Erstes Auto in Deutschland kaufen...

Fast schon Guten Morgen sagen angebracht!
Mein erster Beitrag:

Ich hab 93 meinen Führerschein in den USA gemacht. Erstes Auto, Chevy Van, dann ein Honda Civic Del Sol, Izuzu Rodeo, 1968er Mustang, 1994er Dodge Avenger, 2001Ford Expedition, 2004 Chrysler 300M.
Und ein Dodge Intrepid als Arbeitsfahrzeug.
Jetzt, hier in Deutschland, möchte ich mir ein Auto kaufen. Gespart habe ich um die 10.000 möchte aber so viel nicht ausgeben. Denn, ich möchte mir mindestens 500 zur Seite legen für eventuelle Reparaturen, Versicherung für 2 Jahre und die Steuern für 2 Jahre.
Bin alleinstehend, und möchte da lieber auf Nummer sicher gehen. Man weiß ja nie!

Das sind meine Ansprüche: Klima
Automatik
niedriger Verbrauch
nix das mir gleich unterm Hintern wegrostet.

Jährliche Fahrleistung ist eher schwierig abzuschätzen. Nach Hause heißt, 650km ein Weg. Und das etwa 4-5 mal pro Jahr. Wären wir schon bei 8000km. Zur Arbeit brauch ich kein Auto,muss nur 300m bis zur Firma. Auch sonst bräuchte ich das Auto eher für Kurzstrecken.

Nun bin ich absolut unentschlossen und komme mir vor wie ein Idiot. Ich suche und suche, finde hier was, da was, frage Freunde, Bekannte von denen natürlich jeder eine eigene Meinung hat. Opel Astra, oh toll, oh nee, lass die Finger davon weg.
Honda Civic, schick schick, ach du lieber Himmel, nie im Leben.

Bis jetzt habe ich in die engere Auswahl genommen:
Fiat Bravo

Honda Civic

Und dann noch vielleicht einen Corsa, fiat Punto oder Mitsubishi Colt.

Twingo mag ich überhaupt nicht. Clio auch nicht. Und Smart, auch wenns ein gutes Auto ist, damit fahr ich nicht auf der Autobahn!
Wenn ich mich dann für ein Auto entscheide, werde ich damit zur Werkstatt fahren, bevor ich es kaufe.
Aber ich bräuchte echt mal Hilfe von Euch!
Was würdet Ihr mir empfehlen? Das Auto soll doch schon ein paar Jahre halten, ohne große Kosten für Reparaturen.
Ich bin so unentschlossen!! Und für jeden Tip dankbar!

Beste Antwort im Thema

Gut, wir können jetzt in einen nicht enden-wollenden Streit eintreten. Jeder hat von seiner Seite aus recht.

Mein Senf:

Vergiss die Handschalterei. Das ist hier ein Relikt aus Zeiten, wo man meinte, dass das Handschaltgetriebe "sportlich" oder sonst irgend etwas sei. Meine Frau fährt nun seit 12 Jahren Automatik und sie würde NIE WIEDER zurück gehen. Und wir hatten einen ordentlichen Streit, als ich DAMALS vorschlug, sie sollte doch mal Automatik probieren. Und ich würde jetzt auch keinem Empfehlen, sich wieder zurück zu entwickeln, nur weil man vielleicht ein Auto etwas billiger bekommt.

Mit etwas mehr KM gibt es den Fiesta auch etwas billiger

Es gibt viele Corsa, weil der Corsa ein erprobtes, Auto ist....

Ob man hier einen Civic kauft? den Spott über den neuen Wagn in der Nachbarschaft muss man ertragen können (Der Honda hat keine sachlichen Probleme, aber das Design ist mit "Statement" noch freundlich umschrieben. Das selbe für Toyota. Wer seine Autos so designt, will in D nicht verkaufen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Beim Corsa oder den verlinkten Astra ist noch eine Steinzeit 4 Gang Automatik verbaut.

Vorteil: Nix dran, was kaputt gehen könnte 😁

Nachteil: Nicht die schnellste und er genehmigt sich nen ordentlichen Schluck mehr Sprit als der Handschalter.

