Erstes Auto für 5000€

Hallo,
ich habe vor mir mein erstes Auto anzuschaffen. Ich habe einen Budgetrahmen bis 5000€ ( gerne auch weniger ) und hatte den Ford Focus im Visier. Mein Vater hatte die Kombi-Version des Focus und ich bin auch relativ oft mit diesem gefahren und das Auto hat mir ingesamt sehr zu gesagt( obwohl es schon eines der älteren Focus Modelle war ). Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie die laufenden Kosten ausfallen würden. Der Spritverbrauch ja kombiniert so zwischen 6-7l, was ja im unteren Bereich ist und
falls ich einen Diesel bekomme, hätte ich dadurch auch noch Einsparung. Nur wie sieht es mit der Versicherung aus? Fällt diese viel teurer aus als bei einem Ford Fiesta, wenn ich mir beispielsweise
einen Focus mit 100-110 PS hole? Das Auto würde über meine Eltern versichert werden( dritter Wagen +
ein Motorrad ). Was ich dann auch ziemlich verwirrend finde ist die Übertragung der Prozente: Können mir meine Eltern nachher die Prozente übertragen ohne das sie ihre verlieren?
Ich habe ihn das Forum Kaufberatung geschrieben, weil ich noch relativ unentschlossen bin und
mich gerne von einer Alternative zum Focus überzeugen lasse. ( hat mir nur auch optisch zugesagt obwohl das eher zweitrangig ist )

Vielen Dank im Voraus

21 Antworten

Zuerst mal: Die Versicherung würde einen weiteren "Zweitwagen" abgrechnen, also wahrscheinlich mit SF 1/2. Der Schadenfreiheitsrabatt betrifft immer nur den einen Vertrag, läßt sich also übertragen, ohne daß die anderen berührt werden.

Einen Diesel kann niemand guten Gewissens empfehlen. Zum einen aus Umweltgründen und zum anderen aus Kostengründen. Mit einem Diesel zahlt man fast immer drauf.

Grundsätzlich ist der Focus ein empfehlenswertes Auto, besonders die erste Generation. Wie jedes Auto hat auch dieses seine Schwachstellen, ich bin aber keine Focus-Expertin. Ich mag die Lenkung nicht (reine Geschmackssache), das hat schon gereicht, daß ich mich nicht näher damit befaßt habe.
Afaik sind die Focus-Benziner in der ersten Generation durchgehend gasfest, was ihn auch für Vielfahrer interessant macht.

Alternativen gibt es auch wie Sand am Meer. Da wir von hier aus Dein genaues Anforderungsprofil nicht kennnen, kann ch Dir den Tip geben, mal bei den einschlägigen Internetportalen zu gucken, was es in Deiner Umgebung so gibt.

Mein Anforderungsprofil ist eigentlich das das auto einigermaßen Fahrspaß bietet für ein erstes Auto. Falls jedoch nachher die Versicherung sagt das mich der Focus aufgrund der Ps-Zahl zu teuer kommt muss ich mir wohl was in Richtung fiesta oder so holen🙁 Platz benötige ich eigentlich recht wenig also es muss nicht zwangsläufig ein viertürer sein. Mir ist wichtig das das auto solide ist und weniger anfällig. Zum focus hab ich gelesen das die Gefahr besteht das die Zündkerzen rosten und nachher aufgebohrt werden müssen. Kann das hier jemand bestätigen?

Mit an gerösteten Zündkerzen hatten wir nie Probleme. PS Wert ist für die Versicherung irrelevant. Es gilt die Schadens Statistik der Typs, da kanns beim Fiesta schlechter aussehen als beim Focus. Entscheidender ist das Alter: Der13 Jahre alte Focus mit 100PS meines Opas hätte mich aufs Jahr einige hundert Euro mehr als mein 8 Jahre alter Mondeo mit 45% mehr Leistung gekostet.
Es wäre auch ganz gut wenn du uns sagst, um welche Focus Generation du redest. Generell machst mit dem Focus einen der besten Käufe im Segment.
So kritisch wie meehster sehe ich die Diesel Problematik nicht. Aber so wie an den Kauf rangehst vermute ich das du weder Autobahn schrubbst, noch 20-30tkm pro Jahr hinter dich bringst. Da ist der Benziner deutlich besser geeignet.

Edit: Achso, wenn du nicht gerade im absoluten Flachland lebst und tatsächlich etwas Fahrspaß haben willst, vergiss das mit den 6 bis 7l.

Ob sich ein Diesel finanziell lohnt, hängt von den Jahreskilometern ab. Unter 20k in Deutschland nen Benziner nehmen

Zitat:

aus Umweltgründen

ist aber Blödsinn 😉

Focus ist aber keine schlechte Wahl, würde mir den 1,6l Benziner anschauen, alternativ noch den Astra H ebenfalls mit 1,6 oder 1,8er Benziner.

Ähnliche Themen

Der Focus MK1 ist nicht durchgehend gasfest! Die Ventilsitze sind zu weich und müssten im Zuge der Umrüstung getauscht werden.

Die Lenkung ist Geschmackssache, ich finde sie schön direkt mit gutem Fahrbahnkontakt.

Zitat:

Nur wie sieht es mit der Versicherung aus? Fällt diese viel teurer aus als bei einem Ford Fiesta, wenn ich mir beispielsweise

einen Focus mit 100-110 PS hole?

Die Versicherungs-Typklassen für ein gewünschtes Fahrzeug kannst Du beispielsweise auf autokostencheck.de selber nachschlagen, inkl. Tarifrechner.

http://www.autokostencheck.de/.../

Zitat:

Einen Diesel kann niemand guten Gewissens empfehlen. Zum einen aus Umweltgründen und zum anderen aus Kostengründen. Mit einem Diesel zahlt man fast immer drauf.

Ein sparsamer, hubraumarmer Diesel ist für Vielfahrer trotz der Mehrbesteuerung durchaus rentabel, verglichen mit einem äquivalenten Benziner. Auch hierfür ein kleines Online-Tool für eine grobe Berechnung:

http://www.amortisationsrechner.de/

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RoteWelle


Ob sich ein Diesel finanziell lohnt, hängt von den Jahreskilometern ab. Unter 20k in Deutschland nen Benziner nehmen

also ich fahre maximal 12k im jahr und fahre einen diesel.

208,- steuer im jahr finde ich nicht besonders "viel" im vergleich zu meinem alten benziner der mich 122,- gekostet hat. die 80,- mehraufwand krieg ich schon wieder rein.

in der versicherung kostet er mich genausoviel wie mein alter beziner.

Zitat:

Original geschrieben von RoteWelle



Zitat:

aus Umweltgründen

ist aber Blödsinn 😉

🙄 wenn man sich die umweltgründe zu herzen nimmt, so müsste sich die menschheit selbst ausrotten damits der umwelt wieder gut geht. ob nun benziner oder diesel macht den kohl nicht fettig. gibt wesentlich schlimmere umweltsünder.

Zitat:

Focus ist aber keine schlechte Wahl, würde mir den 1,6l Benziner anschauen, alternativ noch den Astra H ebenfalls mit 1,6 oder 1,8er Benziner.

astra g wäre eine ältere alternative zum astra h. auch relativ robust und vergleichsweise günstig im unterhalt. positiver nebeneffekt = dir bleibt noch geld über 😉

Zitat:

Zitat:

Focus ist aber keine schlechte Wahl, würde mir den 1,6l Benziner anschauen, alternativ noch den Astra H ebenfalls mit 1,6 oder 1,8er Benziner.

astra g wäre eine ältere alternative zum astra h. auch relativ robust und vergleichsweise günstig im unterhalt. positiver nebeneffekt = dir bleibt noch geld über

Bei 5k€ Budget würde ich dann trotzdem doch lieber auf den H zurückgreifen. Ich mein, der G ist ein super Wagen, aber mittlerweile auch ziemlich alt...

Was wär denn z.b mit dem hier:

Focus

Die Focus Mk2 sieht so wuchtig aus oder täusch ich mich? Er sollte ja nicht zu groß und schwer sein.
Der Opel Astra sagt mir optisch gegenüber dem Focus weniger zu. Gibt es sonst noch irgendwelche gute
Preis-/ Leistungsautos die empfehlenswert wären?

Der verlinkte ist nicht gerade toll. Wirkt ungepflegt, die Ausstattung ist mager, einen Schaden hat er auch und das "Rentnerfahrzeug" glaube ich bei einem schwarzen 2-Türer irgendwie nicht 😉

Und sowas hier

1
?

Bei einem 09er mit unter 100tkm für 4500€ kann was nicht stimmen. Frühe Facelifts mit der Laufleistung von 08 sind min. 1500€ teurer. Wuchtig würde ich den nicht bezeichnen...

Der zweite ist deutlich seriöser, hat aber auch eher Buchhalterausstattung.

Mir würde die Ausstattung langen und immerhin ist es ein "Sport", deutlich schicker als Ambiente, Trend, Fun und wie sie alle heißen.

Preislich eigentlich auch attraktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen