Erstes Auto, bis 9.000€
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach meinem ersten Auto. Mein Budget liegt bei maximal 9.000€ (wirklich obere Grenze). Jährliche Fahrleistung würde ich so auf etwa 10-15tKM schätzen, Diesel wäre bevorzugt, auch wenn ich weiß, dass es sich bei der Fahrleistung noch nicht wirklich rentiert. Das Aussehen des Fahrzeugs ist mir auch ziemlich wichtig, also es sollte so in Richtung aktueller Citroen C3/DS3 gehen (vom Design), gerne auch andere Automarken.
In den letzten Tagen habe ich mich ein bisschen durch das Internet gewühlt und geschaut was mir so gefallen könnte. Und gefunden habe ich die Citroen C3-Serie. Die neuen gefallen mir besonders gut, kosten aber leider gebraucht mind. 8.500€, kommen also nicht all zu viele in Frage.
In der alten Baureihe gibt es mit BJ 2007-2009 relativ viele Angebote, allerdings habe ich auch hier und in Tests gelesen, dass die erste Baureihe nicht besonders zuverlässig sein soll und das wäre mir schon ziemlich wichtig. Außerdem würde mich interessieren in wie weit sich die Innenausstattung von der alten und neuen Baureihe unterscheidet. Also wie "altmodisch" wirkt das im Gegensatz zur neuen Bauereihe?
Also nochmal kurz zusammgefasst:
- maximal 9.000€, gerne auch weniger
- 10-15tKM/Jahr
- bevorzugt Diesel
- Grüne Plakete
- Design ähnlich Citroen C3/DS3
- nicht zu groß
- Möglichst "moderne" Innenausstattung
- unter 100.000 gefahrene KM
- "möglichst" spritsparend
Vielen Dank für die Hilfe :-)
Gruß
foxylion
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
LOL" Einen Diesel sollte man gar nicht erst anwerfen, wenn man plant, ihn innerhalb der nächsten 100 km wieder auszuschalten. Dies gilt besonders wenn man einen Partikelfilter hat."
Na ja, das mit den 100 km trifft eher auf die Rumpeldüse-TDIs aus dem VW-Konzern zu. Ein Bekannter hat so ein Ding und wenn er aus Bremen die 90 km zu mir nach Friesland fährt, ist er noch nicht ganz warm, wenn er hier ankommt.
Bei anderen Dieseln ist die Grenze freilich bei weniger Kilometern anzusetzen. Aber weniger als 20 km sind es eigentlich nie.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
kurzstecken sollte man besonders mit turbos vermeiden. man kann aber auch alles extrem übertreibem!
Mein Turbobenziner bekommt auch keine Kurzstrecken. Dafür habe ich ja meine Sauger.
Zitat:
Original geschrieben von foxylion
Ok, dann würde ich sagen das "Diesel" streich ich mal von meiner Wunschliste, weil ich fahre viele Kurzstrecken (< 20km).
Ist vielleicht besser.
Es gibt zwar durchaus Diesel, die Kurzstrecken abkönnen, aber die bekommen keine gelbe geschweige denn grüne Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von foxylion
Irgendwie häng ich ja an dem C3. Hier auch ein Link dazu http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217936853
Was meint ihr denn zu dem Auto/dem Angebot?
Er hat einen leichten Hagelschaden (müsste man davor natürlich abklären wie "leicht" der ist), aber ansonsten sieht der doch gut/günstig aus, oder?
Solltest Dir dann angucken. Der Hagelschaden scheint auf den ersten Blick außer Beulen auf dem Dach und vielleicht der Motorhaube keine Relevanz zu haben.
Ich persönlich könnte nicht mit einem grauen Auto leben, aber das ist Geschmackssache.
Von Citroens Schwestermarke Peugeot distanziere ich mich wegen vieler Elektronikdefekte und dem Umgang von Peugeot Deutschland damit. Inwieweit das auf Citroen zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Ich hatte bisher zwei Citroens und beide hatten keine Elektronikprobleme - ich hatte sie aber auch beide nicht lange. Der 2CV hatte ein Rostloch im Bodenblech, durch das ich durchgepaßt hätte und der C25 (übrigens ein Diesel) ging nach meinem Umzug, für den ich den gekauft habe, und bestandener HU gewinnbringend wieder weg.
Ein C3 hat soviel mit einer Ente gemein wie ein Opel Signum mit einem Opel Olympia.
Das Auto ist nicht so schlecht, besser als der Vorgänger, Motor hat keinen Turbo und Steuerkette, ist aber von BMW. Die Zenith-Scheibe ist doch super, das Kaufargument für den C3. Würde ich mir anschauen und probefahren.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Würde ich mir anschauen und probefahren.
Angeschaut hab ich ihn mir, probegefahren bin ich ihn nicht, gekauft hab ich ihn mir. :-)
Vielen Dank für die guten Tipps, vor allem dem mit dem Diesel. Bin jetzt glücklicher Besitzer eines Citroen C3 und die ersten 500km waren bis jetzt super. Mal hoffen dass das alles so bleibt!