Komme nach Hause von der Spätschicht und so viele gute Tips! Erst mal, vielen Dank!
Schalten lernen möchte ich wirklich noch, aus mehreren Gründen: Gibt auch mal den Fall, man ist mit Freunden unterwegs und der Fahrer würde doch gerne was trinken. Ich könnte dann das Fahren übernehmen. Mit dem Trinken habe ich es nicht so. Bin nüchtern schon chaotisch genug!
Meine Eltern, beide schon weit über 70, Papa dement, haben noch ihren 2004 Mazda, der bis jetzt gerade mal 46.ooo km gelaufen ist, oder, eher, gefahren wurde. Schaltung! Wenn ich dort zu Besuch bin, kann ich beide dann mit dem großen Auto fahren. Und keiner muss sich in meine kleine Kiste reinzwängen. Ich könnte auch das Auto von den Eltern kaufen. Top in Schuss, alle Wartungen, Garagenfahrzeug. Und die meisten Km von Fahrten in den Urlaub. Wenig Stadtverkehr. ABER, ich höre jetzt schon meine Mutter ......na, was macht 'unser' Auto?
Oder, Carmen, wie sieht denn unser Auto von innen aus??!! Karl gugg mal, was die mit dem Auto gemacht hat!!
Ich wäre übelst genervt. Also, lass ich es bleiben. Außerdem glaubt meine Mutter die Kiste ist mindestens noch 12.000 wert. Sie hat keine Ahnung von Autos und glaubt, ist gepflegt, gibt viel Geld.
Das wäre schon ein Kampf um den Preis!

Mir kommt manchmal dieses Frauen Chi Chi in den Kopf. Und da möchte die Madam natürlich einen schnittigen Wagen. In den USA habe ich von groß bis klein alles gefahren. Mein Liebling war der Chrysler 300M. Noch diese sportliche Variante, nicht so eckig wie er heute ist. Kann ich mir hier aber nicht leisten. Dort war's einfach; alle 2 Jahre zum Händler, zack neues Auto.
Ich habe in den letzten Wochen meine Freunde und Bekannten gefragt und war oft frustriert. Ich habe ihnen genau gesagt was ich NICHT haben möchte und wie viel und NICHT mehr ich ausgeben möchte. Da kamen dann Golf für 15.000. Hallo, das ist mir zu teuer! Als Antwort dann, ja klar, aber schön isser!
Ich denke schon dass der Smart ein gutes Auto ist. Habe heute auch den ganz neuen 4/5 Türer gesehen. Schick! ABER, der kleine Smart, ich würde echt Panikattacken bekommen. Obwohl, wenn man drin sitzt, ist er geräumig. Ich kann mich aber nicht damit anfreunden.
Den Civic, ja, ist außergewöhnlich. Extremes Design. Mir gefällt er aber. Bin ich auch extrem? Kein Plan.
Am Toyota stört mich der Tacho. Das die Anzeige in der Mitte ist und nicht hinterm Lenkrad. Bescheuert, ich weiß. Aber jedes mal wenn ich in einen Toyota steige, kommt mir genau der Gedanke, boah, schrecklich.
Ich habe auch schon nach Mercedes geschaut. A-Klasse. Für 'ne alte Frau wie mich wäre der Einstieg perfekt.
Habe auch schon ein paar gefunden auf Mobile. Im Moment aber alle noch über 10.000 Euro.
Da bin ich wieder am überlegen. Carmen, du wolltest dir noch Geld zur Seite legen, FALLS eine Reparatur anfällt.
Ich tu mich schwer mit dem Gedanken meine ganze Kohle auszugeben. Und dann irgendwann geht was kaputt und ich bezahl die Reparatur und muss Rest vom Monat mit der Katze aussem Napf essen. Außer Brot nicht mehr viel bezahlbares möglich.
Ich habe mir Eure Links angesehen. Und der Chevy, trotz wilder Beschriftung, ich finds schick. Da isses wieder, schick!

Meine Suche werde ich nun anpassen. Ruhig mehr Km, kann auch bis 2007 zurück gehen vom Baujahr. Ich tu mich noch schwer mit Privatanbietern. Beim Händler hätte ich mehr Vertrauen. Obwohl, ich kann ja zum TÜV hinfahren und testen lassen. Kostet dann zwar was, aber ich glaube eine lohnende Ausgabe.

