erstes Auto mit GoKart-Feeling

Hey Community

Ich werde jetzt dann 18 und möchte mir ein Auto kaufen. Ich fahre bereits sehr gut da ich viel in dem Jahr seitdem ich 17 bin gefahren bin, oft mehrere Hunderte von Kilometer.

Ich suche nun ein Auto was etwas PS hat (140PS-200PS). Ich lege sehr viel Wert auf schönen Motorensound. Zudem hätte ich gern das "GoKart-Feeling". Preis um die 15000.

Meine derzeitigen Favoriten:
- Mini Cooper S
- BMW 1er Coupe mit M Paket (evtl. Performanceteile)

Würde mich freuen wenn ihr mir noch Tipps geben könnt was auch interessant wäre. Interessant wäre auch bis wie viele KM ich circa das Auto kaufen kann ohne Probleme mit dem Motor. Abnutzungsspuren am Schalthebel oder so wären mir beim BMW zum Beispiel egal, weil dann würde ich nen Performance Schaltknauf einbauen.

Grüße Fabia aka Gametreff

Beste Antwort im Thema

Mal wieder Osterferien. 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Gametreff schrieb am 3. April 2015 um 12:49:50 Uhr:


Also die Soll Eigenschaften des Autos:

Motorcharakteristik (Turbo oder Sauger): Definitiv Turbo, liebe den Turbosound

Was ist denn der "Turbo-Sound" bzw. was liebt man an ihm?? Das sirrende hochdrehen der Turbine etwa??

Beim reinen Motor-/Auspuffsound sind Saugmotoren den Turbos i.d.Regel deutlich überlegen...😁

Zitat:

Motorcharakteristik (Turbo oder Sauger): Definitiv Turbo, liebe den Turbosound

Platz (Kofferraum und Sitzplätze)? Brauche eig. nur 2 Plätze, Kofferraum muss nicht groß sein.

Jo, der war gut.😁

Abgasturbinen sind bauartbedingt sehr gute Schalldämpfer.😁😁

Wer auf Sound ala Küchenmixer steht nur zu.😁

Mein Bruder hat einen A3 2.0TFSI der klingt nach nichts, trotz Leistung satt,

wenn ich den 7er starte gibts dank 6ender was für die Lauscher.😁

"Etwas PS"...."Go-Kart feeling"..."sportliches Fahren"..."18 Jahre"..."Fahranfänger"
Bei den Worten in Kombination wird mir immer etwas mulmig. Wenn ich sehe wie hier viele 18-20 jährige fahren...lebensgefährlich.
Naja, kann ja sein, dass du die rühmliche Ausnahme bist. Einen guten Geschmack hast du zumindest 😉
Ich würde natürlich klar den Mini empfehlen 😁 Aber fahr ihn ausführlich Probe vorher. Der Cooper S fährt sich schon recht aggressiv und speziell. Kein Vergleich zu einem Fahrschulgolf oder der elterlichen Familienkutsche.

Zitat:

Unter Kartfeeling verstehe ich,

Also ich verstehe darunter: sauenge Kiste, mit Mühe ein- und aussteigen, die Arme tun weh ob der Lenkung ohne Unterstützung, die Ohren sirren vom enormen Motorlärm, ich komme mir vor wie in ner Nussschale, und der Reifenstapel ist immer nur paar Zentimeter weg. Das ganze ohne Dach, ohne Schutz, keine Assistenz, kein BKV. Bei kleinen Übermütigkeiten sofort mit dem Dreher. Im Sitz schleudert es mich hin und her. Also ich brauche das nicht in nem Auto.

Ein Fahrgefühl, das aus meiner Sicht in die Richtung geht, habe ich bisher nur mal in einem alten Porsche 911 (ca. EZ 1980) erlebt. Was jetzt kein wirklich empfehlenswertes Anfängerauto ist.

Und der OP hat ja auch seine Vorstellungen schon deutlich konkretisiert.

Ähnliche Themen

Der TE hat wohl ein paar Videos von getunten Wagen auf Youtube gesehen, und denkt jetzt, dass alle Turbos so eine Geräuschkulisse inklusive Blow-off Valve haben 🙄
Wennman bei einem normalen Turbo guten Sound will, muss man gefaketen durch die Boxen des Audiosystems abspielen, wie das viele Hersteller schon tun...

Tja, in dem Alter hat man so seine Träume. 😁

Civic Type-R !

Zitat:

@ralfkoenig schrieb am 3. April 2015 um 18:09:08 Uhr:


Also ich verstehe darunter: sauenge Kiste, mit Mühe ein- und aussteigen, die Arme tun weh ob der Lenkung ohne Unterstützung, die Ohren sirren vom enormen Motorlärm, ich komme mir vor wie in ner Nussschale, und der Reifenstapel ist immer nur paar Zentimeter weg. Das ganze ohne Dach, ohne Schutz, keine Assistenz, kein BKV. Bei kleinen Übermütigkeiten sofort mit dem Dreher. Im Sitz schleudert es mich hin und her.

Klingt für mich so, als hättest Du nicht gerade viel Spaß am Kartfahren. 😉 Ich find´s saugeil. 😎

Ich hätte es vielleicht etwas anders beschrieben, aber grundsätzlich ist es so, wie von Dir beschrieben. Ich sehe da allerdings keinen Widerspruch zu meiner Beschreibung, nur dass ich mich mehr auf das Fahrverhalten konzentriert hatte, während Du mehr das Drumherum beschreibst.

Das mit den Drehern liegt übrigens daran, dass die meisten Karts kein Differential haben und zumeist auch nur über die Hinterachse gebremst wird. Der Drift ist sozusagen im System verankert.

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 3. April 2015 um 18:39:03 Uhr:


Civic Type-R !

Ausgeschlossen, hat keinen Turbo!😁

😁 Die Frage ist ob seine Träume nicht platzen wenn Er sich mal danach erkundigt wieviele Euronen die Versicherung einem Fahranfänger dafür abknöpfen wird.
Kenne da einige die nach Anfrage bei der Versicherung recht unsanft auf dem Boden der Tatsachen landeten.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 3. April 2015 um 22:13:23 Uhr:


😁 Die Frage ist ob seine Träume nicht platzen wenn Er sich mal danach erkundigt wieviele Euronen die Versicherung einem Fahranfänger dafür abknöpfen wird.
Kenne da einige die nach Anfrage bei der Versicherung recht unsanft auf dem Boden der Tatsachen landeten.

Jo, das sind dann schnell einige Monatsgehälter, die nur dafür weg sind!

Zitat:

Klingt für mich so, als hättest Du nicht gerade viel Spaß am Kartfahren.

Ach sag bloß, merkt man das? Ein Schumi ist wohl an mir nicht verloren gegangen. 😛

Zitat:

Zitat:

Civic Type-R !

Ausgeschlossen, hat keinen Turbo!😁

Der neue bekommt einen:

http://www.autobild.de/.../honda-civic-type-r-2015-preis-5346586.html

Aber die Flocken dafür muss man erstmal zusammensparen. Dann ist auch die Versicherung ein Klacks.

Ok dann ziehe ich meine Aussage mit Turbolader zurück. Danke an alle die bisher geantwortet haben. 🙂

Zitat:

@backbone23 schrieb am 3. April 2015 um 11:16:31 Uhr:


Für 15.000 € bekommt man schon den aktuellen Fiesta ST. Dann noch ein ordentliches Komplettfahrwerk rein und gut ist.

Sehe ich auch als die beste Lösung an, Leichter als der MINI, besserer Motor und günstiger.

Wobei man wirklcih kein anderes Fahrwerk mehr braucht, das ab Werk ist schon sehr gut und sportlich sowie hart..

Im übrigen ist 2. Lehrjahr nicht weit von den Ferien entfernt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen