Erstes Auto, kenne mich nicht aus
Hallo,
ich bin vor kurzem beruflich von einer Groß- in eine Kleinstadt umgezogen und brauche jetzt zum ersten mal ein Auto. Leider kenne ich mich überhaupt nicht aus und die schiere Anzahl von Modellen erschlägt mich. Ich habe schon versucht mich einzulesen und ein paar Autos gefunden, die mich interessieren, allerdings bin ich mir total unsicher.
Was ich suche:
Ein kleines Auto, wenig Verbrauch, billig um Unterhalt und günstig zu Versichern
Preis ca. 12,5 bis 17,5 Tausend Euro, Kilometer nicht mehr als 25.000 und höchstens 3 Jahre alt.
Die Optik ist mir auch wichtig, innen und außen. Es soll dynamisch und sportlich aussehen, nicht wie ein langweiliges Familienauto (habe nicht vor in den nächsten Jahren eine Familie zu gründen). 4 Türen würde ich aber trotzdem bevorzugen.
Meine ersten Ideen:
BMW 116: http://www.autoscout24.de/Details.as...655175&asrc=st
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?
BMW 318: http://www.autoscout24.de/Details.as...160&asrc=st|sr
Opel Insignia (Hagelschaden ignorieren, es gibt auch genug zu gleichen Preisen ohne): http://www.autoscout24.de/Details.as...189815&asrc=st
Skoda Superb http://www.autoscout24.de/Details.as...584&asrc=st|sr
VW Passat Variant http://www.autoscout24.de/Details.as...877774&asrc=st
Volve C30 http://www.autoscout24.de/Details.as...443750&asrc=pl
Volvo S40 http://www.autoscout24.de/Details.as...893&asrc=fa|sr
Volvo S60 http://www.autoscout24.de/Details.as...606242&asrc=st
und den hier hat mir mein lokaler Volvo Händler angeboten: http://www.car-copy.com/carcopy/show...ODE9cm9mI2NhIA==
Was haltet ihr von den genannten Autos? Habt ihr andere (bessere) Vorschläge?
Und wieso sind die Volvo C30er so teuer wie die anderen Autos, obwohl sie extrem klein sind, nur 3 Türen besitzen und auch sonst in Tests nicht so toll abschneiden und sich mies verkauft haben?
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Mfg
Jochen
Beste Antwort im Thema
nach mehreren Probefahrten habe ich mich für den volvo c30 entschieden, der fuhr sich echt top 🙂 Danke für all die Hinweise und Tipps!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
Mit vernünftiger Ausstattung ist der nicht preiswerter wie ein V40. Das ist so. 😁Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Wie wäre es mit einem Golf 7 mit 105PS und vernünftiger Ausstattung. Den bekommt man wenigstens jederzeit wieder gut verkauft.
Der Volvo ist schon ne Ecke teurer. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man einen Golf gut wieder verkauft bekommt. Versuch mal einen neueren Volvo privat zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Pete77
Der Volvo ist schon ne Ecke teurer. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man einen Golf gut wieder verkauft bekommt. Versuch mal einen neueren Volvo privat zu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
Mit vernünftiger Ausstattung ist der nicht preiswerter wie ein V40. Das ist so. 😁
Also ich habe mit einem "spitzen Bleistift" das Ganze mal verglichen. Immer unter der Maßgabe, es muss sich auf etwa dem gleichen Ausstattungsniveau bewegen, ist schwierig, deshalb tlw. Punkt für Punkt. Was sich bei Volvo schon in der Serienausstattung bewegt, muss bei allen deutschen Herstellen das eine oder andere schon als Option dazu gebucht werden. Deswegen sind die leeren Blechhüllen auch so "preiswert". Man bewegt sich aber sehr schnell auf Volvo-Preisniveau, wenn man etwas Vergleichbares hinstellt.