Fiesta find ich gut! Corsa gefällt mir auch. Habe jedoch letztens festgestellt im Auto von einer Kollegin, keine Temperaturanzeige (Motor). Das ist ein EXTRA! ??? Kenn ich so nicht. Aber naja.
Ich weiß, dass ich nicht DAS Auto finden werden ohne irgend etwas das mir nicht passt. Ich will nur keine Abstriche machen bei Verlässlichkeit. Es sollte schon ein Auto sein, dass nicht unbedingt anfällig ist für Reparaturen.

Ach ja und ich wohne zwischen Osnabrück und Bremen. Bin zwar in einer Kreisstadt, aber ich glaube die ist nur wegen den Kreisel eine Kreisstadt. Ansonsten, tote Hose! Car Sharing auch nicht drin.
Vielleicht sollte ich mir ein schönes Elektrofahrrad kaufen und den Rest vom Geld für eine Reise auf der Queen Mary 2 nutzen.
Aber ich tendiere doch zum Auto hin. Man ist einfach unabhängiger. Fahren wir mal zu ikea, einfach so. Regal passt schlecht auf Gepäckträger vom Rad. Obwohl, wir Frauen kaufen ja doch meist nur Teelichter.
Aber, Ihr wisst was ich meine.
Mir ist es eben nur wichtig, richtig wichtig, was gutes zu kaufen. Und da ich persönlich nicht viel Ahnung von Autos habe, frage ich eben die Männer!
Danke nochmals. Ich schau mir jetzt mal die Links von Euch an!

Ich würde das Modell (Mitsubishi Lancer) empfehlen.
Gibt es auch als Limousine.
Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@LKOS schrieb am 1. September 2016 um 08:38:38 Uhr:


Kannst du die 650 km nicht mit der Bahn oder dem Fernbus fahren? Dann brauchst du ja nur noch einen robusten älteren Benziner für die Kurzstrecken. Und den könnte man sicher auch für 5.000 € bekommen.

Ich zitiere mich mal selber. Du scheinst in Diepholz oder Vechta zu wohnen. Von dort kannst du die längere Strecke doch problemlos mit dem Zug fahren (Musst eben in Osnabrück umsteigen 😁)

Und wenn du aufgrund des Alters eine ältere Mercedes A-Klasse gut findest, dann nimm doch für weniger Geld einen Opel Meriva, Toyota Verso, Ford Fusion/B-Max oder ähnliches!

Ähnliche Themen

Wenn Du einen zuverlässigen Begleiter suchst, bleib beim Civic. Der gilt als sehr zuverlässig und robust. Für um die 8500 - 9000 Euro sollte durchaus ein gepflegtes Exemplar Bj. 2011 mit um die 50/60 000 km erhältlich sein. Vorausgesetzt Du arrangierst dich mit einem Schalter.

Katzi würde im Übrigen den Vorschlag auch befürworten, schließlich muss sie bei dem Budget nicht befürchten, dass Frauchen sich im Notfall an ihrem Fressen vergeht.

Ansonsten Augen auf beim Kauf, denn nicht nur die äußeren Werte zählen. Honda bietet im übrigen ein elektronisches Servicesystem, somit lässt dich die Fahrzeughistorie besser nachvollziehen.

Zitat:

@iler0612 schrieb am 2. September 2016 um 15:51:25 Uhr:


Wenn Du einen zuverlässigen Begleiter suchst, bleib beim Civic. Der gilt als sehr zuverlässig und robust.

Aber leider nicht das i-shift Getriebe, das ist vllt. der größte Mist der je von Honda kam.
Wenn Civic mit Automatik, dann das aktuelle Modell (über Budget)
Wenn alter Civic, dann mit Handschaltung.

bezog sich auf den Schalter, siehe "Vorausgesetzt Du arrangierst dich mit einem Schalter. "

Der Honda Insght wäre auch ein Honda mit Automatik.
http://ww3.autoscout24.de/classified/291998771?asrc=st|as

Das mit Deinem Vater ist natürlich ein Elend, mein Mitgefühl. Allerdings, wenn der Mazda nicht gefahren wird, sollte er rasch in neue Hände kommen, wertvoller wird er nicht mehr resp. altert er auch in der Garage. Preisvergleiche kannst Du auf den Verkaufsplattformen +/- machen und sonst macht jeder Händler ein Angebot. Schlimmstenfalls gäbe es noch Organisationen wie "wir kaufen Dein Auto", die aber nicht für grosszügige Angebote bekannt sind (müssen ja als Makler mitverdienen).

