Erstes Auto Budget bis 1000€
Hallo Freunde!
habe seit ein paar Tagen meinen Führerschein und wollte mich jetzt nach nem Wagen umschauen.
Suche einen schnittigen 4/5 Türer der schön anzusehen ist und etwas an Austattung hat.
Natürlich sollte der Unterhalt wenn es geht so günstig wie möglich sein.
Ich weiß das ich wahrscheinlich zu hohe Ansprüche habe ab aber wer nicht fragt bleibt dumm.
Zu Verfügung hätte ich 1000-1200€
Beste Antwort im Thema
Ne, keinen Golf TDI. Die alten TDI's sind Stinkekisten mit roter Plakette und hohen Steuern. Das muss nicht sein. Ich empfehle dir eine alte Limousine vom Schlage VW Vento, Opel Vectra A oder Ford Mondeo MK1. Die liefen meist in Rentnerhand und sind dementsprechend gepflegt. Die Unbeliebtheit solcher Limousinen drückt den Preis.
Hierzu auch den Blog und die Kaufberatungen von italeri1947 beachten.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von futura03
Eine brauchbare C/E-Klasse für 1000€ ist keine Hexerei- Ein brauchbarer IVer Golf hingegen schon.
Dem stimme ich zu. Solche Mercedes-Modelle gibt es immer mal wieder, und es sollte kein Problem sein, hier etwas zu finden - im ganzen Bundesgebiet. Ein Golf IV hingegen ist für unter 1.800 bis 2.000 Euro nicht sehr häufig in brauchbarem Zustand zu bekommen. Er ist immer noch so beliebt trotz zahlreicher bekannter Fehlerquellen, dass der Golf auch im Alter aberwitzige Preise einfährt. Es kann mitunter zwar recht ordentliche 75-PS-Modelle für kleines Geld geben, wo man kaum Extras hat und dafür ein geführtes Servicebuch, aber auch da muss man recht lang suchen und bekommt anderswo einfach mehr Auto für das Geld.
Was den jetzt?
Dachte ne E/C Klasse ist nicht drin da alles in der Preisklasse verrostet ist oder schlecht erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von sexosteron
Was den jetzt?
Dachte ne E/C Klasse ist nicht drin da alles in der Preisklasse verrostet ist oder schlecht erhalten.
Verrostet sind viele, aber der Rost ist in der Regel unbedenklich. Das ist meist nur kosmetisch; bis ein alter Mercedes so stark rostet, dass es TÜV-relevant wird, muss jahrelang wirklich nichts gemacht worden sein. Das geschieht eigentlich sehr selten, bis der TÜV ernsthafte Klagen aufgrund Rost an einem alten Mercedes der 80er- und 90er-Jahre zur Sprache bringt. Am Rost darf man sich beim alten Mercedes nicht stören, es sind ja auch alte, preiswerte Autos. Andere Fabrikate stehen in der Regel nicht besser da.
Teilweise gibt es noch Modelle aus erster Hand bzw. vom Jahreswagenkunden mit gewisser Historie. So was kann man kaufen. Viele haben auch schon die Euro-2-Nachrüstung hinter sich, um Steuern zu sparen.
Oder auch in Richtung BMW 3er also die älteren Modelle versteht sich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sexosteron
Ok hört sich schon mal gut an.
Welche E/C Klasse sollte man da für das Budget suchen? 220?
Da kriegt man eigentlich alle Modelle bis hoch zum C280/E280, nur sind die meist ziemlich am Ende in dieser Preisklasse: Da muss man sehr viel Glück haben. C180 und E200 sind die besten Wahlmöglichkeiten - oder der gute alte 230E mit 132 PS und G-Kat.
Moin...
Wirf mal mobile der den Autoscout an und schau dich in deinem Preisbereich um. Mit deinen ersten Ideen gehst du mal zu www.typklasse.de und suchst das Auto dann dort. Achte auf die Haftpflichteinstufung ... ist die Zahl klein ist das Auto günstig zu versichern ist sie hoch naja ... 10 ist die niedrigste Einstufung die geht. Mit den Schlüsselnummern kannst du mal schnell dei Versicherung gegenchecken damit du überhaupt nen Plan hast was du dir so leisten kannst (oder Dad fragen was du dafür Ausgeben darfst). Wenn du dann Autos gefunden hast die dir zusagen dann fällt es uns viel leichter dir zu helfen. Was bringt es dir, wenn ich dir z.b. nen Fiat Coupe vorschlage ... das dir entweder nicht gefällt oder unbezahlbar ist. Denn mir fallen viele Autos und ein, wenn ich etwas mehr Rahmenbedingungen kenne. Aber ich warn dich vor ;-) es ist kein wirklicher Zufall, das so viele Anfänger immer wieder die gleichen Autos fahren. Die sind einfach günstig im Unterhalt ...
Zu einigen Vorschlägen ... für unter 2000 Euro sind die C-Klassen der Baureihe W202 nur für selbstschrauber geeignet. Die Elektronik macht oft Probleme und bei dem Modell ist nach langem Verbrauchen der Rost durchaus schon Problematisch. Man findet ab und an einen brauchbaren ... aber du musst dich damit auskennen und du musst Schnell sein ... denn hinter der guten C-Klasse sind alle her und sie ist nicht unbedingt das sparsamste Auto. Sportlichkeit stand gar nicht im Lastenheft. W210 ... da gibt es durchaus viele gute, die man kaufen kann ... aber auch die liegen normalerweise merklich über deinem Budget. Auch da kann man mal Glück haben ... drauf bauen würde ich eher nicht - hinzu kommt das nicht ganz so simple Ding ... den guten zu finden und erkennen. Ich suche jetzt seit 2 Monaten im Bereich bjs 3500 Euro nach nem neuen Winterfahrzeug - 4 besichtigte Benze habe ich stehen gelassen, weil der Verkäufer zwar meinte Rostfrei ... ich die braune Pest aber immer im gefährlichen Bereichen gefunden habe.. Bist du in der Lage zu erkennen ob eine Karosserie nur kosmetische Schäden hat oder ob der Rost schon gefährlich ist? Dito beim 3ER... Die Chancen auf ein gutes Modell sind beim Golf 3, beim Polo, Punto, Corsa sehr viel besser. Denke bei älteren Prestigefahrzeugen immer daran ... der letzte pflegende Besitzer kann schon 3-4 Hände Vergangenheit sein. Danach kamen die Fahren bis nix geht Nutzer ... und nach denen komnst jetzt du.
Gruß Kester