Fazit: VW ist nach den Verkaufszahlen Massenware, die Preise mittlerweile Premium. 😕
BTW: ein Golf Trendline 110kW Diesel 4 Türen mit vergleichbarer Ausstattung lande ich im Online Konfigurator bei über 32T€, nicht wirklich preiswerter
Also bei mir lägen knapp Viertausend Euro dazwischen.
Zitat:
BTW: ein Golf Trendline 110kW Diesel 4 Türen mit vergleichbarer Ausstattung lande ich im Online Konfigurator bei über 32T€, nicht wirklich preiswerter
und Rabatt-technisch auch kaum Unterschied. Wiederverkauf is klar....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spanky84
und Rabatt-technisch auch kaum Unterschied. Wiederverkauf is klar....Zitat:
BTW: ein Golf Trendline 110kW Diesel 4 Türen mit vergleichbarer Ausstattung lande ich im Online Konfigurator bei über 32T€, nicht wirklich preiswerter
Sorry, es war ein Comfortline 😎
Moin,
Von dem Chevi kann ich nur abraten, so ein Klotz mit 1,4L Hubraum ist alles andere als sparsam.
Fahrspass kommt da nicht auf, wenn du ständig auf den Gasfuss achten mußt. Mehr Spass heisst mehr Drehzahl, ergo höherer Verbrauch.
V 40, jaein, sieht fast genauso aus wie der Focus, nicht schlecht, aber für meinen Geschmack zu viel davon.
Den C30 finde ich nicht wirklich klein. Sportlich und dynamisch soll er ja sein. Ich bin 1,90m groß und hab überhaupt keine Probleme, nur der hinter mir sitzt😁.
Nervig sind die riesigen Türen, wie hier schon geschrieben, aber das haben andere 2-Türer auch.
Zum Ein- und Austieg super bei meiner Größe, aber eben nur wenn du genug Platz zum öffnen hast.
Das größte Problem bei Volvo ist der Service, von allen 3 Werkstätten in meiner Umgebung hat noch keine vernünftig gearbeitet.
Viel Glück bei der Entscheidung
Gruß F.
... meine werke ist gut bis sehr gut,das problem hab ich nicht . (die zweite werke ist auch sehr gut,aber weiter weg)
also wenn man es sich leisten kann ist der C 30 eine gute adresse finde ich . schon weil es kein auto ist was man verwechseln kann. dann ist ja der volvo allgemein kein allerwelts auto. es ist für nicht jeden gedacht. wer einmal einen volvo gefahren hat gehrt meist dorthin zurück. wenn ich sehe das mein C70 kaum teurer im unterhalt ist wie meine xsara- warum sollte ich da zu VW und co. gehen.
von den steuern und versicherungen sind die volvos eher billiger als die deutschen. von den teilen her kommts drauf an ob man alles in der werke machen läßt oder selbst werkeln kann. wer es selbst kann ist bei jeden auto am besten dran.
da ich volvo und xsara-fan bin... ich kann dir nur zu volvo raten da ich von den deutschen autos gar nix halte (wiesmann mal ausgenommen).
am ende entscheidet der geldbeutel und das bauchgefühl...
Andreas
nach mehreren Probefahrten habe ich mich für den volvo c30 entschieden, der fuhr sich echt top 🙂 Danke für all die Hinweise und Tipps!
ja dann vorab Glückwunsch!
Zitat:
am ende entscheidet der geldbeutel und das bauchgefühl...
Das Bauchgefühl ich das Wichtigste (meine Meinung)
über Bilder freuen wir uns wenn es soweit ist!
Zitat:
Original geschrieben von Jochen89
nach mehreren Probefahrten habe ich mich für den volvo c30 entschieden, der fuhr sich echt top 🙂 Danke für all die Hinweise und Tipps!
Na dann, Glückwunsch und immer knitterfreie Fahrt.
Glückwunsch zum C30!
Unserer läuft relativ problemfrei und macht gerade die 100 000km voll. Er ist eben ein Auto für maximal zwei Personen. Die zwei langen Türen und den kleinen Kofferraum muss man eben fürs Design verschmerzen.