Erstes Auto für 5000€

Hallo,
ich habe vor mir mein erstes Auto anzuschaffen. Ich habe einen Budgetrahmen bis 5000€ ( gerne auch weniger ) und hatte den Ford Focus im Visier. Mein Vater hatte die Kombi-Version des Focus und ich bin auch relativ oft mit diesem gefahren und das Auto hat mir ingesamt sehr zu gesagt( obwohl es schon eines der älteren Focus Modelle war ). Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie die laufenden Kosten ausfallen würden. Der Spritverbrauch ja kombiniert so zwischen 6-7l, was ja im unteren Bereich ist und
falls ich einen Diesel bekomme, hätte ich dadurch auch noch Einsparung. Nur wie sieht es mit der Versicherung aus? Fällt diese viel teurer aus als bei einem Ford Fiesta, wenn ich mir beispielsweise
einen Focus mit 100-110 PS hole? Das Auto würde über meine Eltern versichert werden( dritter Wagen +
ein Motorrad ). Was ich dann auch ziemlich verwirrend finde ist die Übertragung der Prozente: Können mir meine Eltern nachher die Prozente übertragen ohne das sie ihre verlieren?
Ich habe ihn das Forum Kaufberatung geschrieben, weil ich noch relativ unentschlossen bin und
mich gerne von einer Alternative zum Focus überzeugen lasse. ( hat mir nur auch optisch zugesagt obwohl das eher zweitrangig ist )

Vielen Dank im Voraus

21 Antworten

Preislich attraktiv find' ich diesen Focus nicht unbedingt. Der ist aus 12\2005 mit 92.000 Kilometern Laufleistung, hat annährend Grundausstattung und kostet 4.390€. Wenn ich überlege, dass ich meinen 207 mit nahezu Vollausstattung aus 09\2009, 75.000 Kilometern und nettem Turbo-Benziner lokal für 5.500€ gekauft habe, halte ich die genannten Fords ehrlich gesagt für nicht preiswert, auch wenn es sicherlich gute Autos sind.

Der 207 ist doch ein Kleinwagen oder nicht? Dazu kostet er über 1000 € mehr und hat auch nur 17000km weniger auf der Uhr.
IWo ist da bitte das Angebot für den Focus schlechter?

Zitat:

Original geschrieben von thps


Der 207 ist doch ein Kleinwagen oder nicht? Dazu kostet er über 1000 € mehr und hat auch nur 17000km weniger auf der Uhr.
IWo ist da bitte das Angebot für den Focus schlechter?

Jop, er ist ein Kleinwagen. Warum das Angebot für den Focus

aus meiner Sicht

nicht so toll ist, hab' ich ja schon begründet: Bei dem

Franzosen

gibt's für 1.000 € mehr immerhin nahezu Vollausstattung, weniger Kilometer, ein jüngeres Baujahr und in meinem Fall sogar einen pfiffigen Turbo-Motor, je nach Anforderung und Bedürfnis. Nicht, dass der Focus ein schlechtes Fahrzeug wäre - wir haben auch einen in der Familie und es gibt nichts zu beanstanden, ich war nur etwas über die vermeintlichen Marktpreise überrascht.

Gruß

Ändert aber nichts daran dass der Preis für den letzten verlinkten Focus angemessen bzw. günstig ist. Eine neue HU sollte dafür allerdings drin sein und wenn er wirklich scheckheftgepflegt ist, dürfte die letzte Wartung ja erst vor kurzem gewesen sein.

Ähnliche Themen

Kann man überhaupt in solchen Portalen ein "Schnäppchen" machen oder sollte ich darauf eher weniger hoffen? Würdet ihr allgemein eher Kauf von privat oder doch gewerblich empfehlen? Händler bieten ja normalerweise noch eine Garantie aber wenn ich dann ins Impressum schaue und irgendeinen einen ausländischen Verkäufer feststelle bezweifle ich auch ob ich meine Garantieansprüche gegebenenfalls durchsetzen kann. Das soll jetzt in keinster Weise ausländerfeindlich wirken, aber hab schon zu viele
Berichte über irgendwelche Betrugsmaschen gelesen.

Ich persönlich sehe das ähnlich wie du und würde nur von privat oder bei einem Vertragshändler kaufen.

Garantie ist kein muss, sondern meist mit Aufpreis in Form einer Garantieversicherung (mit Eigenanteil und Baugruppenausschluss) erhältlich. Allerdings muss der Händler Gewährleistung geben.

Was ist die Alternative zu den Portalen? Lokale Händler kannst du ziemlich vergessen, alles überteuert. Sobald du ein paar Ansprüche hast musst du mit den Suchradien der Portale arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen