Erstes Auto gesucht
Hallo,
ich bin auf auf der Suche nach einem passenden Erstwagen für mich.
Ich hab leider kaum Ahnung von Autos, weshalb ich hier frage.
Dass Auto sollte nicht mehr als 1000€, maximal 1500€ kosten.
Es muss keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern mich nur von A nach B bringen. Mir ist es relativ egal von welcher Firma das Auto ist, hauptsache es steht nicht jede Woche in der Werkstatt. Versicherung sollte natürlich auch so günstig wie möglich sein.
Auf Seiten wie mobile.de oder autoscout24.de hab ich bereits suchen wollen, aber wie gesagt, da ich kaum Ahnung von Autos habe, wusste ich nicht was ich das als Wagen eingeben sollte.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
MfG
17 Antworten
Mir fallen da drei Möglichkeiten ein - OK, eigentlich vier.
Als erstes würde ich den Fiat Cinquecento bzw. Seicento nennen. Die Technik ist recht zuverlässig, nur gammeln tun sie halt gern.
Das nächste wäre die Paarung Fiat Panda/Seat Marbella. Unbequem, aber praktisch, ansonsten gilt das Gleiche wie beim Fiat Cinquecento/Seicento, die Kisten gammeln noch etwas lieber. Ein Exemplar mir frischer HU aufgabeln und nach zwei Jahren kannst den dann wegdrücken. Ich nenne sowas "Verbrauchsgegenstand".
Als letzter fällt mir der Daihatsu Cuore ein. Auch die Cuores gammeln zwar, wenn man sich nicht drum kümmert, aber lange nicht so schlimm wie alte und billige Fiats. Die Teile sind etwas teurer (z.B. bei der Wartung oder wenn doch mal etwas kaputt geht) und ein Cuore ist auch etwas anspruchsvoller, wenn es um Öl und solche Sachen geht, aber dafür ist er deutlich sparsamer und zudem im Unfalle sicherer als die zuvor genannten. Und ein Cuore bietet relativ viel Platz für den Fahrer, auch wenn man ihm das auf den ersten Blick wirklich nicht zutraut.
Danke erstmal für deine Antwort.
Ich habe mir mal bei der HUK24 den Jahresbeitrag ab 1.1.2012 berechnen lassen für den Seat Marbella mit 44PS und erstaunlicherweise würde die Versicherung (Ohne Kasko) nur knapp unter 700€ jährlich kosten und ich würde mit der Vertragseinstufung: SF 1/2 (75%) starten.
Woran liegt das, das die HUK mir nur 75% und die DEVK 240%?
Oder habe ich möglicherweise etwas falsch eingegeben?
MfG
vielleciht hat die HUK nen Fehler. Du bist ja Fahranfänger, daher müsste es eigentlich deutlich teurer sein.
Wäre es möglich den Wagen als Zweitwagen bei deinen Eltern anzumelden?
Da solltest du erheblich weniger zahlen als die 240%
So hab ich das gemacht und zahle pro Jahr für meinen Seat Ibiza (86ps) nur 550€.
Wobei der Preis vorher 650 war aber da ich meine Freundin mitangemeldet habe is der Preis nochmals um 100€ gesunken
Lass es dir am besten von Angestellten der jeweiligen Versicherung rechnen, solche Internetrechner können meist nicht alles einrechnen und bieten auch nicht alle Produkte an. Zudem wissen die Mitarbeiter vielleicht noch nen kleinen Trick etc.
Meine Eltern haben leider weder Auto noch Führerschein.
Kann das daran liegen, das ich am "Begleiteten Fahren mit 17" teilgenommen habe?
Besser gesagt werde ich daran teilgenommen haben, wenn ich meinen Führerschein + Auto habe.
Ähnliche Themen
Ja, da kann es gute Rabatte geben - am besten fragst du direkt bei der entsprechenden Versicherung an - wobei auch die DEVK diese Rabatte gibt ( hätte ich den FS mit 17 gehabt wärens ca 30% Nachlass gewesen...)
hi ich arbeite bei einer versicherung und denke es ist recht unwahrscheinlich, dass du bei 75% bei der huk einsteigst zumal diese auch nicht empfehlenswert ist.
schau mal wo deine eltern versichert sind und frag da an, wir haben für "kundenkinder" besondere tarife, so dass sie bei 85% einsteigen. wenn deine eltern gut eingebunden sind und ihr einen guten ansprechpartner habt, gibt es sicherlich möglichkeiten einen fairen einstiegspreis / rabatt zu finden.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von HD600x
Meine Eltern haben leider weder Auto noch Führerschein.
Kann das daran liegen, das ich am "Begleiteten Fahren mit 17" teilgenommen habe?
Besser gesagt werde ich daran teilgenommen haben, wenn ich meinen Führerschein + Auto habe.
Wie soll dass den funktionieren? Ich dachte bis jetzt immer, dass die Begleitperson mindestens 30 Jahre alt und mindestens fünf Jahre Führerschein haben muss. Wenn das nicht die Eltern sind, wer dann? Oder kann man jeden X-beliebigen eintragen und gar nicht fahren=Fahrpraxis sammeln? Dann macht das ganze doch keinen Sinn?
Zitat:
Original geschrieben von iceyy0
hi ich arbeite bei einer versicherung und denke es ist recht unwahrscheinlich, dass du bei 75% bei der huk einsteigst zumal diese auch nicht empfehlenswert ist.
Warum soll die HUK nicht empfehlenswert sein? Was unterscheided diese von jeder x-beliebigen Versicherung? Habe dort mehrere Fahrzeuge versichert, habe ich was falsch gemacht? Könntest du genauere Infos preisgeben?
hattest du bisher schäden ?
hab mal im internet kurz gegoogelt und es bestätigt, dass was ich bisher auch von mehreren kunden gehört habe,
bei schäden gibt es "immer" probleme entweder wird nicht alles gezahlt oder es zieht sich über ewigkeiten hin...
http://www.dooyoo.de/fahrzeugversicherung/huk-coburg/Testberichte/
Zitat:
Original geschrieben von diman3
Wie soll dass den funktionieren? Ich dachte bis jetzt immer, dass die Begleitperson mindestens 30 Jahre alt und mindestens fünf Jahre Führerschein haben muss. Wenn das nicht die Eltern sind, wer dann? Oder kann man jeden X-beliebigen eintragen und gar nicht fahren=Fahrpraxis sammeln? Dann macht das ganze doch keinen Sinn?
Mein Onkel ist mein eingetragener Begleiter 😉
Und ja, soweit ich weiß ist es egal, wer eingetragen ist, solange er die von dir genannten Bedingungen erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von iceyy0
hattest du bisher schäden ?hab mal im internet kurz gegoogelt und es bestätigt, dass was ich bisher auch von mehreren kunden gehört habe,
bei schäden gibt es "immer" probleme entweder wird nicht alles gezahlt oder es zieht sich über ewigkeiten hin...http://www.dooyoo.de/fahrzeugversicherung/huk-coburg/Testberichte/
im KFZ-Bereich zu Glück noch nicht. Habe mal einen Schaden an einem Ceran-Kochfeld gehabt, da hat die Glasversicherung anstandslos 400 € gegen Vorlage der Rechnung überwiesen.
Aber OK, dass muss noch kein Maßstab sein.
Welceh Gesellschaft ist den gut und preislich mit HUK24 auf gleicher höhe?
naja die huk ist was den preis bei der kfz angeht schon sehr weit vorne..
ich denke solange du einen guten ansprechpartner hast, wird er deine schäden auch durchbringen..
hoffe ich zumindest, aber man muss natürlich auch überlegen, warum "können" sie günstiger sein
als andere versicherer? richtig eigl. können sie's nicht, weil alle versicherer die gleiche schadensbilanz haben (minimale abweichungen gibt es immer), also müssen sie an anderen dingen sparen, entweder werden die schäden nur teilweise oder gar nicht beglichen,
oder die qualität der reperatur kann auf grund der zusammenarbeit mit günstigen firmen leiden..
ich sag mal lieber etwas mehr ausgeben und dafür auf der sicheren seite sein, als an der falschen ecke zu sparen,
macht man doch mit anderen dingen auch..