Die A-Klasse wäre vom Design her schön und praktisch, sie wird aber auch nicht nur gelobt, und wg. der Einbaulage des Motors ist die Wartung erschwert und mithin teurer. Die 1. Gen. war ausserdem wg. Rost und anderen Gebrechen erst recht nicht empfehlenswert.

Ich habe noch zwei Angebote gefunden:

  • Toyota Auris, typ. solider Toyota mit 5-Gang Wandler, guter Ausstattung und irgendeiner Garantie
  • Mini Cooper Clubman, allerdings von privat, 6-Gang Wandler, mit den 17-Zoll-Felgen und Standardsitzen evtl. nicht superbequem, mittiger Tacho I know, ansonsten ein lustiger, handlicher Kleinwagen, ich war mit einem ähnlichen Modell sehr zufrieden

Danke für die guten Ratschläge! Das mit meinem Papa ist schon blöd. Denn wenn er noch richtig fit im Kopf wäre, könnte er mich beraten. Da hat er schon immer richtig Ahnung gehabt wenns um Autos ging. Ist aber so wie es ist. Und ich freu mich dass er trotz allem, noch ziemlich gut zu recht kommt.
Sein Auto liebt er und er würde so gerne selbst wieder fahren. Das wird aber nix mehr. Und wenn mein Bruder nicht schon lange den Schlüssel hätte, wäre mein Papa bestimmt schon mal zur Garage hin und das Auto geholt.
Mein Bruder fährt nur so einen ganz kleinen Citroen. Wenn er dann mit den Eltern zum Einkaufen fährt, ist der Mazda vom Papa doch schon besser. Ich seh jetzt schon vor mir, wie meine Mutter flucht während sie versucht auf die Rückbank zu kommen.

Ind den USA hatte ich immer Autos mit geringem Km-Stand. Na, eher Meilen. Der Civic, der Rodeo, der Expedition und der 300M waren nagelneu. Und der Avenger hatte nur 16.000 Meilen drauf.
Bin eine verwöhnte Tante und muss echt weg von diesem, je weniger Km desto besser- Denken.
Den Mini find ich knuffig. Ich glaube jedoch, wenn ich da mal drin sitze, ist es das gewesen. Da komm ich nie wieder raus. Honda mag ich sehr. In den USA galt Honda als eins der besten Autos überhaupt. Und mein Del Sol war Gold wert. Den hab ich für 13 Dollar vollgetankt und bin einen ganzen Monat damit gefahren. Gut, damals kostete die Gallone Sprit gerade mal 90 Cents. Das waren dann circa 50 Liter oder so.
Als ich den nach 2 Jahren wieder verkauft habe, hatte ich wirklich einen sehr geringen Wertverlust.
Meine Nichte hat mir nun auch geraten, Finger weg von älteren Modellen mit wenig Km auf dem Tacho. So hatte sich letztes Jahr einen Peugeot 107 gekauft. Älteres Modell, wenig Km. Und nachdem sie dann anfing mit Autobahn und jeden Tag mehr zu fahren, konnte sie ganz schnell zur Werkstatt. Dichtungen kaputt, Stoßdämpfer kaputt. Volles Programm.
Fahrstunden stehen nun auch bevor. Werde zumindest mal Schaltung lernen. Trotzdem werde ich mir einen Automatik kaufen. Alleine schon, wenn ich dann mal in die Heimat fahren sollte, brauch ich nicht an jedem Berg Blut und Wasser zu schwitzen. Oder muss ellenlange Umwege fahren, so wie es meine Schwägerin macht. Sie scheut das Anfahren am Berg und macht so aus einer 10km Tour dann eine 15 Km Tour. Um nur ja Anhöhen zu vermeiden.
Wenn ich erst mal die nötige Fahrpraxis in Deutschland habe, mit den engen Straßen und so, dann will ich auch mal mit Schaltung wagen zu fahren.
Aber nicht jetzt gleich. Ich möchte mich sicher im Auto fühlen. Das wird sowieso nicht so einfach. Ich bin die breiten Straßen der USA gewöhnt. Dort ist fahren schon echt angenehm.
Und ja, Diepholz. Da lebe ich. Heimat ist aber das Saarland. Und irgend wann auch wieder dorthin und dort leben.
Ich kenne mich ja, ich weiß, ich sage jetzt, ach ich fahr mit Zug nach Hause. Ist billiger. Aber wenn das Auto dann mal vor der Tür steht.....warum nicht.
Wirklich brauchen, nee, aber für mich eben mehr Freiheit.
Solide, keine Karre die anfällig ist für Reparaturen. Und zu langsam darf er auch nicht sein. Wenn er bei 160 anfängt zu wackeln und tösen und man versteht sein eigenes Wort nicht mehr, na Danke, aber auch, nein Danke!

