Erstes Auto, bis 9.000€

Hallo zusammen,

ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach meinem ersten Auto. Mein Budget liegt bei maximal 9.000€ (wirklich obere Grenze). Jährliche Fahrleistung würde ich so auf etwa 10-15tKM schätzen, Diesel wäre bevorzugt, auch wenn ich weiß, dass es sich bei der Fahrleistung noch nicht wirklich rentiert. Das Aussehen des Fahrzeugs ist mir auch ziemlich wichtig, also es sollte so in Richtung aktueller Citroen C3/DS3 gehen (vom Design), gerne auch andere Automarken.

In den letzten Tagen habe ich mich ein bisschen durch das Internet gewühlt und geschaut was mir so gefallen könnte. Und gefunden habe ich die Citroen C3-Serie. Die neuen gefallen mir besonders gut, kosten aber leider gebraucht mind. 8.500€, kommen also nicht all zu viele in Frage.
In der alten Baureihe gibt es mit BJ 2007-2009 relativ viele Angebote, allerdings habe ich auch hier und in Tests gelesen, dass die erste Baureihe nicht besonders zuverlässig sein soll und das wäre mir schon ziemlich wichtig. Außerdem würde mich interessieren in wie weit sich die Innenausstattung von der alten und neuen Baureihe unterscheidet. Also wie "altmodisch" wirkt das im Gegensatz zur neuen Bauereihe?

Also nochmal kurz zusammgefasst:
- maximal 9.000€, gerne auch weniger
- 10-15tKM/Jahr
- bevorzugt Diesel
- Grüne Plakete
- Design ähnlich Citroen C3/DS3
- nicht zu groß
- Möglichst "moderne" Innenausstattung
- unter 100.000 gefahrene KM
- "möglichst" spritsparend

Vielen Dank für die Hilfe :-)

Gruß
foxylion

17 Antworten

willst du wirklich dein ganzes budget für einen citroen ausgeben?

denke auch an verschleißteile und reparaturen, spritkosten, versicherung + steuer!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


willst du wirklich dein ganzes budget für einen citroen ausgeben?

Also ich habe 9.000€ für den Kauf des Autos gerechnet, am besten inkl. aller

aktuellen

Mängelbeseitigungen (TÜV, HU, Winterreifen, sonstige Fehler die schon im Kauf "inklusive" sind).

Laufende Kosten, wie Versicherung, Sprit, Steuer, Reparaturen, etc. zahle ich dann natürlich extra ;-)

also ich würde mir lieber was anderes holen.

muss es denn ein so kleines auto sein?

für das geld bekommst du schon gut ausgestatte octavia, astra etc.

oder so einen:

http://suchen.mobile.de/.../165094275.html?...

also im prinzip einen audi A4

Also ich hab es jetzt auch gleich mal noch oben ergänzt. Er sollte "möglichst" spritsparend sein, also nicht grade 8.0L kombiniert brauchen.
Und auch nicht zu groß, ich nutze das Auto eigentlich nur allein und mir gefällt da was kompaktes besser. 5 Türen wären aber schön, sind trotz allem kein muss. Ein Smart sollte es aber natürlich nicht sein ;-) Eher halt eben die Größe eines DS3 oder C3.

Ähnliche Themen

kenne ja dein fahrprofil nicht, aber spritsparend bedeutet eigendlich diesel

würde sowas bevorzugen:

http://suchen.mobile.de/.../165161731.html?...

die 110PS TDI gehen wie sau und verbrauchen wenig. außerdem steckt hier noch ausgereifte vw-technik drin.
der leon ist eigendlich ein audi a3!

Ich merke schon, die entsprechenden Fragen und schon komm ich ins grübeln ;-)

Der Seat schaut eigentlich gar nicht so schlecht aus, allerdings wäre eine grüne Plakete pflicht.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218057372 hab ich dazu gefunden.
Meine Frage wäre auch gleich mal, wie sieht das mit dem KM aus, der hat schon 120.000km. Welche Zahlen sollte man da als obere Grenze nehmen, wenn es noch 100.000km ohne einen Motorschaden, oder irgendwas anderes sehr teures, fahren soll?

in einem auto steckt man nie drin.

habe meinen toledo bis 265tkm gefahren. dann ist leider der zahnriemen kurz VOR dem wechsel gerissen.
ansonsten NIE probleme gehabt.

ob der jetzt 98tkm oder 120tkm gelaufen ist, hat nicht viel zu sagen.
da für die meisten die 100.000km irgendwie eine schallmauer darstellen:
-wird oft der tacho entsprechend zurückgedreht
-der preis unverhältnismäßig höher sein

wenn du einen "firmenwagen" ergattern kannst, der in 2jahren 100.000km gelaufen ist, kann das schon mal niemals im stadtverker oder auf kurzstrecke passiert sein. (beides gift für den motor)

Ok, danke für die Informationen. Jetzt würde ich mich freuen, wenn noch ein paar Modell-Vorschläge kommen.
Sowas wie der Seat Leon schaut auf jeden Fall schonmal gar nicht so schlecht aus.

http://suchen.mobile.de/.../162780789.html?...

http://suchen.mobile.de/.../165228081.html?...

http://suchen.mobile.de/.../150556863.html?...

http://suchen.mobile.de/.../160867832.html?...

Also der Seat Ibiza schaut von aussen eigentlich toll aus, aber von innen irgendwie sehr trist.
Die beiden Opel-Autos mögen mir von aussen nicht wirklich gefallen.
Und der BMW ist ein bisschen zu viel des Guten :-)

Zitat:

Original geschrieben von foxylion


Also der Seat Ibiza schaut von aussen eigentlich toll aus, aber von innen irgendwie sehr trist.
Die beiden Opel-Autos mögen mir von aussen nicht wirklich gefallen.
Und der BMW ist ein bisschen zu viel des Guten :-)

jedenfalls ist der signum vom preis/leistungsverhältnis unschlagbar!

die älteren leon 1M sind innen schöner, cockpit vom audi a3:

http://suchen.mobile.de/.../157242536.html?...

Zitat:

Original geschrieben von foxylion


http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218057372 hab ich dazu gefunden.
Meine Frage wäre auch gleich mal, wie sieht das mit dem KM aus, der hat schon 120.000km. Welche Zahlen sollte man da als obere Grenze nehmen, wenn es noch 100.000km ohne einen Motorschaden, oder irgendwas anderes sehr teures, fahren soll?

Bei dem sollte man einen negativen Kilometerstand haben, um 100.000 km Ruhe zu haben.

Grundsätzlich gilt, daß bei Dieseln ein niedriger Kilometerstand oft eher einen Grund darstellt, ein Fahrzeug nicht zu kaufen. Für einen Diesel sind Kurzstrecken wie schon jemand sagte Gift. Einen Diesel sollte man gar nicht erst anwerfen, wenn man plant, ihn innerhalb der nächsten 100 km wieder auszuschalten. Dies gilt besonders wenn man einen Partikelfilter hat.

Ok, dann würde ich sagen das "Diesel" streich ich mal von meiner Wunschliste, weil ich fahre viele Kurzstrecken (< 20km).

Irgendwie häng ich ja an dem C3. Hier auch ein Link dazu http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=217936853
Was meint ihr denn zu dem Auto/dem Angebot?
Er hat einen leichten Hagelschaden (müsste man davor natürlich abklären wie "leicht" der ist), aber ansonsten sieht der doch gut/günstig aus, oder?

Und wegen dem Zenith-Dach, ich hab ihn noch nicht in echt gesehen, findet da jemand Bilder dazu im Internet wie das verdunkelt aussieht? Weil eigentlich brauch ich so ne Scheibe nicht unbedingt und würde die einfach verdunkelt lassen.

LOL

" Einen Diesel sollte man gar nicht erst anwerfen, wenn man plant, ihn innerhalb der nächsten 100 km wieder auszuschalten. Dies gilt besonders wenn man einen Partikelfilter hat."

kurzstecken sollte man besonders mit turbos vermeiden. man kann aber auch alles extrem übertreibem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen