Erstes Auto für ca. 4000€

Guten Tag mitenand,

da ich nun vor kurzem 18 Jahre alt geworden bin, sollte demnächst ein eigenes Auto angeschafft werden. Nach dem Abitur habe ich erst einmal vor, etwas zu arbeiten, weshalb ich ein Auto bräuchte, um zur Arbeitsstelle zu gelangen. Ich rechne mal mit 15-30km Strecke, im Jahr könnten es in etwa 15 tkm werden.

Geldtechnisch hätte ich derzeit 4500€ zur Verfügung, aber derzeit kein festes Einkommen, da ich bis Juni noch in die Schule gehen "darf".
Versicherung und Steuern würde ich vorerst mal über meine Eltern laufen lassen, wobei ich beides natürlich dennoch selbst bezahlen müsste.

So, jetzt zum wichtigsten, dem Auto:

Derzeit fahre ich den A4 Bj 08 mit Automatikgetriebe meiner Eltern. Gefällt mir sehr gut, aber ist in meinem Budget natürlich nicht drin. Ein deutsches Auto, also Audi, BMW oder VW wäre allerdings klasse. Verbrauch sollte schon bei 7-8 Litern liegen und Kilometerstand nur bedingt höher als 150tkm, wenn möglich allerdings drunter. Habe mich schon etwas umgesehen und bin auf ein paar Autos gestoßen:

1)BMW 316 ti Compact (http://www.pkw.de/.../805900369835547121?...) :

Gefällt mir eigentlich und ist mit diesem Kilometerstand echt klasse, aber habe irgendwie Bedenken, da dies doch sehr billig ist. Was mir aufgefallen ist, dass der Sitzbezug beim Fahrersitz etwas gelitten hat, das Auto bereits 3 Vorbesitzer hat und dass der TÜV im nächsten Monat ausläuft.

2)Audi A4 (http://suchen.mobile.de/.../details.html?...) : Lasse ich mal so stehen, gibt im gleichen Ort den gleichen in Schwarz mit 121tkm und Schaltgetriebe für 3990€

3) Polo (http://www.pkw.de/.../134174243385112042?...)

Ist etwas weit weg, aber scheint ganz gut auszusehen und ist sogar Baujahr 2008. Nen Golf V fände ich auch nicht schlecht, auch wenn ich jetzt gerade keinen parat habe

Kann mir jemand eins dieser Autos empfehlen, bzw. es mir ausreden? Für neue Alternativen wäre ich sehr dankbar!
Bezüglich dem Standort: Ich bin gerne dafür bereit, für ein gutes Auto auch mal >500km zu fahren, aber das ist mir doch etwas unsicher. 100-200km von 78532 Tuttlingen wären ideal.

Ich weiß, das ist jetzt etwas viel, doch bin ich für Hilfen sehr dankbar!
DAnke schonmal. 😁

Und achja, Kombis mag ich vom Aussehen eigentlich überhaupt nicht, würde mir nur einen kaufen, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis richtig klasse wäre 😉

Beste Antwort im Thema

Ein deutsches Auto für das Budget?

Warum kein Opel oder Ford? Da bekommt man dafür seltener Schrott bzw musst du nicht so viel Image bezahlen.

Gerade deine Vorschläge können dich vom Unterhalt geradezu auffressen.
Wenn du nach der Schule direkt jobben willst, wirst du wahrscheinlich als ungelernte Aushilfe bezahlt? Nur für den Unterhalt der Karre arbeiten ist schon übel.

Corsa oder Fiesta würde ich empfehlen. Gut und günstig.

19 weitere Antworten
19 Antworten

N'Abend!

Habe gestern ein Angebot vom Händler ausm Nachbardorf erhalten. Einen Kia Pro Cee'd von Ende 2007 mit 95tkm für 4.300. Der Preis ist eigentlich 5.300€, daher bin ich etwas irritiert, da es so aussieht, dass er das Auto schnell verkaufen will. Außerdem hätte das Auto schon etwas länger gestanden, weshalb er die Bremsen erneuern müsste. Auch Tüv macht er demnächst dann komplett neu. Mit dabei sind nagelneue Sommerreifen und Winterreifen. Da ich gestern wenig Zeit hatte, hab ich ihn mir nur kurz von außen angeschaut und mir nicht alle Spezifikationen gemerkt, müsste aber -auch farblich- mit diesem hier übereinstimmen: http://ww3.autoscout24.de/classified/263190966?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Könntet ihr mir den Kia empfehlen? Habe bis auf den fehlenden 6.Gang und den noch akzeptablen Verbrauch nichts allzu negatives finden können. Zweifeln lässt mich aber eben der großzügige Rabatt, wobei man sagen muss, dass man sich kennt und unsere Familie die Kundendienste oder Reparaturen meist bei ihm machen lässt.

Alternativ hätte ich den noch gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../317791095-216-9397?ref=search

Sind beide nicht verkehrt.😁
Die niedrigen Preise sind dem Markt geschultet,
der will 5Türer und Kombis.😁
Der Kia ist gut ausgestattet, er war einer der ersten
Kompakten mit USB Anschluß für das Werksradio.😰
Der 1.6er ist ein Kettenmotor von dem man nicht viel
negatives hört.😁
Die neueren Kias wie der Ceed sind solide Autos,
probleme waren/sind hauptsächlich (Werks)Garantiestreitigkeiten
und LPG Umrüstungen der dafür gänzlich ungeeigneten Motoren.🙄

Moin,

Das Auto ist gut ... zwar nicht perfekt, aber gut ... wenn alles gut beieinander ist kann man den kaufen.

Ganz allgemein - für 4000€ kann man so ziemlich alles in brauchbarem Zustand kaufen (sogar etwas mit V8), wenn man drauf steht. Wenn man RICHTIG selektiert, muss sowas nicht einmal unbezahlbar sein, aber Geld kostet es natürlich trotzdem. Aber bei falscher Wahl kann etwas kleineres durchaus teurer sein als etwas größeres.

MfG Kester

servus, ich klink mich auch mal kurz ein. Ich habe jetzt 4 Jahre einen Toyota Yaris P1 (BJ 1999) gefahren und hatte lediglich mal Probleme mit den Lamdasonden. Das war die einzig 'große' Investition die ich an dem Auto getätigt hab. War das Auto meiner Mum, die damit jahrelang nur max. 10 km am Tag gefahren ist, und an aussergewöhnlichen Tagen mal 30 wenn sie in die Stadt gefahren ist. Das Auto lief wie eine 1. Sowas kann ich für den Anfang absolut empfehlen!

Ähnliche Themen

Wie sieht es mit einem Opel ASTRA GTC aus?

Sieht schick aus und ist zuverlässig.

Für das Budget "müsste" doch was zu finden sein, oder?

Viele Grüße 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen