Erstes Auto kaufen!
Hallo liebe Community,
ich wollte mir ein mein erstes Auto kaufen, habe zwar einen Escort rum stehen, allerdings ein Cabrio, und im Winter ist der mir zu ungemütlich. Zur Zeit besuche ich noch die Schule, allerdings bin ich ab 1.10 beim Bund(KFZ Steuer Vergünstigung). Mein Nettoeinkommen ist dann 1500€, werde auch keine Nebenkosten haben. Wollte ein Auto mit evtl. etwas Power, aber günstigen Ersatzteilkosten. Habe mir schon einen Alfa Romeo GTV angeguckt, der ist sehr interessant für mich.
Zusammenfassung:
-Budget 5000€
-niedrige Ersatzteilkosten
-min. 120ps
-bitte KEIN Golf!
-möglichst zuverlässig
-vorzugsweiße ein Deutsches Auto
-Klima wäre gut
bitte keine Japaner oder Franzosen!
Danke im voraus!
MfG Apex
Beste Antwort im Thema
Power und niedrige Ersatzteilpreise verträgt sich nicht so gut.
Alfa ist übrigens kein deutsches Auto.
Was heißt bei Dir Power? 120 PS oder PS/kg Auto.
Ein Polo mit 120 PS ist ein sprotilicher Kleinwagen, eine Mercedes E-Klasse gibt es als Benziner gar nicht mit so wenig PS.
Wenn es nich zu groß und Deutsch und flott sein soll, würde ich einen Audi A3 als 1.8 mit 125 PS oder als 1.8 Turbo mit 150 PS empfehlen. oder eben wirklich einen Golf, als V6 mit 204 PS. Aber nur unverbastelt, da heißt keinen Neid auslösen und trotzdem Spaß haben.
Oder einen Mercedes C-Klasse oder CLK aus den Baujahren 1998-2000 empfehlen, als 230 Kompresor oder 280 Benziner mit jeweils 193 PS, da kannst Du über die Golf GTI-Fraktion nur müde lächeln. Weil Du erstens genauso oder schneller bist, und dazu auch noch geräuschlos und entspannt ankommst.
Aber wie schon eingangs erwähnt, Power und niedrige Ersatzteilkosten oder womöglich auch noch ein niedriger Verbrauch schließen sich meist gegenseitig aus.
P.S. Ich könnte wetten, ein C280 ist in der Versicherung günstiger als ein Golf GTI, da nicht so viele Fahranfänger nach der Disko gegen den Baum damit fahren.
P.P.S Gegen den Baum würde ich auch lieber mit einem Mercedes als Alfa fahren. 😁
21 Antworten
Achte beim Kauf auch darauf was die Anmeldung usw noch kostet. Oft kaufen sich Leute ein Auto mit maximalem Budget. Dann müssen sie sich doch was leihen um das Auto anzumelden.
Für dein erstes Auto und damit du nichts vergisst: einen Ratgeber zu Zulassung eines Fahrzeugs
http://www.tarife.de/ratgeber/auto-anmelden-unterlagen-kfz-zulassung/
Seit kurzem ist nun ein SEPA Lastschriftenmandat für die KFZ Steuer notwendig. Das muss man bei der Anmeldung dabei haben. Habe schon Zulassungsstellen gesehen, die die Kunden wieder nach Hause geschickt haben.
Haftpflichtunterlagen, Perso, Bankverbindung Fahrzeugschein und Brief Geld für Wunschkennzeichen und Schilder.
Das ist das mindeste was man mit haben sollte. Auch nicht darauf verlassen, dass man bei den Schildern oder dem Kennzeichen mit Karte zahlen kann. Das kann je nach Zulassungsstelle anders sein.
Die Anmeldung bei der Versicherung geht auch schnell. Das geht in der Regel schon per Telefon.
Auweia! Eine vier Jahre alte Leiche ausgegraben! Und dann auch noch Werbung mit einem Link zu einer dubiosen Webseite ... aua ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Torsten666 schrieb am 13. Mai 2015 um 09:51:27 Uhr:
Achte beim Kauf auch darauf was die Anmeldung usw noch kostet. Oft kaufen sich Leute ein Auto mit maximalem Budget. Dann müssen sie sich doch was leihen um das Auto anzumelden.
Da sehe ich aber noch andere Probleme, wenn man für die Zulassung (ohne Kennzeichen ca 20€) Geld leihen muß.
Für die erste Tankfüllung sammelt man dann Spenden in der Nachbarschaft, oder wie?
a) meint der Herr Werbekollege vermutlich nicht nur die Anmeldung beim Amt, sondern auch Kosten wie Versicherung und Steuern
b) dürfte der TE mittlerweile schon mehr als nur die erste Tankfüllung zusammen geschnorrt haben
Das Thema sollte a) durch und b) eh eher für die Kaufberatung sein. Daher schließe ich hier.
Gruß
BMWRider