Ich schaue mir immer die Videos an, die bei Mobile zu finden sind zum jeweiligen Auto das ich mir gerade anschaue. Da liegt Mazda ja weit vorne, Honda auch.
Ich danke Euch allen! Ihr habt mir jetzt schon ein paar tolle Angebote rausgesucht. Da fällt mir noch was ein...warum gibt es bei Autoscout nicht die Möglichkeit bestimmte Marken NICHT angezeigt zu bekommen. So wie es bei Mobile ist. Jedes mal wenn ich eine Suche starte, muss ich durch 23590248203482 Smart fortwo scrollen.

So...schau mir nun mal die restlichen Autos an. Und hoffe ich finde dann wirklich etwas, was gut für mich ist. Wird wohl kein Civic. Und der ist doch sooooooo schick! Frau eben! Muss ich eben mit meiner eigenen Schönheit ein weniger schickes Auto zum Strahlen bringen. Oh die Ironie!!
Ich muss jetzt auch mal googeln (googlen) was ein Wankler ist. Noch nie gehört! (Edit: Hahaha typisch ich! Wankler???? WANDLER !!)
Ach, wie siehts eigentlich mit nem Honda Hybrid aus? Ich glaube der könnte vielleicht verdammt teuer werden bei einer Reparatur, oder?

Zum Mini vergas ich gestern zu erwähnen, dass dieses Modell sehr günstig in der Haftpflichtklasse ist, 14. Der Toyota Auris ist auf 17, der Honda Civic Hybrid ebenfalls, der wie der Mini dafür in der Teilkasko recht hoch eingestuft ist. Ich nehme mal an, Du fängst ohne Schadenfreiheitsrabatt an?

Ach ja, Temperaturanzeige haben heute viele Autos nicht mehr, die Elektronik schaut schon, dass alles im grünen Bereich bleibt (so denken sich das jedenfalls die Hersteller).

Wandlerautomatik ist die, die Du zB aus dem 300M kennst, schaltet sanft und erkennbar verschiedene Gänge, in aller Regel ein problemloses Teil. Doppelkupplungsgetriebe fühlt sich ähnlich an, ist aber nicht bei allen Herstellern gleich haltbar wie der Wandler. CVT ist ein stufenloser Automat, bei dem heult der Motor dann gerne in der immer gleichen Drehzahl vor sich hin, wobei neuere Versionen auch Gangstufen anbieten. Die mechanisierten (roboterisierten) Getriebe schliesslich sind ein Schaltgetriebe mit einem automatischen Gangwechsler, die etwas zögerlich schalten (Gedenksekunde) und zumindest anfänglich auch etwas hoppelig wirkten und viel zu oft frühzeitig kaputt gingen. Und nein, in den Anzeigen sieht man oft nicht, welcher Automatiktyp drinsteckt.

Beim Honda Hybrid sind die Batterien der kritische Pfad, die zu ersetzen kostet rund 2400€ plus Arbeit. Scheint trotz 8-jähriger Garantie besonders bei den Jg. 2009/2010 recht hohe Ausfallquoten bei den Batterien zu geben (USA: consumerreports.org, Feb 2014). Ansonsten ist Honda, wie Du selbst erlebt hast, mechanisch solid.

Paahh und ich dachte, ich hab schon ein wenig Ahnung von Autos! Mir ging mal an einem älteren Auto der Kat flöten. Machte sich bemerkbar beim fahren, da ging irgend wann das Auto einfach aus und hat gestunken wie die Pest. Nach faulen Eiern! Sprang aber immer wieder sofort an. Was ist das bloß??? Rumgefragt, bei Car Zone gefragt und so weiter. Als ich es dann wusste, habe ich mir bei Advance Auto ein Anleitungsheft gekauft und tatsächlich selbst den Kat gefunden, rausgehauen und den Auspuff wieder angeschweißt...mit Hilfe, klar, aber trotzdem. Sogar damals beim gleichen Auto den Zahnriemen gewechselt. Da wurde danach mit so einer Leuchte gearbeitet, um die Markierungen für die Einstellungen zu sehen. Das war spannend. Hat Spaß gemacht.
Aber wenn ich hier so lese, habe ich den Verdacht, Fräulein, du hast ja null Ahnung!
Ein frühes Fazit:
Beim Händler kaufen! TÜV und HU neu, sollte vom Händler geboten werden. Wenn er mir Schrott verkaufen wollte, würde er so etwas nicht zulassen. Auf die Garantie oder Gewährleistung achten, was genau der Händler auch gewährleistet. Finger weg von 'verkaufe im Kundenauftrag'.
Wenige Km bei frühem Baujahr ist eher ein Manko. Das Auto wurde wohl nur für Kurzstrecken genutzt und der Verschleiß könnte gravierend sein. Ist ja auch irgend wie logisch. Umsonst hat ein Motor ja nicht Öl drin damit alles rund und wie GESCHMIERT läuft. Wenig Nutzung, wenig Schmierung!
Beim Automatikgetriebe auf Wandlerautomatik achten.
Corsa, Insight, Auris sind schon mal Modelle die ich beachten sollte. Weil sie gute Modelle sind.
Finger weg von Diesel. Lohnt sich nicht bei den Km die ich fahren werde.
Hybrid teuer mit der Batterie bei den Modellen von 2009/2010.

Das mit dem Schadensfreiheitsrabatt stimmt. Möchte jedoch trotzdem Teil-Kasko versichern lassen. Ich habe schon verschiedene Autos durch die Suchmaschine von Versicherungen gejagt und auch schon selbst bei einer Versicherung vorgesprochen. Da komme ich meist auf circa 550-650 pro Jahr. Das ist es mir auch wert.
Es ist nicht so als würde ich am Hungertuch nagen. Das wäre keine Belastung für mich.
Ich könnte mir auch eine Rate für einen Kredit leisten. Aber ich möchte eben keine Schulden machen. Wenn ich nicht genug Geld monatlich zur Verfügung hätte, würde ich mir überhaupt kein Auto kaufen wollen. Gespartes Geld ist schnell weg, und dann da stehen und mir kein Benzin leisten können? Nee, nee, nee!
Ich habe mir das vorher schon ausgerechnet. 200 Euro pro Monat, ohne dass es mir wehtun würde sind schon drin. Für die Unterhaltung. Daher auch mein Plan, wenns weniger ist als 200 pro Monat, wird der Rest gespart. Ob das nun 20 Euro oder 50 Euro sind.
Nächste Woche bin ich in der Heimat und will mich dort mal umsehen. Das Gute an der Sache ist, es eilt ja nicht.

Ich sitze manchmal stundenlang vorm Laptop und suche bei Mobile nach geeigneten Autos. Gestern Abend auch wieder und als ich einen Alfa Romeo gesehen habe, waren die Augen wieder glänzend. Da reicht mir aber nur schon das 'schauen'. Kaufen muss ich den nicht.
Ein 'schickes' Auto, schnittig, neu, viel PS und tolle Ausstattung ist eben nicht drin. Falls ich mal einen tollen Mann habe, und zwei Einkommen da sind, könnten wir uns den zusammen anschaffen. Bis dahin, wirds ein verlässliches Auto mit weniger Schnick Schnack!
Das eine will man, das andere muss man!
Das Auto soll für mich eine Bereicherung werden und nicht eine Belastung.

Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Autos für mich.
Fiat Punto, wie ist der so?
Oder Audi A3?
Mistubishi Colt?

So, schönen Samstag wünsche ich noch...und Danke! Freu mich auf weiter Tips.

P.S.: Da soll mal noch mal ein Mann sagen, Frauen hören nie auf Männer....;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen