist bei diesem Wagen einfach zu hoch.
Das Auto wäre eigentlich nur dazu gedacht leichter über kurze Strecken zu kommen. Wohne in ner Kleinstadt (Bad Ischl) und da bin ich doch mit nem Auto besser bedient. Wöchentliche Strecke wird da auf etwa 100km kommen. Bezüglich Versicherung habe ich mich noch nicht richtig befasst. Wenn mich nicht alles irrt, richtet sich der Kostenbeitrag der KFZ-Steuer nach der PS-Anzahl oder nicht?
Schaltung sollte Manuell funktionieren.
Pflichaustattung: Keine besonderen Ansprüche. Klima darf natürlich bei einem Auto nicht fehlen, vorallem wenn es schwarz ist. Xenonscheinwerfer wären toll ist aber kein Muss. ein eingebauter USB Radio wäre auch nicht schlecht.
Ich hoffe das ganze schränkt die Suche schon etwas ein.
Ähnliche Themen
Da du in Österreich wohnst, kenne ich mich nicht aus mit euren KFZ-Steuer-Gesetzen, ebenso wenig mit anderen Hürden, die es in Deutschland gibt (zB Feinstaubplaketten usw), und ob es diese überhaupt gibt.
Wenn dir der 3er BMW so gefällt, warum schaust du nicht nach einem 320d ? Der kommt kombiniert nicht über 7 Liter, vor allem bei euren begrenzten Autobahnen und der erlaubten Geschw. von 130 km/h.
Wie wäre es mit einem Fiat oder Seat Ibiza, Opel Astra oder Ford Focus? Ich hab mir grad die Vollkostenrechnung für meine pontetiellen Kandidaten ausgerechnet und ein 3er BMW, C-Klasse etc. kosten mehrere 100€ pro Monat. Selbst ohne Wertverlsut, nur Versicherung, Sprit, Reifen, Verschleiß. Man merkt den Premiumaufschlag 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
ein 3er BMW, C-Klasse etc. kosten mehrere 100€ pro Monat. Selbst ohne Wertverlsut, nur Versicherung, Sprit, Reifen, Verschleiß. Man merkt den Premiumaufschlag 🙁
Wobei ich die gleiche Rechnung vor einem halben Jahr auch aufgemacht habe.
Ergebnis: mein 520d kostet mich pro Monat etwa 40€ mehr als mein Astra J 1.7 CDTi.
Zum Spritverbrauch:
Einen 320i bewegt man mit 8-9 Litern. Das sind ca. 1-2 Liter mehr, als man z.B. mit einem Kompakten Benziner mit ~120-150PS verbraucht.
Wenn du pro Woche nur etwa 100km fährst bewegt sich der Mehrpreis durch Benzin aufs Jahr auf etwa 190€ (Spritpreis von 1,60€ pro Liter angenommen, auf 6.000km p.a. aufgerundete Fahrleistung, Verbrauch 320i mit 9 Litern angesetzt, Kompaktwagen mit 7 Litern).
Das macht im Monat etwa 15€ Unterschied.
Großartig unter 7 Liter wirst du mit einem Benziner in dem Budget warscheinlich nicht kommen. Ausser vlt, du kaufst dir einen Lupo oder Smart. 😉
Anders ausgedrückt hast du bei einem Kompaktwagen bei deiner Fahrleistung etwa 50-60€ Spritkosten im Monat, bei einem Mittelklasse-Modell etwa 70-80€.
Wie das bei euch mit der Steuer (Nova?) funktioniert weiß ich nicht.
Dazu kommt dann Versicherung. Die dürfte auch bei euch nicht nur von der Leistung abhängen, aber dazu gibt Dr. Google bestimmt Auskunft.
Reifen würde ich alle 2 Jahre neue ansetzen. Bei einem 17-Zoll-Radsatz kommst mit 400€ hin. Das ganze mal 2 (Sommer & Winter) macht 800€. Ergibt im Monat etwa 30€.
Wartung kommt stark aufs Auto an. Einige müssen fix jedes Jahr los, einige nach Anzeige oder alle 2 Jahre.
Wenn du da mit 250€ p.a. rechnest bist auf der sicheren Seite denke ich. Macht aufn Monat gerechnet gute 20€.
Damit sind wir bei ca. 110€, die du auf jeden Fall einplanen solltest.
Zuzüglich Steuer, Versicherung und Rücklagen für Reparaturen (die du in jedem Fall bilden solltest, egal welches Auto es wird).
Wenn du eine Teilkasko dazu nimmst kannst du gerne noch einmal 150-250€ im Monat drauflegen. Habe mal spaßeshalber einen 320i über www.durchblicker.at berechnet. 3 Ergebnisse mit einer Jahresprämie i.H.v. 2.409€ - 2.896€ (200€ pro Monat).
Bei einem 2007er Astra 1.6 mit 116PS liegen die Ergebnisse zwischen 1.881€ bis 2.243€ (157€ pro Monat).
Bei der Steuer liegt ein 320i bei etwa 52€ monatlich, ein 116PS-Astra bei ca. 37€. (Quelle: http://www.nofate.at/kfz-steuer.htm )
Damit wärst du bei einem 320er bei ca. 380€ monatlich.
Ein Astra 1.6 läge bei ca. 305€ monatlich.
Unterm Strich würde ich grob mit 400€ pro Monat an Kosten rechnen (ohne Wertverlust, inklusive Rücklagen für Reparaturen).
Vielleicht hilft dir das ja, die Suche schon etwas einzugrenzen.
Am besten ist es, wenn du dir einfach mal ein paar Modelle ausguckst, die dir gefallen. Wenn du nicht grad mit 10 Autos hier ums Eck kommst wird dir dann gern geholfen, die Auswahl weiter einzugrenzen. 😉
PS: Alle Angaben gerundet.
Laut Spritmonitor brauchen die 320i vor 2003 9,64 Liter pro 100km, ein Fiat GP 7,30 Liter. Sicher ist der Verbrauch kein großer Unterschied für einen Fahranfänger, insbesondere wenn man wenig fährt. Dazu kommt das nicht unerhebliche Reparaturrisiko und den höheren Preisen bei BMW. Gerade die Versicherung für 150-170PS in Österreich ist knackig teuer!
Jo, hab meinen Beitrag noch ein wenig editiert.
Der Spritverbrauch macht da noch den kleinsten Unterschied. Das war aber auch zu erwarten, das wäre in Deutschland nicht großartig anders bei der geringen Fahrleistung.
Das Reparatur-Risiko hält sich in Grenzen. Die alten BMWs zum Beispiel haben keine Direkteinspritzung, keine Turbolader, etc.
Repariert wird dann in einer freien Werkstatt. Denen ists egal, ob sie einen BMW, Audi, Opel oder VW reparieren.
Also ist das Risiko etwa vergleichbar. Die Ersatzteilpreise sind allerdings wohl wirklich ein bischen teurer.
Wenn das Herz entscheidet ist der BMW vorne, aber der BMW ist ohne Wertverlust ca. 100-150€ teurer als ein Kompaktwagen. Nicht nur wegen der Reifen, auch Ersatzteile, teurere Inspektionen (auch in der freien Werkstatt), mehr Verbrauch, deutlich höhere Beiträgen (rund 100€ pro Monate mehr für den 3er gegen den GP mit 90PS laut Rechner).
Hallo Markus,Schau mal auf die Seite....durchblicker.at....das ist ein versicherungsvergleich für Österreich
U.a. Für Autoversicherungen...Bsp 320d mit 136 ps als versicherungseinsteiger, der günstigste
Tarif liegt bei rund 156,- Euro per Monat...Kfz Steuer von rund 45.- inclusive
Nur als Beispiel, eine Kollegin von mir hat nen vw Polo mit 60 ps und bezahlt im Leasing inclusive
Vollkasko 120.-...
Mein erstes Auto war ein 170 ps Bmw...vor 20 Jahren war der Liter Super aber noch bei 0,70 Cent
Und die Versicherung und Steuer rund 60.-
BMW gib es auch als 316 er mit 102 oder 115 Ps, die machen genausoviel Spaß wie die stärkeren
Bei weniger unterhalt....oder alternativ was um die 80 Ps von ner anderen marke und das gesparte Geld in nen vollen Tank
Investieren....