Erstes Auto gesucht
Hallo,
wie der Titel ja schon sagt, brauche ich demnächst ein Auto, mein erstes eigenes. Da ich mich überhaupt nicht auskenne, wende ich mich vertrauensvoll an euch😉
Wichtig sind mir vor allem Zuverlässigkeit und niedrige Unterhaltskosten
Was haltet ihr von den folgenden Autos (eher die Modelle im Allgemeinen, weniger die speziellen Angebote):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Oder gibt es ganz andere Autos, die für mich interessant sein könnten? Sorry, die Autos oben waren "einfach nur ins blaue gesucht".
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kreuzdrehstrahllampe
Hallo,wie der Titel ja schon sagt, brauche ich demnächst ein Auto, mein erstes eigenes. Da ich mich überhaupt nicht auskenne, wende ich mich vertrauensvoll an euch😉
Wichtig sind mir vor allem Zuverlässigkeit und niedrige Unterhaltskosten
Was haltet ihr von den folgenden Autos (eher die Modelle im Allgemeinen, weniger die speziellen Angebote):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Oder gibt es ganz andere Autos, die für mich interessant sein könnten? Sorry, die Autos oben waren "einfach nur ins blaue gesucht".
Danke im Voraus!
Ach du Schreck, was sind denn das für Kisten! 😰 Da kannst du ja gleich Dreirad fahren... 😁
Und dann 35.000 - 40.000 km im Jahr? Viel Spaß...
Hol' dir was vernünftiges, z.B. einen Audi 100. Und bloß keinen Franzosen, die sind alle Schrott, dass weiß doch jeder hier, besonders Einer... 😁
So, jetzt mal was Konstruktives: wie wäre es mit einem BMW 5er (E39)? Die gibt's mittlerweile recht günstig und LPG ist auch möglich, das wäre doch für dein Anforderungsprofil ideal.
26 Antworten
Na wenn sie dir gefallen. Ich finde sie alle Designmässig nicht der Hit. Ausserdem kommt es drauf an welches Anforderungsprofil du hast. Für viel Autobahn sind sie nur bedingt geeignet. Schreibe doch einfach mal wv. Kilometer pro Jahr auf welchen Strecken und welches Budget du zur Verfügung hast. Niedrige Unterhaltskosten haben die meisten Kleinwagen mit kleinem Benziner. Zuverlässig ist meistens ne Frage des Glücks bei den Dingern.
Gruss Zyclon
Also die Drillnge C1/107/Aygo sind eigentlich alle zuverlässig,ist typische Toyota-Qualität,allerdings sind alle drei eher für den Stadtbetrieb/Umland ausgelegt, bei diesen Motoren kann man auf der Autobahn weder geringen Verbrauch oder gute Leistung erwarten.
Zum VW up! oder Fox,bin selbst kein großer Fan,dieser Fahrzeuge,dort sieht man eindeutig wo VW spart,gerade der Fox war ein ziemlicher Flop für den VAG Konzern. Denke nicht das es sich mit den letzten Baujahren geändert hat. Auch der neue up! sicherlich wieder ein Schritt in die Richtige Richtung,aber zu wenig Auto für mMn zu viel Geld.
Ansonsten,Hyundai I10 nach eigenen Erfahrungen und denen eines bekannten Werkstattverkäufers, an sich sehr zuverlässig, auch die Verarbeitung ist ansich sehr gut.
Zuverlässig ja,aber wie es bei höherer Laufleistung bei den Kleinstwagen allgemein aussieht ist eher zweifelhaft,gab irgendwo einen "Insider-Berichte" nach denen der up! für maximal 100.000km konzipiert wurde. Wenn ich die Quewlle noch einmal finde,dann stelle ich sie hier rein.
Aber wie Zyclon schon geschrieben hat,ohne ein genaueres Fahrprofil kann man dir schlecht Fahrzeuge empfehlen.
Meine persönliche Meinung ist zudem,dass man gerade als Fahranfänger ersteinmal auf günstigen (nicht verranzten) Autos anfangen sollte, denn es passiert ganz schnell,dass ein Kratzer oder eine Delle im Auto eingefahren werden und dann ärgert man sich gleich mehrfach,bei einem sehr aktuellen Fahrzeug,aber hierzu gibt es auch einige andere Meinungen
die frage ist halt nach dem finanziellen. ein auto kauft man nicht einfach nur sondern muss es auch unterhalten 😉 und damit mein ich jetzt nicht nur steuer, versicherung und sprit....
bei einem relativ neuen auto sollte man schon das scheckheft halbwegs pflegen. dann währe auch eine vollkasko versicherung angebracht.
deshalb: bist du der typische "ich hab jetzt mit 18 meinen deckel gemacht" fahrer oder doch schon älteren semesters? was soll das auto für dich sein? von a nach b fahren? fahrpraxis sammeln? oder vielleicht gar nur ein gebrauchsgegenstand?
als anfänger KÖNNTE (man muss nicht 😉 ) sich eben irgendeine billige ranzbude kaufen und diese eben voll runterfahren. z.b. n 98er 4er golf. die ham auch airbags, esp, abs etc, sind "relativ" günsig in anschaffung und unterhalt, sind eh schon ziemlich wertlos, sprich es spielt keine rolle ob man nun das scheckheft weiter führt und können ggf auch mit gebrauchten ersatzteilen vom schrotti oder ebay repariert werden. und wen dir ne dellen reinfährst dann interesierts wenig. du machst durch wertverlust nahezu kein geld kaputt und brauchst auch keine vollkasko.
wiegesagt ist eben was du willst bzw was dein budget hergibt.
Sorry für die offensichtlich zu geringen Informationen im Eingangspost.
Also, ich fang mal an, die Fragen abzuarbeiten, ich hoffe, ich vergesse keine.
Ich bin 25 Jahre alt und nachdem ich mich die letzten Jahre mit Zügen und Mitfahrgelegenheiten über Wasser halten konnte, brauche ich nun aus beruflichen Gründen ein Auto. Fahrerfahrung habe ich auch shcon gesammelt - bisher im 1er BMW, Audi A3 (Fahrschule), 1995er-Opel Astra, 1991er Nissan Sunny, 200Xer Opel Combo, 2002er VW-Bus, 2006er Toyota Corolla, 2011er Opel Meriva, 1999er Renault Scenic,... - und ich denke, ich kann meine Fahrweise zumindest zu 90% (Zeitanteil) als vorausschauend und spritsparend bezeichnen.
Ich werde in den kommenden Jahren ca. 35.000 bis 40.000 km/Jahr fahren, hauptsächlich Autobahn und gelegentlich Landstraße/Stadt. Die Einzelstrecken, die ich regelmäßig fahre betragen dabei ca. 15 km Landstraße, ca. 50 km Autobahn und ca. 300 km Autobahn.
Damit fällt natürlich der up! schon mal raus, wenn der nur auf 100.000 km ausgerichtet ist.
Mein Budget beträgt 10.000€, aber selbstverständlich darf das Auto weniger kosten. Einen Teil der Fahrtkosten kriege ich von meinem Arbeitgeber nach einer Kilometerpauschale erstattet, es lohnt sich also ein unterhaltsgünstiges Auto.
Wenn ich von meinem Monatsgehalt (ohne die Fahrtkostenerstattung) die Lebenshaltungskosten u.ä. abziehe, bleiben mir etwa 600 bis 700 € im Monat. Allerdings möchte ich die möglichst nicht komplett für den Unterhalt des Autos ausgeben, da ich sehr gerne Reise (auch u.a.mit Auto, dann allerdings eher nur zu zweit mit meiner Freundin, daher wäre aber ein smart wahrscheinlich schon zu klein. Die anderen Autos aus meinem Eingangspost müssten mit umgeklapptn Rückbänken eigentlich gehen, oder was meint ihr?
So, ich hoffe, ich habe keine Frage übersehen (wenn nicht -> seid mir nicht böse und fragt einfach nochmal nach 😉) und bedanke mich schon einmal für die kommenden und bisherigen Antworten!
Ähnliche Themen
OK, das sieht nach einem passenden Anforderungsprofil für einen Kompakt- bis Mittelklassewagen mit Gasantrieb. Und Du solltest wirklich bequem drin sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
OK, das sieht nach einem passenden Anforderungsprofil für einen Kompakt- bis Mittelklassewagen mit Gasantrieb. Und Du solltest wirklich bequem drin sitzen.
Ja, das mit dem Sitzen auf jeden Fall! Mit dem Gasantrieb bin ich noch etwas skeptisch, weil ich da schon viel von Problemen gehört habe. Wenn alles glatt läuft, wär ja alles super, aber wenn nicht, kann's glaub ich ganz schön teuer werden. Wäre da nicht ein Diesel die bessere Alternative, da bewährter und zuverlässiger?
natürlich ist ein diesel besser geeignet. such dir einen kompakten mit diesel.
skoda octavia
seat leon
audi a3
vw golf
Zitat:
Original geschrieben von Kreuzdrehstrahllampe
Ja, das mit dem Sitzen auf jeden Fall!Zitat:
Original geschrieben von meehster
OK, das sieht nach einem passenden Anforderungsprofil für einen Kompakt- bis Mittelklassewagen mit Gasantrieb. Und Du solltest wirklich bequem drin sitzen.
Mir passen z.B. Volvo, Honda und Opel am besten. Da ist aber jeder anders.
Zitat:
Original geschrieben von Kreuzdrehstrahllampe
Mit dem Gasantrieb bin ich noch etwas skeptisch, weil ich da schon viel von Problemen gehört habe. Wenn alles glatt läuft, wär ja alles super, aber wenn nicht, kann's glaub ich ganz schön teuer werden.
Wenn da Probleme auftauchen, dann liegt es idR am Umrüster. In Deiner Situation würde ich mich vor dem ersten Kauf mit einem erfahrenen Umrüstbetrieb zusammensetzen und auch die Autokaufentscheidung danach richten, was gasfest ist.
Das Prolem dabei ist, daß sich jeder Hinz und Kunz "Umrüster" nennen darf.
Ich habe mein Auto in der Werkstatt eines Taxiunternehmens umrüsten lassen, wo auch die ganzen Taxen des Unternehmens zu Gasern werden. Inzwischen habe ich über 100.000 Kilometer mit Gas abgerissen und Probleme damit hatte ich nie.
Zitat:
Original geschrieben von Kreuzdrehstrahllampe
Wäre da nicht ein Diesel die bessere Alternative, da bewährter und zuverlässiger?
Nun ja, die Diesel werden auch immer komplizierter. Da gibt es auch zunehmend Probleme mit Turboladern, Injektoren, Partikelfiltern und und und.
Und nicht vergessen: Die selbe Menge an Energie kostet in Form von Dieselkraftstoff ca. 35% mehr als in Form von LPG.
Bei dem Fahrprofil und der Laufleistung bietet sich ein FL Prius2 mit LPG.
Da kannt kaum ein Benziner oder auch ein Diesel von den Spritkosten mithalten, die Reichweite beträgt um je nach Reserverad-Muldentank um 800 Km. Hier ein Link dazu KLICK
Über die Zuverlässigkeit braucht man sich bei dem Auto kaum Sorgen machen.
ja, ja.
die benziner haben heutzutage auch keine direkteinspritzung, injektoren und turbolader...
ah...komisch. ich bezahle an der tanke nach LITER und nicht nach energiegehalt.
bei wem ist es anders?
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ja, ja.
die benziner haben heutzutage auch keine direkteinspritzung, injektoren und turbolader...
Genannter Prius nicht. Viele andere auch nicht. Es ist leicht einen Benziner jit grüner Umweltplakette ohne Turbo und ohne Direkteinspritzung zu bekommen. Versuch das mal beim Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ah...komisch. ich bezahle an der tanke nach LITER und nicht nach energiegehalt.bei wem ist es anders?
Bei mir. Ich habe nämlich offensichtlich im Gegensatz zu Dir einen Arbeitgeber, der mir € auf das Konto überweist. Und an der Tankstelle ziehe ich auch keine Liter aus meiner Geldbörse, sondern ebenfalls €.
Beim letzten Tanken habe ich übrigens 0,779 € pro Liter LPG bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Bei mir. Ich habe nämlich offensichtlich im Gegensatz zu Dir einen Arbeitgeber, der mir € auf das Konto überweist. Und an der Tankstelle ziehe ich auch keine Liter aus meiner Geldbörse, sondern ebenfalls €.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ah...komisch. ich bezahle an der tanke nach LITER und nicht nach energiegehalt.bei wem ist es anders?
Beim letzten Tanken habe ich übrigens 0,779 € pro Liter LPG bezahlt.
Du bezahlst aber dennoch "NACH" Litern und nicht nach Euros 😉 Du bezahlst mit Euros die in deinen Tank geflossenen Liter Sprit.
@TE: Denke auch, dass ein Benziner mit Gas-Umbau für dich am Besten wäre.
arbeitgeber irrenanstalt vielleicht😁
die meisterin des spam hat wieder zugeschlagen!
laß deine gasanlage mal auf lecks untersuchen oder warst du schon immer so😕
Zitat:
Original geschrieben von Kreuzdrehstrahllampe
Hallo,wie der Titel ja schon sagt, brauche ich demnächst ein Auto, mein erstes eigenes. Da ich mich überhaupt nicht auskenne, wende ich mich vertrauensvoll an euch😉
Wichtig sind mir vor allem Zuverlässigkeit und niedrige Unterhaltskosten
Was haltet ihr von den folgenden Autos (eher die Modelle im Allgemeinen, weniger die speziellen Angebote):
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Oder gibt es ganz andere Autos, die für mich interessant sein könnten? Sorry, die Autos oben waren "einfach nur ins blaue gesucht".
Danke im Voraus!
Ach du Schreck, was sind denn das für Kisten! 😰 Da kannst du ja gleich Dreirad fahren... 😁
Und dann 35.000 - 40.000 km im Jahr? Viel Spaß...
Hol' dir was vernünftiges, z.B. einen Audi 100. Und bloß keinen Franzosen, die sind alle Schrott, dass weiß doch jeder hier, besonders Einer... 😁
So, jetzt mal was Konstruktives: wie wäre es mit einem BMW 5er (E39)? Die gibt's mittlerweile recht günstig und LPG ist auch möglich, das wäre doch für dein Anforderungsprofil ideal.