(vllt kleines beispiel bei uns heute einem kunden wurde das fahrrad geklaut es war abgeschlossen, aber nicht angeschlossen (an einem pfeiler oder ähnlichem), sprich im normalfall gäbe es dort probleme, wir haben das "überhört" und er bekommt nach einer 3wöchigen wartezeit, ob das fahrrad noch irgendwo gefunden wird, die 550€ für ein neues fahrrad. so wünscht man sich das doch als kunde, kein nerviges herumgeschlage und elendiges hin und her..)
Zitat:
Original geschrieben von iceyy0
aber man muss natürlich auch überlegen, warum "können" sie günstiger sein
als andere versicherer? richtig eigl. können sie's nicht, weil alle versicherer die gleiche schadensbilanz haben (minimale abweichungen gibt es immer), also müssen sie an anderen dingen sparen, entweder werden die schäden nur teilweise oder gar nicht beglichen,
oder die qualität der reperatur kann auf grund der zusammenarbeit mit günstigen firmen leiden..
Das halte ich so pauschal für ein Gerücht - aber den teureren Versicherungsgesellschaften kommt die Denkweise natürlich zugute 😉
Solange die Vorstände der großen Versicherungsgesellschaften nette Puffpartys feiern können gibt es auch die Möglichkeit, die Prämien zu senken - hat man entsprechende Argumente sind ja im Einzelfall auch Rabatte von locker 40-50% drin.
Und auch dabei wird noch verdient...
Bei Huk24&co wird natürlich am Service gespart, es werden weniger oder keine eigenen Gutachter unterhalten und so weiter, wer keinen ultrapremium-Schutz mit extra Bauchpinselei benötigt, kann das aber doch gern in Kauf nehmen...
Schwarze Schafe gibt es allerdings überall, das will ich hier garnicht bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Bei Huk24&co wird natürlich am Service gespart, es werden weniger oder keine eigenen Gutachter unterhalten und so weiter, wer keinen ultrapremium-Schutz mit extra Bauchpinselei benötigt, kann das aber doch gern in Kauf nehmen...
Das ist auch meine Erfahrung. Klar habe ich bei einer Online-Versicherung keinen Ansprechpartner vor Ort, vieles geht nur elektronisch oder am Telefon. Aber genau dieser Ansprechpartner will bezahlt werden, ergo schlägt sich das im Beitrag nieder. Ich war bisher bei 5 Online-Versicherungen, von Ontos über Cosmos-Direkt, Allianz 24, Europa zu Huk24 und kann nichts schlechtes berichten. Auch hat die Mitnahme der SF-Klassen bis jetzt immer problemlos geklappt, obwohl die Versicherungen bei der geringsten Beitragserhöhung von mir die rote Karte gesehen haben. Die örtlichen Versicherungsvertreter wollten oder konnten nicht entgegenkommen, obwohl ich teilweise 5 Fahrzeuge aus der Familie versichern wollte. Da muss ich sagen selbst schuld, Beratung hin oder her.
Wir sollten vielleicht zum Thema zurückkommen, schließlich sucht der junge Mann ein Auto und keine Versicherung.
Abschließendes Wort von mir natürlich sind online versicherungen günstig und solange bei schäden alles gut bearbeitet wird, perfekt. aber wenn man eben probleme hat, ist es immer sehr schade und man hat einfach keine lust und nerven sich damit auseinander zu setzen..
naja ich denke, wenn du mit einem sehr günstigen vertrag kommst und mir sagst, ja unterbieten sie das oder ich geh dahin, würd ich sagen, ok dann nehmen sie aber alle versicherungen mit zu mir, weil ein versicherer an autos nichts verdient und er "kann" nicht mit prozenten um sich schmeißen..
naja ist ja auch ne moralische frage, wenn werkstätten "ausgenutzt" werden von der huk nur damit sie ihre preise niedrig halten können..
da lob ich mir doch die freie werkstattswahl nen top service und schaden abwicklung ohne probleme.. naja gut das mit den puffpartys ist natürlich bitter für die versicherung, bei welcher war das nochmal axa oder debeka? und wie gesagt, wenn man ein guter kunde ist, dann bekommste auch gute prozente und bessere leistungen..